Seite 3 von 3
Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´
Verfasst: 15. Apr 2007, 00:00
von cydora
@cydora, ich habe auch den Eindruck, dass bei Cl. florida die Winterhärte das geringere Problem ist. Mit etwas Schutz kommt sie sogar in kälteren Gegenden durch. Mir ist es aber nicht gelungen, sie durch den Sommer zu bringen. Irgendwann kommt die große Welke, und weg ist sie. Für immer.
Dem stimme ich mittlerweile voll zu! Die alba plena hing auch nach dem ersten Rückschnitt vor paar Tagen wieder mit den Neutrieben. Hab die Faxen dicke und sie bodentief abgesäbelt. Wenn sie sich nicht berappelt, wird sie im Herbst ausgebuddelt und was anderes hingesetzt! Gerade teste ich die Julia Correvon. Mal schauen, ob sie farblich zur Herbstfärbung meines Weins paßt...
Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´
Verfasst: 15. Apr 2007, 08:37
von Gartenlady
Ist jetzt leider völlig OT:@cydora, wenn es wirklich die Welke ist, die Deine C. florida dahinrafft (meine von Westphal ist gestern angekommen

), dann wirst Du an derselben Stelle wohl keine Freude mit einer anderen Clematis haben, auch die Mme. Julia Correvon ist nicht welkereststent und ich fürchte, Dein Boden ist jetzt verseucht. Ich weiß das aber nicht wirklich, eine Frage für das Pflanzengesundheitsforum, verseucht die Clematiswelke den Boden???
Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´
Verfasst: 15. Apr 2007, 22:11
von Viridiflora
@Gartenlady: Wahrscheinlich hast Du Recht - es war sicher ein Fehler und blauäugig, die Cl. Florida in einen Kübel zu pflanzen. :-\Ich hoffe jetzt mal, ich finde im neuen Garten einen geeigneteren Platz für diese Schöne... LG :)Viridiflora
Re:Wer hat Erfahrung mit Clematis ´Josephine´
Verfasst: 18. Apr 2007, 11:33
von cydora
Ich weiß das aber nicht wirklich, eine Frage für das Pflanzengesundheitsforum, verseucht die Clematiswelke den Boden???
Danke für den Hinweis, werde denn da mal nachfragen...