Seite 3 von 4
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 18. Jun 2006, 09:40
von shrimpy
Faulpelz, alle Schleifenbilder sind super

Toll gelungen. Animiert richtig zum Spazierengehen/-wandern
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 18. Jun 2006, 10:46
von friedaveronika
Mein Versuch, die Saarschleife zu sehen
Faulpelz,gefällt mir gut, deine Aufnahme. Eine runde Sache.Gruß Christa
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 18. Jun 2006, 12:23
von fips
Ja, das sind sehr schöne Aufnahmen. Kenne ich bisher nur von Ansichtskarten.Obwohl die Ansichten zum Besuch von Mettlach, Villeroy und Boch animieren könnten...In der Schule im Heimatkundeunterricht haben wir gelernt, daß die Saar am Nordabhang der Vogesen, am Donon, entspringt und fließt bei Konz in die Mosel.Huschdegutzje, wie sieht's aus ?Kannst du noch etwas beisteuern ? Vielleicht sogar eigene Fotos ?
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 20. Jun 2006, 21:46
von Artemisia
Eigentlich ist es doch schade, dass die so sorgfältig

von friedaveronika zusammengetragenen und mit interessanten Informationen ergänzten Bilder von heimischen Wildkräutern

nicht in einem eigenen Thread zusammengestellt sind, unter dem Titel "heimische Wildkräuter" oder so. Dann wäre die Sache in sich noch runder. Was meint Ihr?

Liebe pflanzenbegeisterte Grüße, Artemisia
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 20. Jun 2006, 22:18
von Frank
Eigentlich ist es doch schade, dass die so sorgfältig

von friedaveronika zusammengetragenen und mit interessanten Informationen ergänzten Bilder von heimischen Wildkräutern

nicht in einem eigenen Thread zusammengestellt sind, unter dem Titel "heimische Wildkräuter" oder so. Dann wäre die Sache in sich noch runder. Was meint Ihr?

Liebe pflanzenbegeisterte Grüße, Artemisia
Ich hatte mir heute vorgenommen genau das vorzuschlagen, da ich nicht nur die Bilder excellent finde, sondern jedes Mal etwas über das "Naheliegende" und leider mittlerweile auch manchmal Seltene dazulerne.

:DAlso - zweiter Auftrag an die Moderation hier bitte etwas zu unternehmen!

:DLG Frank
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 20. Jun 2006, 22:24
von thomas
Artemisia, Frank, ich hatte auch schon daran gedacht.Dumm ist dabei lediglich, dass beim (recht aufwendigen) Herauslösen dieser Posts dann andere Posts in der Luft hängen, in denen z.T. auf friedaveronika Bezug genommen, zum anderen Teil von etwas anderem gehandelt wird.Aber ich kann's ja mal versuchen.Aalso: Ich mache dann daraus mal einen neuen Thread: Heimische Wildkräuter.Fleißige GrüßeThomas
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 20. Jun 2006, 22:37
von Frank
@Thomas: Das ist aber sehr nett! Helfe gerne, wenn nur das "Gewusst wie" vorhanden wäre!Danke! :DLG Frank
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 20. Jun 2006, 22:40
von thomas
So, nun gibt es einen eigenen, interessanten Thread
Heimische Wildkräuter mit knapp 100 Posts.Bitte denkt künftig beim Posten solch großer Bilderserien gleich daran, dafür einen eigenen Thread aufzumachen. Dann kommt es gar nicht erst dazu, dass Posts später aus Zusammenhängen gelöst werden müssen.Liebe GrüßeThomas
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 20. Jun 2006, 22:56
von Artemisia
Danke, Thomas!!! Das ging aber prompt und schnell!

Artemisia
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 23. Jun 2006, 08:49
von friedaveronika
Bitte denkt künftig beim Posten solch großer Bilderserien gleich daran, dafür einen eigenen Thread aufzumachen.
Thomas,der Thread 'Spaziergang im Juni' stammte von mir, wobei auf meinen Spaziergängen die fotografische Dokumentation der Fauna und Flora Priorität hat.Gruß Christa
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 28. Jun 2006, 18:09
von friedaveronika
Westliche Heideschnecke Helicella italaDie W.H. ist durch ihre helle Färbung, die das Sonnenlicht reflektiert, in der Lage, Lebensräume zu besiedeln, die von fast allen übrigen Schnecken gemieden werden. Bei längeren Trockenperioden steigt sie an Pflanzenstengeln empor und heftet sich dort meist etwa 20-30 cm über dem Boden mit ihrem eingetrocknetem Schleimsekret fest. Auf diese Weise entgeht sie den noch höheren Temperaturen der bodennahen Bereiche.
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 30. Jun 2006, 21:55
von Faulpelz
Ich will euch mal einen kleinen Einblick in den Garten der Sinne in Merzig (Saarland) gewähren. Der Spaziergang liegt schon etwa drei Wochen zurück, ich bin leider wegen der vielen Gartenbesucher nicht zum Bearbeiten der Fotos gekommen. Nun habe ich es endlich geschafft.Der Garten ist in verschiedenen Räume aufgeteilt, ich fand den Kiesgarten recht fotogen
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 30. Jun 2006, 21:56
von Faulpelz
Es handelt sich um eine ehemalige Kiesgrube in der ein besonderes Mikroklima herrscht.
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 30. Jun 2006, 21:57
von Faulpelz
Zahlreiche sonnenhungrige Stauden fühlen sich dort wohl
Re:Spaziergang im Juni
Verfasst: 30. Jun 2006, 21:59
von Faulpelz
Hier ein Feuerwerk in pinkIm Vordergrund der Rosenwaldmeister, dahinter Iris.Da mein Spaziergang schon drei Wochen zurückliegt, hinke ich mit der Vegetation etwas hinterher.
