Seite 3 von 14

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 21. Mai 2006, 19:50
von Kittycat
Hi!Ich habe mir gestern 2 neue Pflänzchen gekauft.1. Paeonia Lactifl.-Hybride= Immaculee( Züchter van der Valk 1953)2. Paeonia Lactifl.-Hybride= Edulis Superba( Züchter Lemon(F)1824)Habe ich was gutes und schönes gekauft?Bilder sind ja geduldig.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 22. Mai 2006, 22:25
von Querkopf
Hallo, Kiitycat,hatten deine Pfingstrosen am Teich vielleicht nasse Füße? Das mögen sie gar nicht, gib deinen Neuen lieber einen anderen Platz!Für feuchte Bereiche kämen z. B. Iris pseudacorus in Frage. Oder auch Iris sibirica. Oderoderoder - guck dich doch mal in den diversen Stauden-Threads um :). Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 23. Mai 2006, 08:59
von Penny Lane
Wer kann mir von meiner Pfingstrose einen Namen nennen?Könnte das Angelika Kauffmann sein?Gruß Penny

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 23. Mai 2006, 10:07
von Kittycat
Hallo Querkopf!Da wo die Pfingstrose steht ist es nicht nass.Sie steht auf einem kleinen Hügel.Bild

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 23. Mai 2006, 20:02
von Jedmar
penny lane, Angelika Kaufmann ist eher weiss. Es könnte Sea Shell sein.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 25. Mai 2006, 20:57
von marcir
Die lactifloras machen sich bereit: Miss Eckhardt

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 25. Mai 2006, 20:58
von marcir
Inspecteur Lavergne

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 27. Mai 2006, 21:48
von potz
MayMusic - eine einfachblühende Hybride von Saunders-Reath.Öffnet apfelblüten-rosa und vergilbt dann wie knittriges Pergament.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:51
von Penny Lane
Wer kann mir von meiner Pfingstrose einen Namen nennen?Könnte das Angelika Kauffmann sein?Gruß Penny
Ich habs selber rausgefunden: Pink PrincessGruß Penny

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 29. Mai 2006, 12:53
von Penny Lane
penny lane, Angelika Kaufmann ist eher weiss. Es könnte Sea Shell sein.
Hier ein Bild von Angelika Kauffmann - ich wußte, dass ich eine hab.Gruß Penny

Re:Pfingstrosen 2006

Verfasst: 2. Jun 2006, 08:07
von Lilo
Wo um alles in der Welt kann man eine Frage nach einer Unbekannten stellen?Eine wilde ist es nicht, auch keine Baumpäonie, umpflanzen will ich sie auch nicht, ob es eine Hybrida/lactiflora-Sorte ist, weiß ich nicht.Also falls ich jetzt im falschen Thread bin, verzeiht es mir bitte.Diese Paeonie war schon im Garten, als ich ihn vor etwas mehr als 10 Jahren übernommen habe. Sie hat eine sehr unordentliche Blüte und duftet nicht gerade, ich wüßte gerne womit ich es bei ihr zu tun habe.

Re:Pfingstrosen 2006

Verfasst: 2. Jun 2006, 08:09
von Lilo
Hier eine Ganzkörperaufnahme. LG Lilo

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 2. Jun 2006, 08:38
von fars
Erinnert ein wenig an "Festiva Maxima". Wird sie aber nicht sein.Ohnehin glaube ich, dass sich in alten Gärten noch so mancher Schatz befindet, der einfach nur aus der Mode gekommen ist, weil sich der Geschmack verändert hat oder weil die Vermehrung unbefriedigend ist.Jedenfalls ist deine Päonie eine Schönheit, Lilo. Dem Blatt nach, eine Lactiflora-Hybride.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 2. Jun 2006, 08:46
von fars
Es könnte "Festiva Supreme" sein.

Re:Pfingstrosen 2006 - Hybrida/lactiflora-Sorten

Verfasst: 2. Jun 2006, 08:48
von Lilo
Fars, ich glaube fast, deine Erinnerung ist ein Treffer. Ich habe mal kurz gegoogelt und mir die Bildchen angesehen und war überzeugt. Danke :DUnten noch das Bild einer geöffneten Blüte, das auch erklärt warum ich die Dame für unordentlich halte.