Ich habe ein Beet mit Apricotfarbenen und Gelben ohne Orangeton und dunkelweinroten Rosen sowie eines mit dunkelrotem und "schwarzen" Laub und bräunlichen sowie bernsteinfarbenen Rosen.Gloire de Dijon kommt da raus! In diesem Jahr nur rosa. Am schlimmsten ist Cubana, da kann ich garnichts gelbes oder apricotfarbenes antdecken - großer Fehler, nur lachs und rosa, und zwar knallig!Sussex ist überrschend gut in diesem Jahr - letztes Jahr, im Kübel wartend, war sie mehr rosa, also so:
http://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=rosen&id=115Cafe macht sich sehr gut dort, beide Pflanzen übrigens wurzelechte Stecklinge, noch nicht sehr üppig, aber immer hin haben beide überlebt, während eine geschützter stehend auf Unterlage im Winter weggefroren ist! Nach 6 Jahren Standzeit etwa...Whisky - ich hoffe strak, das ist eine Fehllieferung

- knallorange ohne einen Hauch Mäßigung... war von Kordes

. Ebenso wie die nicht augetriebene Rokoko

.Noch einmal: Caramella!! allerdings wird sie eine recht hohe Strauchrose, aber sehr gesund!William Allen Richardson war ein Geschenk in einer Gärtnerei, sehr runtergekommen, eher Kompost - aber sehr interessant!Lions steht übrigens auch dort. Macht sich gut, überraschenderweise. Diamont Jublee, dazu würde Valencia etwa passen. Und Mrs. Oakley Fisher ist echt ein Muß!! Julias Rose steht nicht weit entfernt, paßt gut!Agnes! Für den Hintergund! Kommt doch noch hin mit Apricot, oder??
