Seite 3 von 3
Re:Neudorff Maulwurf-Schreck gegen Wühlmäuse??
Verfasst: 5. Apr 2006, 20:25
von pocoloco
Mir tun sie leid, die armen Mäuschen.

Mir zwar auch, aber nachdem die einen mindestens 15 Jahre alten Sommerflieder umgelegt haben, ist bei mir die Tolleranzgrenze überschritten.

@ sauzahn, danke für den Link

Re:Neudorff Maulwurf-Schreck gegen Wühlmäuse??
Verfasst: 5. Apr 2006, 21:53
von Natalie
Hallo Sauzahn,vielen, vielen Dank für den tollen Internet-Tipp. Ich hab die Seite förmlich verschlungen und mir jetzt sofort Wühlmausfallen bestellt, bevor diese Mistviecher mir die ganze Hecke link machen.

Vier, fünf neu gepflanzte Büsche haben sie mir schon abgefressen und die teuren Obstbäume und Ahorne sind auch nicht weit...Grüße von Natalie
Re:Neudorff Maulwurf-Schreck gegen Wühlmäuse??
Verfasst: 21. Apr 2006, 18:34
von Daniel - reloaded
Mooin ;DAlso das mir die Wühlmäuse leid tun kann ich nun ganz und gar nicht behaupten,aber sie loszuwerden ist auch nicht leicht,zumindest jetzt nicht mehr wo sie wieder ausreichend Nahrung finden........im Herbst6 und vor allem Winter ist es recht einfach sie mit Giftweizen oder besser mit Wühlmausködern zu verabschieden,wenn du Fallen benutzt, dann kannst du sie versuchen zu ködern,indem du ein Stückchen Möhre oder ähnliches am Stellplättchen aufspießt,hat bei mir hervorragend geklappt,Vorsicht nur das weder Falle noch Köder nach Mensch riechen und der Gang wieder Licht- und Luftdicht verschlosen ist.Das vergasen bringt nicht wirklich viel,da du dann alle Gänge belegen müßtest, Kohlendioxyd wäre durchaus erfolgreich,nur darf dann natürlich keine Fluchtmöglichkeit über andere Ausgänge mehr da sein.Gruß Daniel
Re:Neudorff Maulwurf-Schreck gegen Wühlmäuse??
Verfasst: 15. Mai 2006, 16:52
von Yoshman
Hi,das Begasen der Wühlmäuse ist denke ich schon eine von vielen Möglichkeiten, aber es gibt wohl bei der Anwendung einiges zu beachten (z.B. Bekämpfungsring u.ä.), sonst hat man nämlich das Problem das man die Viecher quasi von einer in die andere Ecke des Gartens scheucht

Und häufig ist es ja auch so, das man selbst die Nager losgeworden ist, sie aber immer wieder von Nachbargrundstücken nachwandern - sie wollen ja schliesslich auch irgendwo leben...Andere Möglichkeit sind dann aber auch Fraßköder - "früher" waren wohl die Ratron Schermaus Sticks sehr erfolgreich, wurden aber wohl mit neuem Wirkstoff oder anderer Formulierung auf den Markt gebracht und haben einiges ihrer Wirkung eingebüßt

Gute Alternative sollen der/ die Wühlmausköder von Wülfel sein
http://www.wuelfel.de/wuehlmauskoeder_w/wuehlmauskoeder_w_produktangaben.php - basieren auf Karottenbasis - und die wurden ja hier schon als Köder erwähnt
