Seite 3 von 29

Re:Pilze

Verfasst: 22. Aug 2006, 21:29
von kazi
Agathe, giftig ist er nicht, aber Du würdest ihn aufgrund des bitteren Geschmacks nicht essen wollen. ;) @irisfool: :o noch mehr geschockt. ;D ;) :P

Re:Pilze

Verfasst: 22. Aug 2006, 21:32
von agathe
irisfool:hättest mir beim essen gern zugeschaut?

Re:Pilze

Verfasst: 22. Aug 2006, 21:35
von Irisfool
Nein, ihr seid mir lieb und teuer!!!! :D :D Wo ich mich doch grad bis auf die Gräten mit den Bovisten blamiert habe :'( :'( :'(. Heiligsblechle!!! :o Aber ich kann ja essen was ich will, mich bringt ja sowieso nichts um 8) 8) 8) 8)

Re:Pilze

Verfasst: 22. Aug 2006, 21:39
von agathe
schade, kazi.heuer ist so wenig an pilzen zu finden (1 kilo pfifferlinge + 3 steinpilze, + das bei drei mal suchen) dass ich um eine sortimentserweiterung froh wäre. für parasole ist es noch zu früh, die kommen erst ab september, hoffentlich.

Re:Pilze

Verfasst: 22. Aug 2006, 21:43
von kazi
Agathe, das ist regional total unterschiedlich scheint mir. Bei uns ist viel los pilzemässig, aber alles essbare ist madig. Macht aber nichts, jage ich sie halt mit der Kamera. ;)

Re:Pilze

Verfasst: 22. Aug 2006, 22:25
von superdino
Agathe:bei uns ist total viel zeugs in den wäldern.. fahr mal übern Brenner ;)Und total ohne Würmer.

Re:Pilze

Verfasst: 22. Aug 2006, 23:08
von agathe
dino:heuer sind auffallend wenig italiener bei uns heraussen auf pilztour, jetzt weiss ich warum.

Re:Pilze

Verfasst: 25. Aug 2006, 20:55
von friedaveronika
Beutelstäubling Calvatia excipuliformisVom Frühsommer bis in den Spätherbst hinein findet man den B. in Laub- und Nadelwäldern, aber auch außerhalb des Waldes, in Wiesen. Er scheint jedoch Laubwälder zu bevorzugen. Er ist nicht selten, fast immer wächst er in größeren Gruppen.Durch seinen deutlichen Kopfteil ist der B. gut erkennbar.

Re:Pilze

Verfasst: 25. Aug 2006, 20:58
von friedaveronika
Flockenstieliger Hexenröhrling, Schuster- oder Donnerpilz Boletus erythropusAuffälliger, stattlicher Röhrenpilz mit dunkelbraunem, samtigem Hut; dunkelroten Röhrenmündungen; gelbem, rotflockigem Stiel (erythropus = Rotfuß) und im Schnitt sofort grünblauem Fleisch.Dieser ist leider schon angefressen, was seiner Optik abträglich ist.

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 11:20
von superdino
28.2 kg frische Steinpilze, heut morgen alleine aus dem Wald geholt:Bild

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 11:55
von Katrin
:o :o :o

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 11:56
von M
Wir wandern doch aus notfalls ohne meinen Mann ! :oTrento wir kommen ! ;D

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 11:57
von cimicifuga
Bild *vorneidgrünwerd*

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 12:02
von kazi
Superdino, ich will dir ja nicht den Spaß verderben, soweit ich weiß, wohnst Du in Südtirol (ist das richtig?) Hier ein Link für Dich: http://www.sudtirol.com/de/pilzesammeln ... hränkungen gibt es übrigens in vielen Gegenden.Bevor Du ggf. mal eine saftige Strafe zahlen musst, erkundige Dich mal genau wie das in Deiner Gegend ist.

Re:Pilze

Verfasst: 26. Aug 2006, 12:06
von Katrin
Ach mei, sogar in der Steiermark gibt es Sammelbeschränkungen...