Seite 3 von 20

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 16. Jun 2006, 17:11
von Faulpelz
Ja Flint, mach das mal, es wird dir gefallen. Meine Ansprüche sind mittlerweile ziemlich hoch, weil ich auch schon englische und zahlreiche italienische Gärten gesehen habe. Aber ich war von den holländischen und belgischen Gärten total begeistert und ich bin sicher nicht das letzte Mal dort gewesen. Noch ein letztes Bild.Eine Bank inmitten üppiger SchaublätterDie weißen Pfaue, die ich unter "Naturfotografie" gepostet hatte, stammen übrigens auch aus diesem Männergarten. Zwei Männer halten diesen Garten in Schuss.Mal sehen, was Frank noch dazu beisteuert. Oder wir schreiten zum nächsten Garten. Liebe GrüßeEvi

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 16. Jun 2006, 22:42
von Gartenlady
Toll Faulpelz :D der Heerenhof war lange einer meiner Lieblingsgärten. Seit der zweite - formale - Teil angelegt wurde scheint die Zeit für die perfekte Pflege nicht mehr auszureichen. Die Gartenbesitzer sind übrigens Bühnenbildner und so ist der Garten wie eine Theaterkulisse, ich finde ihn traumhaft.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 22:48
von Frank
Toll Faulpelz :D der Heerenhof war lange einer meiner Lieblingsgärten. Seit der zweite - formale - Teil angelegt wurde scheint die Zeit für die perfekte Pflege nicht mehr auszureichen. Die Gartenbesitzer sind übrigens Bühnenbildner und so ist der Garten wie eine Theaterkulisse, ich finde ihn traumhaft.
Stimmt, Gartenlady, gerade dieser Garten ist schon fast eine Inszenierung.Allerdings fand ich den Pflegezustand erheblich besser im Vergleich zu einer Besichtigung zum Frühjahr (Lenzrosen) ... .So, nun ein paar Bilder aus meienr Warte. Ich fange mit dem Eingang mal an.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 22:52
von Frank
Noch ein BlicK auf den neuen Gartenteil ... wenn das nicht eine "Aufführung" ist?!

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 22:55
von Frank
Dabei läßt man kann ganz die Rot-laubigen Beete inkl. Gemüsen ausser Acht - schöne Farbkombinationen (die leider wegen der Witterung nicht so herauskamen (und auch durch die weissen Pfauen fotografisch von mir vernachlässigt wurden ;)).

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:01
von Frank
Nun, da sind sie nochmals, die weissen Pfauen - die anderen in uns bekannter Farbe gibt es auch - diese waren aber auch nicht so fotogen drauf und haben kein Rad geschlagen.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:03
von Frank
So, auf in den ersten Gartenteil - gleich hinter dem Haus.Hostas, Buchs und Steinelemente (gesammeltes Behauenes) beherrschen die Szene.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:05
von Frank
Nun ein Blick durch Allium, Geranium und Buchs auf dien Platanenplatz. Ein Traum in Blau-Violett-Tönen.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:06
von Frank
Und noch etwas mehr ...

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:08
von Frank
Ein "Blick zurück", der sich lohnt! :D

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:13
von Frank
Jetzt überspringe ich die Teichlandschaft (Evi hat sie schon gezeigt) und versuche Euch den Lindenpavillion zu zeigen. Leider kriegt man nicht alles diese Rondelles auf eine Aufnahme - ich habe mehrere Bilder zusammengefügt - es wird nicht so klar. #Aber: ein ganz besonderer Ort der Ruhe, nur grün und einfach schön! Die Buchskugeln dort könnte man mir schon nach Daheim liefern. ;D

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:15
von Frank
Im Mauvegarten fand ich die vielen Staudenkombinationen sehr schön und den Durchblick mal wieder schön.

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:17
von Frank
Und für heute mein letztes Bild - aber vom Heerenhof gibts noch mehr ... - Grün-Graues Laub in allen Varianten - zum Nachempfinden strengstens empfohlen! ;) :D

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:25
von Lilo
Hallo Frank, hallo Evi,auch ich bin gestern abend ganz erfüllt von den schönen Tagen in Süd-Limburg zurückgekehrt.Wir hatten das Glück auf einem Campingplatz ganz in der Nähe des Kasteel Wiljre unterzukommen. Und wir haben uns die Umgebung per Fahrrad erschlossen. Gestern morgen waren wir noch im Heerenhof. Vielen Dank für eure wunderschönen Bilder.LG Lilo

Re:Traum-Gärten in niederländ. und belg. Limburg

Verfasst: 18. Jun 2006, 23:35
von Frank
Hallo Frank, hallo Evi,auch ich bin gestern abend ganz erfüllt von den schönen Tagen in Süd-Limburg zurückgekehrt.Wir hatten das Glück auf einem Campingplatz ganz in der Nähe des Kasteel Wiljre unterzukommen. Und wir haben uns die Umgebung per Fahrrad erschlossen. Gestern morgen waren wir noch im Heerenhof. Vielen Dank für eure wunderschönen Bilder.LG Lilo
Schön, daß es Dir/Euch gefallen hat! Und auf dem Fahrrad - wenn auch bergauf-bergab und untypisch für die Niederlande - sieht man ja noch viel mehr! Das Mergelland zwischen Vaals und Maastricht ist wirklich sehr schön - ich muß da jedes Jahr hindurchgondeln. ;) :D :D. Und was machen die Staudengärtnereibesuche? Ist noch etwas da bei Bastin und Marni's nach Deinem Einkauf?! ;) ;D ;)LG Frank