Seite 3 von 3
Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 15. Mai 2006, 16:16
von superdino
die Tomaten im freien werden schon.. man sieht kaum jmd. der sie unterdacht hat. A bissl weiter unten (ca. 50 km) im Süden ist aber schon wieder ganz a anderes Klima. Da ist es im Jahresdurchschnitt bereits 5 Grad wärmer.Und 200 km weiter südlich pflanzense die Tomaten schon Anfangs April ins Freiland.Und noch weiter unten habense die Tomaten von März bis November draußen.. hat mir ein bekannter von dort erzählt.Tja

Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 15. Mai 2006, 16:35
von oidium
jaja, mach uns nur recht lange Zähne!!

Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 15. Mai 2006, 16:44
von superdino
da brauchst keine Zähne zeigen... ich wohne ja nit da unten.. schön wärs !

Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 17. Mai 2006, 11:04
von Kartoffel
steve das ist das erste mal dass ich mich ernsthaft mit tomaten beschäftige; meine informationen hole ich mir grossteils aus dem forum, d.h. ich werde die pflanzen tiefer + schräg setzen. die frage ist nur: wie tief?
hallo agathe :)bis zu den ersten blättern kannst du normalerweise einpflanzen... wenns noch infos über gemüse brauchst... schau dir mal meine webseite an da findest du von ca 170 gemüsearten infos und auch vereinzelt schon bilder......übrigens die webseite bekommt heute abend weitere und neue bilder...

;)lieben grusskartoffel

Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 17. Mai 2006, 11:06
von Kartoffel
Hallo Agathe,ich bin zwar nicht Steve, habe auch bei weitem nicht soviel Ahnung. Aber wenn er wieder mal für 2 Monate in der Versenkung verschwindet

, dann antworte ich Dir mal mit einem Zitat von meiner Lieblings-Web Site, was Tomatenanzucht anbelangt:
http://www.michaels-tomaten.de/anbau2001.htm#tag42 Achten sie beim Auspflanzen der Jungpflanzen darauf, daß die untersten Blätter knapp über der Erde sind. Die Keimblätter dürfen ruhig komplett im Boden verschwinden. Haben sie nur sehr hohe Jungpflanzen zur Verfügung, entfernen sie die unteren Blätter und pflanzen sie schräg ein. Bei den Tomaten sind die Pflanzenzellen im Stengel nicht 100%tig in ihrer Funktion festgelegt und bilden schnell Wurzeln sobald sie mit Erde abgedeckt werden. Das schräge Einpflanzen ist auch ein beliebter Trick um schnell zu einem großen, starken Wurzelwerk zu kommen.
Liebe GrüßeSusanne
hallo susanne

..na manchmal sind es auch nur ein paar tage wo ich untertauche....

...hab zuerst geantwortet und jetzt gesehen dass du die infos schon weiter gegeben hast....

aber doppeltgenäht hält ja bekanntlich besser...

lieben grusskartoffel

Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 17. Mai 2006, 14:32
von Kartoffel
Hallo an alle !Wie macht Ihr das mit den Tomatenstangen. Wie macht Ihr die sauber oder desinfiziert Ihr die Stangen ? Ich habe so gedrehte Metallstangen und habe vor, sie in EM-Wasser zu legen und abzuwischen. Das müßte doch reichen oder ? Wie macht Ihr das ?Liebe Grüße von Elis
hallo elis :)also ich verwende schnüre, die lassen sich problemlos wechseln, falls mal befall dran war... bilder dazu findest du in meinem gartentagebuch auf meiner webseite:
www.kraizschouschteschgaart.infolieben grusskartoffel

Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 17. Mai 2006, 21:24
von elis
Hallo an alle !Schnüre helfen mir nichts, ich kann sie nirgens festbinden. Bei mir stehen sie zwar unter Dach, aber ich muß die Metallstangen verwenden. Wie bekomme ich sie sauber, bzw.so daß ich die 'Tomaten nicht anstecke. Kann mir jemand raten. Danke im voraus.Liebe Grüße von elis.
Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 17. Mai 2006, 22:01
von superdino
elis -- spar Dir doch die Arbeit -- oder wie desinfiziert Du den Boden, wo die Pflanzen wachsen sollen?
Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 17. Mai 2006, 22:21
von Nina
Elis, hier wurde doch empfohlen die Stangen mit Spirtus zu desinfizieren. Klingt doch vernünftig.
Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 18. Mai 2006, 00:03
von Elro
Ich hatte das empfohlen, so werden ja schließlich auch Messer und Scheren nach dem Baumschnitt gereinigt.Letztes Jahr hatte ich altes Desinfektionmittel (Sterilium war Verfallsdatum abgelaufen) genommen, ging auch.Heute habe ich 19 Tomaten gepflanzt, zwei hatte ich schon am Sonntag in Kübel, nun warten noch rund 17 Tomaten. Jetzt wirds eng mit den besten Plätzen ::)Liebe Grüße Elke
Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 18. Mai 2006, 07:53
von Wattemaus
Jetzt beginnen bei mir die Verzeiflungstaten: Mischkultur mit Tomaten.Am Rande des Kürbisbeetes stehen einzelne, zwischen den schlecht aufgelaufenen Erbsen stehn die nächsten und dort, wo die Erbeeren sich verabschiedet haben sind auch noch welche.Nur im Gurkenbeet sind gar keine.
Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 18. Mai 2006, 07:58
von oidium
Nur im Gurkenbeet sind gar keine.
....noch!

Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 18. Mai 2006, 13:41
von Huschdegutzje
Jetzt beginnen bei mir die Verzeiflungstaten: Mischkultur mit Tomaten.Am Rande des Kürbisbeetes stehen einzelne, zwischen den schlecht aufgelaufenen Erbsen stehn die nächsten und dort, wo die Erbeeren sich verabschiedet haben sind auch noch welche.Nur im Gurkenbeet sind gar keine.
So weit bin ich noch nicht, aber bald

Gruß Karin >>>( meines Zeichens Besitzerin von ca. 200 Tomatenpflanzen

)
Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 18. Mai 2006, 19:53
von elis
Hallo Superdino !Ich mache mir halt Sorgen, voriges Jahr hatte ich so fürchterlich die Braunfäule an den Tomaten und um die neuen Tomaten nicht anzustecken habe ich hier gelesen sollte man sie saubermachen. Ich lege die Stangen in EM-Wasser und dann sehe ich mal was kommt. Und hat es bei Dir schon genug geregnet ? Bei uns ist z.Zt. wieder mal schlechtes Wetter, aber der Regen tut gut.Liebe Grüße von elis
Re:tomaten wer hat schon gepflanzt?
Verfasst: 18. Mai 2006, 23:26
von superdino
Hallo Elis,wir haben unsere Stangen auch desinfiziert mit Teebaumöl (Tipp von Lisl) --- weils man überall so liest.. Aber ich denk mir, daß die Keime sowieso im Boden und von der Luft herkommen.Na -- zu regnen hat es erst jetzt vor 2 Minuten angefangen.. Ich hab die Terrassentür offen.. es hat noch 20 Grad draußen gehabt.. bin grad heimgekommen :)Ein aktuelles Regenradarbild:

(wir sind bei "Bressanone" --- die Front kommt von Westend und zieht mit dem Zentrum in unserer Nähe vorbei -- ist aber nix aufregendes)Grüße,Günther