Seite 3 von 17

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 11:00
von friedaveronika
SchrankdetailAntiker Schlüssel und Blech. Erbgut von der Grossmutter väterlicherseits.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 11:01
von friedaveronika
Anzucht geglücktGarten mit Gartentiger

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 11:01
von friedaveronika
OrtsansichtZumindest das Haus war den ganzen Tag sonnig gelb. Am Karfreitag hat sich Frau Sonne nur stundenweise gezeigt. An einem Waldrand vor dieser Ortschaft habe ich den eingestellten Helleborus foetidus fotografiert.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 11:02
von friedaveronika
BaumansichtDer Baum ist bereits abgestorben und dient nur noch als Stütze für das Efeu (Hedera helix).

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 11:03
von friedaveronika
Es geht langsam aufwärtsKleine Gitterstreifige Schließmundschnecke (Clausilia dubia) an einer Mauer

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 12:42
von friedaveronika
VergangenheitDie erstmalige Benennung der Orte des hinteren Kandertales (Vogelbach 1185) ist verhältnismäßig spät erfolgt.Erste Besiedlung, durch die Nähe zur Sausenburg, wird angenommen, fand dort statt.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 15. Apr 2006, 22:42
von Faulpelz
Ist ja Idylle pur bei dir. Und das Gras ist bereits so saftig grün. Bei uns kommt es nur langsam in die Gänge.Liebe GrüßeEvi

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 16. Apr 2006, 12:40
von friedaveronika
Liebe Evi,wenn ich sehe, wie oft die Bauern hier teilweise düngen,wundert mich das gar nicht. Es wächst halt oftmals nur noch, was hohe Nitratwerte verträgt und die Beweidung bis spät in den Herbst hinein tut ein Übriges. Die Artenvielfalt ist sehr zurückgegangen.Gruß Christa

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 23. Apr 2006, 10:39
von Irisfool
.... und schön ist es da! letzte Etappe Westweg Pforzheim- Basel , nichtwahr? :D :D ;)

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 23. Apr 2006, 18:23
von friedaveronika
Irisfool,ja, das stimmt, wenn man die westliche Route wählt. Kandern liegt 4 km von uns entfernt.Gruß Christa

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 23. Apr 2006, 18:25
von Irisfool
Hab daran wunderschöne Erinnerungen. Ich lief den Weg 1 Jahr vor "Lothar". :D

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 23. Apr 2006, 18:35
von friedaveronika
Hab daran wunderschöne Erinnerungen. Ich lief den Weg 1 Jahr vor "Lothar". :D
Also 1998. Ja, wir hatten nach dem Sturm am 26.12.99 immense Schäden zu verzeichnen.Der nächste, praktisch stärkengleiche nur nicht so breitflächige Sturm, suchte uns am 29.7.05 heim. Mit Hagel teilweise groß wie ein Tennisball. Seitdem sieht mein Kleinwagen aus wie ein Hammerschlag-Kupferkessel. Ich füge ein Foto eines Hagelkorns in Originalgröße bei, welches mein armes Auto traf!Inzwischen sieht es hier bei uns in den Wäldern teilweise verheerend aus. Ganze Hänge mussten total gerodet werden.Gruß Christa

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 26. Apr 2006, 21:13
von friedaveronika
Der Altrhein. Das Foto stammt vom Sommer letzten Jahres.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 26. Apr 2006, 21:17
von friedaveronika
Eine Haustür rosig bekränzt.

Impressionen aus dem Markgräfler Land

Verfasst: 26. Apr 2006, 21:23
von friedaveronika
Dies ist die Vorlage für den Schreiner,der augenblicklich unsere Kellertür fertigt.