Seite 3 von 41
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 17. Jun 2007, 15:35
von RSH
Und dieses hier bitte ich mir nicht übel zu nehmen, aber ich hatte das Fenster zu,weil ich nicht wollte dass meine Kamera nass wird ;)Und dann kamen diese Schönlinge.....
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 17. Jun 2007, 15:51
von Gartenlady
Ist witzig mit der betropften Scheibe
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 30. Jul 2008, 08:47
von Katrin
Gestern hat es mal wieder gepasst.Habe 8 Sekunden belichtet und um die 4 Stufen unterbelichtet.LG, Katrin
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 30. Jul 2008, 08:48
von Katrin
Durch mein Zittern (trotz Auflage) und dem Regen kam nix völlig Scharfes zusammen, schade.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 30. Jul 2008, 08:48
von Katrin
Außerdem pixelt es jetzt, weil ich grad kein gutes Programm dahabe ::)LG, Katrin
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 1. Aug 2008, 16:25
von Katrin
So, jetzt mit Photoshop.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 1. Aug 2008, 16:25
von Katrin
Der war ein wenig zu zögerlich, schade.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 1. Aug 2008, 16:26
von Katrin
LG; Katrin
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 1. Aug 2008, 21:10
von Faulpelz
Hi Katrin, du entwickelst dich ja zu unserer Blitz-Expertin :DPost 35 ist toll!
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 1. Aug 2008, 21:16
von Faulpelz
Hab noch einen Link für Katrin.Das hier ist ein absoluter Blitz-Fanatikerhttp://
www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/85137/display/3855803
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 1. Aug 2008, 21:24
von cimicifuga
# 35 find ich auch genial - vorallem der nebel der dort über den berg drüberrollt. irgendwie wie eine szene aus einem gruselfilm
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 2. Aug 2008, 11:56
von Katrin
Wahnsinn Evi, danke für den Link. Ich hab noch einiges falsch gemacht, so habe ich zu kurz belichtet (man sollte das immer mit der bulb-Funktion machen, also länger wie 30sec belichten und dann mit Auslöser loslassen Blende schließen, sobald ein guter Blitz da war).Weiß jemand, wie man eine beliebige Auslösezeit einstellt, die man beliebig stoppen kann? In der oben genannten kann man ja nur ab 30sec stoppen und vorher sollte man Hellseher sein, um zu wissen, ob der Blitz nach 17, 22 oder 3sec kommt. Sonst hat man einen am Anfang und muss noch ewig weiterbelichten, bis dahin kann ein Wolkenblitz die Stimmung zu sehr aufhellen.Und außerdem sollte die Iso-Zahl ganz niedrig sein. Hab meine aber raufgeschraubt, damit man 'mehr sieht'. Fürchterliches Rauschen ist die Folge.LG, Katrin
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 2. Aug 2008, 15:13
von Gartenlady
Dieser Link ist ja unglaublich

Bei einem dieser Wahnsinnsaufnahmen schreibt der Fotograf, dass er erst Wetterbericht angeschaut hat, dann Regenradarbilder studiert und schließlich 25km gefahren ist um das Gewitter zu fotografieren. Das ist wahre Leidenschaft. Ich frage mich allerdings, wie er seine Kamera vor dem Unwetter geschützt hat, er musste ja eigentlich noch ein Schutzzelt haben

@Katrin, Deine Blitze sind auch sehr schön, man sollte sie nicht vergleichen mit solchen Profiaufnahmen.Die bulb-Funktion ist mir noch nicht begegnet, aber da Du ja weißt was das ist, guck mal
hier dort steht, wie es geht.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 2. Aug 2008, 15:25
von Gartenlady
Im Hanbuch habe ich nichts über bulb gefunden, aber dank dem einen oder anderen Hinweis in Foren ist es mir auch gelungen, diese Funktion einzustellen. "Manuell" einstellen, die Belichtungszeit so weit hochdrehen bis "bulb" im Display erscheint (das weißt Du ja, aber andere - wie ich bisher - vielleicht nicht)Es funktioniert einwandfrei mit dem Infrarotfernauslöser: einmal drücken löst aus, noch mal drücken beendet die Belichtung.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Verfasst: 2. Aug 2008, 16:02
von Katrin
Wo kriegt man diesen Fernauslöser und wieviel kostet er ca.? In den würde ich gerne investieren.