Die Gartenanlagen von Chateau de la Roche Jagu. Teil 2...es ist wirklich wert, die kleine pfade rund ums schloß zu verlassen..auch wenn man denkt, da wären nur ein paar bäume noch....es gibt drei varianten: kurzen weg, mittle-lengen weg und den langen weg

..für humpelnde idioten wie mich gibt es auch noch die möglichkeit immer mal wieder die anzeigen zu verpassen und anhand des planes sich mühsam wieder zu finden :Des ist unglaublich liebevoll gemacht das ganze...aber...wie viels...es sticht nicht sofort ins auge...so befinden sich beispeilsweise an einem "ganz normalen" weg kleine wasserwege an den seiten...und die künstler haben aus ton gesichter gefertigt, die gleich baumgesichtern in augenhöhe zwischen moos und baumwurzeln hängen...fast schon wieder natur geworden, aber vom menschen gemacht...baumgeistergesichter, habe ich sie für mich genannt, aus deren mündern wasser fliesst..man könnte vorbeigehen fast ohne es zu sehen..aber einmal die gesichter entdeckt und man sucht gespannt das nächste...wie ein spiel..zertreuung: wird es ein lachendes gesicht sein? ein faunartiges? ein würdevolles oder fröhlich zwinkerndes..ein taruriges sein?...an heissen tagen ist auch einfach das geräusch rieselnden wassers schön...waldstimmung, duft, erde, moos, frische..aber man wandert weiter....plötzlich palmen..olivenbäume...blauer himmel, perfekter rasen, rondel, herrliche kübel, waserspiel, die von oben herabrinnen..total mediterrane stimmung..als hätte man den raum gewechselt....von glycinien überwachsene laubengänge...rosenwege...loniceras...duftpfade.........so könnte man noch stundenlang noch reden..und hätte dabei die wechselnden künstlerischen arbeiten noch nicht einmal erwähnt, die sich immer wieder in die abschnitte eingliedern: mal als riesige künstliche wand..mal in den liebevollen details, die man entdecken kann, weil sie nicht grell ins auge stechen.....aber..was mir am meisten in erinnerung geblieben ist sind zwei bereiche..also neben den herrlichen blicken, und lauben und liebesbänken (wo man dezent nebeneinander rutschen muss, weil die bank gewellt ist) diese visionen, wie der garten aus birnen- und apfelbäumen wohl im frühling aussehen kann...wie die waldwege mit den frühlingsblumen glühen muss, deren blätter man noch sehen kann

oder die versteckten und zu entdeckenden teiche und bachläufe und lebenden hecken aus gerten..und ...... :Dna ja...das waren zum einendie "klassischen gärten" relativ in der nähe des schlosses. die muss ich nicht beschreiben, denn letztlich kennt man ja den aufbau...aber sie waren herrlich gepflegt und wunderschön..und duftend..und ein erlebnis :Dder hexengarten...der kräutergarten...die "grünen sitzecken" von duftenden pflanzen umgeben (melissen udn minzen, aber auch rosen und duftende bäume..das ganze jahr einw echselndes erlebnisbänkchen)...der klassische rosengarten(natürlich)..die laube dort...wow: eine ganze batallion von papa meilland besipielsweise zusammen unter dem pavillon in duftnasenhöhe

...die riseigen rosensträucher rundum gepflanzt (alle etikettiert udn schnuppertechnsich erreihbar)

...der kleine gemüsegarten mit den strohpuppen und ...und...und...ach

(ich wünschte, ich wäre wieder da

)aber das zweiteda fehlen mir etwas die worteein riesiges feld...weiter blick...feld, himmel, weite....und darin zum kreis geschnitten eine..vermutlich..grasart..(gras..getreide? sorry, den namen u.o. die art kenen ich nicht....) es hatte dunkel-rötliche rasselartige ..äh...ähren? (fruchtstände,samenkapseln u.o.ä...mann wußte gar nicht, wie wenig ahnung ich von den begriffen habe...gras halt, ne?

) hüstel...

...nun...zumindest war das ganze trocken!

und raschelte...in die mitte des kreisfeldes war ein geschwungener weg geschnitten (wie heißt das asiatische zeichen?) und in der mitte war ein freier platz zum stehen oder sitzenmann...leute!!!!! da zu stehen und die augen schließen...und hören wie der wind durch die klingendeb ähren streicht..wie ein orchester quasi...ein feindes, weiches rauschen...wie sanftes wellengemurmel...wie gesumm...wie musik..wie leises dröhnen....wie...etwas, das einem im vertrauen gesagt wird und sehr schön ist...

...man kann es nicht beschreiben (ohne sich etwas lächerlich zu machen

), leider...aber es gibt einen ein unglaublich tolles gefühl da zu stehen und zuzuhören...ich bin wirklich froh, dass ich da war :Dmeiner meinung nach ein muss, wenn man in der ecke istwir sind danach zum auto gegangen....schweigend (ja, sogar ich

)einfach toll!!!