Seite 3 von 85

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:06
von Kartoffel
...bei uns ist es ja schon oft ein Problem mit Winterschutz die über den Winter zu bekommen.... :o :o :o
Ist es dir schon gelungen, Kartoffel? Ich habs zweimal versucht mit Einpacken, einige Pflanzen haben zwar überlebt, allerdings nur die Wurzeln, da war ich Frühling wieder am Anfang.
Hallo CitrullusJa hat schon des öfteren geklappt... zwar fast immer mit Ausfall verbunden, aber einige haben immer überlebt......doch dieses Jahr wag ich es lieber nicht unter die Abdeckung zu schauen... hatten hier lange Zeit tiefe Minusgrade ohne schützende Schneedecke.... nicht gerade die besten Voraussetzungen um Artischocken draussen zu überwintern.....denk aber bereits darüber nach die in grossen Kübeln zu pflanzen und später ins Gewächshaus zu stellen....Gruss Kartoffel :)

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:11
von Citrullus
Wurden Deine überwinterten Pflanzen größer als im Vorjahr?
Weiss ich jetzt nicht mehr, jedenfalls gabs jeweils nur wenige Blüten.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:14
von caro.
Wahrscheinlich bist Du inzwischen auf Cardy umgestiegen. ;)

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:26
von brennnessel
schmecken Cardy und Artischocken ähnlich? LG Lisl

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:34
von caro.
schmecken Cardy und Artischocken ähnlich? LG Lisl
Weiß ich nicht. Cardy habe ich dieses Jahr erstmalig.Sauzahn hatte voriges Jahr welche. Wir müssen warten bis er wieder auftaucht. Dann sagt er sicherlich etwas dazu.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:38
von Citrullus
Ja, ich baue nur noch Cardy an, das ist hier viel einfacher, man muss nur schauen, dass sie genug Wasser bekommen. Der Geschmack ist zwar ähnlich, allerdings isst man bei den Cardy die (gebleichten) Blattrippen, bei den Artichocken die Blütenböden. Letztere sind - schon von der Konsistenz her, - deutlich delikater.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:38
von brennnessel
ja, aber citrullus müsste auch was wissen 8) !die schweizer sind gar nicht so langsam, wie man oft hört....... 8) ! ;D

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:40
von caro.
Danke Fitrullus, diese Antwort habe ich erwartet. ;D

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 9. Feb 2006, 20:44
von Citrullus
Damit ist nichts gegen Cardy gesagt. Immerhin erntet man bei jedem Wetter garantiert im ersten Herbst, und hat, wenn man will, im zweiten ebenso schöne Blüten wie bei den Artichocken. Cardy überwintern nämlich ohne zu murren. Ist halt eher ein Gemüse, während Artichocken eine noble Leckerei sind.

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 12. Feb 2006, 11:16
von caro.
Cardy überwintern nämlich ohne zu murren.
Auf Kartoffels Seite steht was Gegenteiliges. Was stimmt denn nun?

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 3. Mär 2006, 12:46
von caro.
Neuer Zwischenstand.Leider noch ohne Blütenansätze... ;D

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 3. Mär 2006, 16:12
von brennnessel
;) hi caro, die geschwister sehen deinen total ähnlich ;) ! lg lisl

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 3. Mär 2006, 16:16
von Pimienta
Alegria, die Artischocken gibt es doch in den viveros auch schon vorgezogen zu kaufen, oder ?Weisst Du ob die im Mai noch angeboten werden und welche Sorten es gibt ? Meistens steht es ja nicht dabei, genauso wie bei den Rosen, die heissen eben nur 'Rose' :)Größere Exemplare hab ich leider noch nicht entdeckt

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 18:20
von martina 2
OT: Caro, war da, aus gegebenem Anlaß :D Ich wünsche dir (und natürlich den anderen) viel Erfolg mit den Artischocken!lg, Martina

Re:Artischocken 2006

Verfasst: 7. Mär 2006, 18:57
von caro.
Danke Martina. :D