Seite 3 von 3

Re:Pflanzenlisten und Gartenpläne

Verfasst: 5. Jul 2006, 13:55
von Pimpinella
Ehrlich gesagt denke ich, mit dem botanische-Namen-wissen ist es für Amateure ein wenig wie Diktatschreiben, Vokabellernen oder Primzahlen auswendig lernen. Da gibt es die, die sich nix grausligeres vorstellen können und höchstens im Notfall den Nutzen einsehen, und die, denen es einfach zufliegt. Ich gehöre zu den letzteren - als ich letztens mit meine Mutter auf Gartenreise in England war, fiel ihr ständig der Unterkiefer runter, wovon ich alles die Namen weiß (englisch, deutsch, botanisch) - aber ratet, wer von uns den schöneren Garten hat?Praktisch sind die botanischen Namen allemal, aber doch nichts, worum man sich streiten oder worauf man sich was einbilden sollte.

Re:Pflanzenlisten und Gartenpläne

Verfasst: 5. Jul 2006, 16:52
von Raphanus
habe übrigens letzte woche ein accessDB aus der exceldatei gemacht, bin grad beim ausprobieren was ich da alles so machen kann mit.
Du hast access? Du Glückliche!Ich hatte da mal eine Zeit lang an meiner Ex-Arbeitsstelle praktiziert und vermisse dieses Programm hier sehr... :-[