Seite 3 von 6

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 27. Jun 2006, 08:20
von Irisfool
Danke euch allen für die vielen Komplimente und den Bericht und die vielen Bilder die ihr beigesteuert habt. Ich werde es an meine Gartengesellen weiterleiten :D ;). Es ist zwar viel "Arbeit", wie wir immer wieder von Besuchern hören, aber als "Arbeit" sehen wir es nicht, sondern eine kreative Oases und ein geselliges zusammen Planen, Pflanzen und Erfreuen über das entstandene Resultat. :D. Es ist auch ein bunt gewürfelter "Haufen"von meistens 12 freiwilligen Leuten, die auch noch zuhause einen nicht so kleinen Garten haben, der auch noch um Aufmerksamkeit schreit ;)aber wir lernen auch viel von einander. Um 10 Uhr ist dann "Koffiezeit"und irgend Jemand hat immer einen Kuchen dabei und wie allgemein bekannt, ohne "Koffie"geht in Holland garnichts! ;D ;) Das angesprochene Geheimnis des Irisbeet's wird natürlich nicht gelüftet , sonst ist es ja kein Geheimnis mehr ;) ;). Sollte sich der eine oder andere Purianer nach Holland verirren und in unsere Gegend kommen, so bin ich gerne bereit,diesen Garten, der täglich für jedermann frei zugänglich ist , sehen zu lassen. :D. Gartenlady, schön aufpassen mit dem Samen vom Mandragora offincinarum, das verschenken nur "Hexen" ;D ;)Das andere unbekannte Pflänzchen sieht sehr nach Bilsenkraut aus, aber in meinem Buch steht es auch eher mit gelben Blüten, ich werde nachfragen was es ist. Unser Schlossgarten hat auch noch einen sehenswerten Seitenteil , da ist ein Kräutergartenteil ein Apothekergarten ein Teil mit Färberpflanzen und ein Teil mit biblischen Pflanzen angelegt. Wir sind eigentlich recht froh, dass ausser den Glasscheiben des Gewächshauses nichts kaputtgemacht oder gestohlen wird,d.h. zum 2. Mal ist die Hanfpflanze "entwendet".Wir haben beschlossen nun darauf zu verzichten, auch wenn es nur der Hanf war, den man zu Flachs verarbeitet, süsse Träume wird derjenige nicht davon bekommen. ;D ;D ;D ;)LG irisfool

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 27. Jun 2006, 08:21
von Gartenlady
@Frank, schön, dass Du diese wunderbaren Fotos noch beigesteuert hast, auf dem ersten Foto sieht man ja auch die Zugbrücke :D Vielleich findet Evi ja auch noch ein bisschen Zeit, weitere Bilder zu posten.Hier noch ein paar Infos, die Irisfool mir geschickt hat.
Alles ist nun 10 Jahre her und so feiern wir ein 10 jähriges Jubiläum und wie jedes Jahr mit einem grossen Kürbismarkt, der die Haupteinnahmequelle ist. An diesem Tag werden auch Kaffee und selbstgemachte Kuchen verkauft und Marmeladen , sowie Chutney's aus dem Garten. Der Eintritt ist immer frei und der Garten täglich für jedermann zugänglich. Von der Gemeinde bekamen wir nun dieses Jahr auch den "Aussengarten" zur Verfügung gestellt. Ein grosses mit Weiden überwuchertes Gelände , das dieses Jahr urbar gemacht wurde und auf dem wir 90 verschiedene essbare Kürbissorten , die wir alle selbst gesät und vorgezogen haben und davon jeweils mindestens 5 Pflanzen!,angebaut sind. Also unser Kürbismarkt wird dieses Jahr ein enormes Happening. Er fällt dummerweise genau in's Datum des Forumstreffens und so kann ich nicht auf 2 Hochzeiten tanzen. Wir arbeiten meistens mit einem "harten Kern" von 12 Leuten Samstags von 9-12 Uhr. Wer Zeit und Lust hat kommt und das ist das Erfolgsrezept. Ich denke wir können sehr stolz darauf sein, das meiste selbst zu finanzieren. Von der Gemeinde gibt es jährlich nur 1000 Euro. Der Schlossgarten ist nach alten Plänen genauso eingerichtet, wie er früher bei der Baronesse van Palland war. Er war berühmt um seine Duftwicken, die selbst dem Königshaus geliefert wurden, als da zuwenig zur Verfügung standen.Ja die Gemeinde heisst Neerijnen und ist ein Zusammenschluss von 10 Gemeinden. Und im allerkleinsten Dorf davon mit dem Namen Neerijnen steht dann auch das Wasserschloss , das nun Gemeindehaus ist.
Schade, dass ich die Wicken nicht fotografiert habe :-\ als wir dort waren, hat es leider leise geregnet.

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 27. Jun 2006, 08:27
von Frank
Liebe Irisfool,es reicht zwar nicht für alle Helfer im Garten zu einem Ordensstern - aber die Sterne habt Ihr Euch verdient (und es sind ja auch nicht immer alle vollzählig dabei ... ;))! :DUnd Ihr züchtet sie auch noch selbst zwischen dem Origanum ... ;DLG Frank

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 28. Jun 2006, 23:35
von Ismene
Gartenlady ist eine ausgezeichnte Gartenjournalistin! :D Und Frank war auch wieder zur rechten STelle!Bin sehr beeindruckt von dem Gewächshaus, dem Huhn ;D und die geschmackvollen Beete.Wieso blüht bei euch schon Helenium?Da sind Leute (met lef) am Werk, die sich was trauen und die ausgetretene Pfade verlassen. Wirklich sehr inspirierend!

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 29. Jun 2006, 08:45
von riesenweib
danke an alle, an berichterin, fotografInnen, und - gärtnerInnen.lg, brigitte

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 29. Jun 2006, 09:07
von SWeber
Wirklich herrliche Einblicke, ich beneide Dich auch, Irisfool!Ein sehr gelungener Bericht, tolle Fotos - der Stoff, aus dem zukünftige Gartenbücher sind...? 8)

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 2. Jul 2006, 00:59
von riesenweib
...ein besonders filigraner Farn ( welcher mag das sein?) ...
Birgit, ich habe gerade in einem katalog, ein bild von dryopteris 'Linearis Polydactyla' gesehen, hat mich sehr an den von Dir gezeigten erinnert. vielleicht ist er es? bin zu müde zum guckln, aber wenn ich es nicht gleich sag, vergesse ich es.lg, brigitte

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 3. Jul 2006, 15:22
von Gartenlady
danke Brigitte, das scheint zu passen :D ich habe bei Dirk Wiederschein nachgeschaut und eine Vergrößerung meines Fotos zeigte deutlich die Troddeln an den Fiederenden. Ich glaube, der fehlt noch in meinem Garten ;)

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 3. Jul 2006, 17:39
von riesenweib
;D

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 31. Okt 2009, 11:55
von Jedmar
Den Garten kann man nun auch auf HMF finden:Neerijnen Castle gardenEs fehlen aber noch Photos!

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 2. Nov 2009, 07:38
von Irisfool
Jedmar ;D Nix wie rein mit den Foto's ;D ;D ;D :D

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 4. Nov 2009, 13:31
von Gänselieschen
Ist das ein schöner Garten, was so eine vernünftige Planung ausmacht.Besonders angetan hat es mir das Gewächshaus und das drumherum.Großes Kompliment!L.G.Gänselieschen

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 4. Nov 2009, 13:59
von juttchen
Wirklich wunderbarDas ist doch mal ein tolles Reiseziel, wo ich doch ab nächstes Jahr viiiieeel mehr Zeit habe, man gönnt sich ja sonst nix 8)

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 4. Nov 2009, 14:00
von marcir
Es gibt bald wieder Fotos hier, nehme bereits langsam ::) ;) Anlauf!

Re:Impressionen aus Irisfools Adoptivgarten

Verfasst: 4. Nov 2009, 14:18
von juttchen
Ungeduldigwarte :D :D :D :D