Seite 3 von 4

Re:Melonenbirne - die Ernte hat begonnen

Verfasst: 21. Aug 2006, 21:10
von caro.
heute verspeist...

Re:Melonenbirne

Verfasst: 21. Aug 2006, 21:11
von caro.
...

Re:Melonenbirne - die Ernte hat begonnen

Verfasst: 22. Aug 2006, 09:01
von Katalin
heute verspeist...
Wie hat sie geschmeckt? ::)

Re:Melonenbirne

Verfasst: 22. Aug 2006, 12:48
von brennnessel
...verdächtig ..... ::) ..... ???

Re:Melonenbirne

Verfasst: 22. Aug 2006, 17:13
von caro.
...verdächtig ..... ::) ..... ???
;D
Wie hat sie geschmeckt?
Super! Wie Melone und saftig sind die Früchte. Habe eben die 2. verspeist.Weil der Wasserverbrauch enorm hoch ist, werde ich sie nächstes Jahr im Freiland anbauen.

Re:Melonenbirne

Verfasst: 23. Aug 2006, 19:10
von Aella
caro, woran hast du gemerkt, daß sie reif ist?meine wachsen nicht mehr, haben streifen, sind aber noch steinhart.

Re:Melonenbirne

Verfasst: 23. Aug 2006, 20:07
von caro.
Sie waren weich. Die Schale ist ganz dünn. Kann man also gut feststellen.

Re:Melonenbirne

Verfasst: 8. Okt 2006, 19:31
von caro.
Ich habe jetzt meine beiden Pflanzen vollständig abgeerntet.Es soll hier heute Nacht den ersten Bodenfrost geben.

Re:Melonenbirne

Verfasst: 8. Okt 2006, 19:48
von Thisbe
Ich habe eine Tzimbalo, die sehen ganz ähnlich aus, sind aber sehr klein.Die werden irgendwie nicht so recht andersfarbig, eigentlich sollen die leicht grün sein und die Streifen werden lila. Meine bleiben komplett grün, auch die Streifen :( Kennt sich da jemand aus?Viele Grüße, Thisbe

Re:Melonenbirne

Verfasst: 8. Okt 2006, 19:51
von caro.
Meine sind auch nicht besonders groß.Das hier ist die größte Frucht.

Re:Melonenbirne

Verfasst: 8. Okt 2006, 21:12
von Thisbe
Ist das eine normale Streichholzschachtel, Caro?Dann mache ich morgen einfach auch mal ein Bild. Denn was anderes sind die Tzimbalo (Solanum caripense) schon. Wenn ich nur wüßte, ob meine reif sind ::) Viele Grüße, Thisbe

Re:Melonenbirne

Verfasst: 8. Okt 2006, 21:13
von caro.
Ist das eine normale Streichholzschachtel, Caro?
ja, ganz normal.

Re:Melonenbirne

Verfasst: 8. Okt 2006, 21:42
von caro.
Hat sie jemand erfolgreich im Freiland angebaut?

Re:Melonenbirne

Verfasst: 9. Okt 2006, 07:31
von Shivas Little Helper
ja, sehr erfolgreich...im gegensatz zu den kübel-pepinos sind das wahre monster geworden, die größten am ende 50cm hoch und einen umfang von fast 80cm !!!mit ameisen hatte ich keine probleme, nur die schnecken machen sich über jede frucht her die in bodennähe hängt...die größten früchte hingen auch an den freiländern, in etwa so groß wie eine große mango, etwas praller noch dazu...geschmack : melonig mit gurke, je nach reifegrad schmecken sie mehr oder weniger stark nach gurke...gruß SLH

Re:Melonenbirne

Verfasst: 9. Okt 2006, 07:48
von brennnessel
hallo SLH, wie hast du die gestützt? hängen die nicht sehr stark?lg lisl