Seite 3 von 3

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:12
von Frank
Der Wald-Teichteil

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:13
von Frank
Der Gemüsegarten - ein Erlebnis!

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:14
von Frank
.

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:17
von Frank
Die Bank im Birnengang

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:18
von Frank
mit Blättern.

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:21
von Frank
Der rote Garten braucht den Frühsommer um zu wirken ...

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:22
von Frank
Der Irisgarten und Anzuchtbeete

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:23
von Frank
in Grün.

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:25
von Frank
Variationen ...

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 16. Apr 2006, 22:26
von Frank
und das war es für heute - der Rest folgt und den Besuch ist der Garten immer wert!LG Frank

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 17. Apr 2006, 12:58
von riesenweib
Frank, ganz herzlichen dank! die gegenüberstellung von kahl-blättrig ist sehr spannend, aufschlussreich und leider so selten zu sehen, und Du zeigst gleich soviele beispiele :D. lg, brigitte

Re:Huys de Dohm - Heerlen NL

Verfasst: 17. Apr 2006, 13:22
von Gartenlady
Das ist wirklich ein sehr schöner Bericht Frank, danke. Ich kenne Huys de Dom nur in der üppigen Variante und angesichts Deiner Fotos frage ich mich, wie sie so schnell diese Hecken großziehen konnte. Schade um den weißen Garten, aber ´Girlande d´Amour lebt ja noch ;)