Seite 3 von 7
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 18:37
von leni w †
gartenlady, dein krokus gefällt mir schief besser als gerade oder nach links- und geradegerückt.artemisias vorschlag, den krokus zu spiegeln und dadurch nach rechts zu neigen, finde ich gut. ist mir aber etwas zu querformatig, und die schrift rechts stört mich.
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 18:42
von leni w †
wie kommt's?wenn ich das bild krokus-original-k spiegele, dann neigt sich der krokus nach rechts, aber rechts ist kein freier raum mehr. eigentlich klar.artemisia, wie hast du das gemacht?
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 18:48
von Gartenlady
artemisias vorschlag, den krokus zu spiegeln und dadurch nach rechts zu neigen, finde ich gut.
Ja, der Vorschlag ist wirklich gut@Karin, mir gefallen auch die quadratischen Bilder gut, gerne würde ich sie noch mit scharfgeschnittenem Rand sehen zum Vergleich.Das Querformatbild mit der Blüte links gefällt mir auch gut, es ist mir aber ein bisschen zu unaufgeräumt, d.h. zu viele Zweige ragen ins Bild.
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 18:50
von Gartenlady
wie kommt's?wenn ich das bild krokus-original-k spiegele, dann neigt sich der krokus nach rechts, aber rechts ist kein freier raum mehr. eigentlich klar.artemisia, wie hast du das gemacht?
bin zwar nicht Artemisia, aber beim Geraderücken des Krokus habe ich auch so was gemacht, der ziemlich ruhige Hintergrung lässt sich kopieren
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 18:56
von leni w †
wie kommt's?wenn ich das bild krokus-original-k spiegele, dann neigt sich der krokus nach rechts, aber rechts ist kein freier raum mehr. eigentlich klar.artemisia, wie hast du das gemacht?
bin zwar nicht Artemisia, aber beim Geraderücken des Krokus habe ich auch so was gemacht, der ziemlich ruhige Hintergrung lässt sich kopieren
und dann rechts dranhängen? manno, ich kenn mich mit bildbearbeitung soooo wenig aus!
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 18:56
von Huschdegutzje
Mir gefällt der Krokus nach rechts auch am besten

hier nochmal das Immergrün ohne Weichmacher

Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:01
von leni w †
also das ist ok so, da stört mich der kleine zweig nicht mehr. besser wie mit weichem rand.
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:02
von Gartenlady
Wenn ich Fotomontagen produziere z.B. für Glückwunschkarten, dann verwende ich auch gerne die weichgezeichneten Ränder, aber bei einem solchen Foto gefällt mir ein scharfer Rand besser.Ja, leni w, rechts anhängen
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:12
von Huschdegutzje
Ja ja, die Fotografen wollen es immer ganz scharf

;)Gruß Karin
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:20
von Artemisia
artemisia, wie hast du das gemacht?
So ähnlich, wie Gartenlady es angedeutet hat.

Ich habe unter das Bild ein größerformatiges gelegt und auf diese Fläche Teile des Hintergrundes kopiert, das ging recht gut bei diesem ruhigen Farbverlauf.Den Text habe ich eingefügt, damit das Auge auf der große Fläche rechts noch etwas zu gucken hat, und weil ich finde, dass das Bild insgesamt ausgeglichener wird dadurch.Ich selbst finde es eigentlich spannender und reizvoller, wenn man ein Bild schon beim Fotografieren komponiert und nicht hinterher am Computer. Mit diesem Motiv geht es aber gut, ohne dass das Ergebnis zu künstlich wird.
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:23
von Artemisia
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 24. Feb 2007, 19:51
von leni w †
artemisia, wie hast du das gemacht?
So ähnlich, wie Gartenlady es angedeutet hat.

Ich habe unter das Bild ein größerformatiges gelegt und auf diese Fläche Teile des Hintergrundes kopiert, das ging recht gut bei diesem ruhigen Farbverlauf.Ich selbst finde es eigentlich spannender und reizvoller, wenn man ein Bild schon beim Fotografieren komponiert und nicht hinterher am Computer. Mit diesem Motiv geht es aber gut, ohne dass das Ergebnis zu künstlich wird.
danke, artemisia! wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus....
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 25. Feb 2007, 12:44
von Gartenlady
Ich habe noch mal mit dem Krokus gespielt. Als ich das Foto gemacht habe, habe ich das Motiv etwas nach links gerückt, das sieht meistens besser aus als in der Mitte, erst am Computer habe ich gesehen, dass es mir so nicht gefiel. Artemisia hat herausgefunden, dass es die Linksneigung ist, die schuld daran war.Wenn man das Foto nun einfach spiegelt, rückt das Motiv nach rechts im Bild, das gefällt uns aber meistens nicht, das Motiv links ist uns sympatischer, ich dachte dass das an unserem Rechtshänderdasein liegt, aber mein GG als Linkshänder empfindet genauso.Hier der Krokus gespiegelt
Re:Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 25. Feb 2007, 12:45
von Gartenlady
und hier etwas nach links gerückt, aber das 3:2 Format beibehaltenP.S. ich sehe gerade, es hätte noch etwas weiter links sein sollen
Re: Fotowerkstatt - Bildgestaltung
Verfasst: 25. Nov 2018, 20:01
von Bristlecone
Nicht nur zum Thema Bildkomposition in der Landschaftsfotografie lese ich immer wieder gerne auf der Seite
Photographylife.
Z. B. aktuell die Tipps und Beispiele in
21 Photography Tips for Intermediate Photographers.
Ebenso
The Three Elements of a Good Photo.
Wer sich näher mit Landschafts- und Naturfotografie befassen möchte - egal, ob mit DSLR, Pocketkamera oder Smartphone - wird da hilfreiche Hinweise finden.