Seite 3 von 12

Re:Gartenesel

Verfasst: 21. Jun 2006, 14:04
von Osmoxylon
Hier noch ein Bild von unseren Kostgängern.Im Vordergrund der Schleswiger Rufus, der gerne in den Laufstall möchte, sich aber wegen des "Stalldrachen" Celine nicht so recht traut. ;DRechts die entzückende Hinteransicht von Haffi Max, der wiedermal die Tür zum Boxengang belagert, in der Hoffnung, das die Türe nicht verschlossen ist und er sich dann Eintritt in die Futterkammer, speziell zur Haferkiste verschaffen kann. ::) Rufus und Max

Re:Gartenesel

Verfasst: 21. Jun 2006, 14:12
von Raphanus
Schöne Pferdchen, hauptsächlich die Dame hätte es mir sofort angetan! ::)Sag mal, hast Du den Stall selbst gebaut? Sieht sehr interessant aus....

Re:Gartenesel

Verfasst: 21. Jun 2006, 15:15
von Osmoxylon
Nein, der Stall gehörte zu den Koppeln, die wir gepachtet haben. Eigentümer war eine Zimmereifamilie, die selbst mal Pferde hatten. Da saßen die natürlich an der Quelle, was Stallbau, etc angeht.Ja, Celine sah sehr hübsch aus im Sommer, aber du hättest sie nicht im Winter mit Winterpelz sehen dürfen. Da wäre sie dem Wort "Esel" mehr als gerecht geworden. ;D Die Herren sahen im Winterfell aus wie niedliche Teddybären, aber die Madam... absolut deformiert, vom Charakterkopf war dann rein gar nichts mehr zu erkennen :-\

Re:Gartenesel

Verfasst: 21. Jun 2006, 22:23
von Thisbe
Und nun mag sich jeder vorstellen, wie Celine als einzige Stute unter vier Herren das Nudelholz schwang. ;D
*prust*Kann mir das bildlich vorstellen.Freue mich schon auf die nächste Rosse "meiner" Dicken...Schmunzelnde Grüße, Thisbe

Re:Gartenesel

Verfasst: 21. Jun 2006, 23:54
von Raphanus
Na, da freu ich mich bei meinen Damen nicht unbedingt drauf :(Im letzten Stall, einem Offenstall, war die Große fast ständig rossig, nur um nicht von den anderen ständig verjagt und verklopft zu werden... :'( hätte ich ihr nicht antun dürfen, waren zuviele Pferde auf zu wenig Platz und das geht eben nicht, wenn sich nicht alle vertragen!

Re:Gartenesel

Verfasst: 22. Jun 2006, 12:46
von Osmoxylon
Während der Rosse war Celine so umgänglich, dass es den Wallachen schon unheimlich war. Dieses defensive Benehmen kannten sie ja sonst von der resoluten Dame nicht. ;DEinzig Nando kam mit der Rosse der Stute zurecht, er fühlte sich währenddessen wohl als persönlicher Begleitservice und folgte ihr auf Schritt und Tritt. Die Dame stolzierte vorweg und er trottete gemächlich hinterdrein. So schlenderten sie gemeinsam die Koppeln entlang, wie ein olles Ehepaar auf der Kurpromenade. ;DAls wir dieses Verhalten das erstmal sahen, hatten wir daher zuerst den Verdacht, dass Nando evtl. ein Klopphengst sein könnte.

Re:Gartenesel

Verfasst: 22. Jun 2006, 15:57
von Raphanus
Als wir dieses Verhalten das erstmal sahen, hatten wir daher zuerst den Verdacht, dass Nando evtl. ein Klopphengst sein könnte.
Hat er denn auch "andere" Tätigkeiten ausgeübt? ;DWar in dem Offenstall, in dem meine Große im Winter stand gang und gäbe :-X :(

Re:Gartenesel

Verfasst: 22. Jun 2006, 22:19
von Osmoxylon
Hat er denn auch "andere" Tätigkeiten ausgeübt?
Nun ja, am Anfang der Rosse hat er mit Vorliebe seinen Rüssel (die Nüstern, nicht dass das falsch aufgefasst wird ;)) unter den Urinstrahl von Celine gehalten und sie ständig angeflehmt. Und danach gingen die Spaziergänge los.Was die beiden dann des nachts in trauter Zweisamkeit veranstaltet haben, entzieht sich meiner Kenntnis. ;D

Re:Gartenesel

Verfasst: 25. Nov 2006, 22:23
von Thisbe
Ich schaffe mir jetzt auch einen "Gartenesel" an :D In meinem Garten wird er zwar nicht stehen, sondern im Pensionsstall, und mehr als ein Esel soll es auch werden ;) aber ich bin so aufgeregt, ich muß das einfach mit Euch teilen.Heute habe ich mir Effendi angesehen. 8Jahre ist der junge Mann.BildEr steht da etwas seltsam und leider tut er das auf allen Bildern. Sonst ist er aber ein Schöner und Netter.Grüße, Thisbe

Re:Gartenesel

Verfasst: 26. Nov 2006, 12:35
von Raphanus
Wow, das ist ja wirklich ein hübsches Kerlchen! :DWas ist es denn für eine Rasse?Wie groß?Wie geritten?Alles erzählen bitte! ;)

Re:Gartenesel

Verfasst: 27. Nov 2006, 19:12
von Thisbe
Trakehner, 1,70m, 8 Jahre, A-L Dressur :D Er steht nur ein bißchen weit nach hinten mit der Hinterhand, findest Du nicht?Aber ein Schöner isser.Freitag schaue ich ihn mir mit meiner Reitlehrerin an - und da besichtigen wir auch einen Friesen ;D

Re:Gartenesel

Verfasst: 2. Dez 2006, 20:56
von martina.
Hallo,auch ich darf einen "Garten-Esel" mein Eigen nennen. Die Dame ist eine falbe Connemarastute und 13 Jahre alt. Ich habe sie als Fohlen gekauft. Sie lebt mit ihrer Familie im Offenstall und ist am glücklichsten, wenn sie Nachwuchs bekommt.

Re:Gartenesel

Verfasst: 3. Dez 2006, 07:13
von Viridiflora
Hach, habe ihn eben erst entdeckt, diesen Pferde-Thread !@Thisbe: Schöööner Trakehner, wirklich ! Würde mir auch gefallen. Die Hinterhand würde ich aber vor dem Kauf vom TA ansehen lassen. Sieht schon irgendwie komisch aus. Wenns was Ernstes ist, ist die Enttäuschung gross, wenn Du das Pferd ohne Ankaufsuntersuchung erwirbst. ( und der Geldverlust u.U. auch )@Tine: Deine Roxanne ist aber auch eine ganz Schöne. Ich mag Falben sehr ! Wir haben einen Selbstgezogenen, für den wir nun aber ein Plätzchen suchen, da er für meinen Mann definitiv zu klein geblieben ist. Ausserdem gehts mir von der Arbeit her allmählich an die Grenzen mit 3 Hoppis.@Osmoxylon: Das tut mir sehr leid für Dich, dass Du eine geliebten Pferde hergeben musstest. Aber Dein Handeln zeugt von Verantwortungsbewusstsein. Viel zu viele Pferde ( Tiere allgemein ) vegetieren dahin, weil ihre Besitzer keine Zeit mehr für sie haben. Da ist es alleweil fairer, eine für das Tier richtige Lösung zu finden. Auch wenns scheusslich wehtut im Moment...LG :)Viridiflora

Re:Gartenesel

Verfasst: 3. Dez 2006, 07:25
von Viridiflora
Hier mal unsere "Esel":Der Jüngste, ein 3 1/2 Jahre alter Quarterhorse- Wallach namens Birdrock Spirit:

Re:Gartenesel

Verfasst: 3. Dez 2006, 07:36
von SWeber
Toll, ich hab diesen Thread auch nicht gekannt, muss mich erst richtig durcharbeiten! Das sind ja wirklich alles sehr nette Gartenesel ;DLeider gibt es von meinem Esel erschreckend wenig Digi-Bilder :o - das muß ich diese Woche mal nachholen :DDieses Bild hat meine Mutter auf einem Kurs gemacht.@Thisbe: Hast Du Dich schon entschieden? Allerdings stimme ich Viridiflora zu - eine Ankaufsuntersuchung ist ein Muss.