Seite 3 von 18
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 13:30
von TThorsten
Hallo Zusammen,habe eben an einem Strauch mit Braun- und Krautfäule befallene Teile entfernt

Einige Blätter, eine Frucht war befallen und zwei Äste hatten Flecken. Es scheint gerade die Sonne und das Wetter soll besser werden, habe Hoffnung das sich der Rest hält.Meine Frage dazu, ich habe vorher einige Cocktailtomaten von dem Strauch geerntet - bevor ich die eher versteckten B+Kf-Stellen gesehen hatte. Diese liegen irgendwo im Gefäß und sind nicht genau zuzuordnen. Jetzt hat hier jemand geschrieben, dass über den befallenen Stellen befindliche Frücht auch befallen sind......Wollte mit den leider größtenteils aufgeplatzten Cocktailtomaten Tomatensoße machen. Soll ich warten bis man den Befall der Früchte sieht? Oder kann ich bedenkenlos Tomatensoße produzieren? Danke und GrußThorsten
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 20:07
von kazi
Hallo Thorsten, ich würde sie verwenden
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 20:25
von TThorsten
Hallo Thorsten, ich würde sie verwenden
Also fällt man nicht tot um

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 20:51
von kazi
Thorsten, nicht sofort erst nach ein paar Tagen.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 20:57
von TThorsten
Das nenne ich heimtückisch

Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 21:05
von kazi
ich??? nie im Leben.

Solange ich nix faules an einer Tomate sehe wird sie gegessen. Bei dem Wetter könnte es ja bald die letzte sein.
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 21:08
von brennnessel
meinst, du bekommst braunfäule, TThorsten? (warum übrigens: TT horsten?)
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 21:22
von skorpion
Hallo LislIch hab ein Bild von den Datteltomaten für Dich

*lg*
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 21:41
von brennnessel
danke, skorpion! sieht der oliventomate von Heidi ziemlich ähnlich, aber die hat kein spitzerl! könntest du da bitte zum treffen eine mitnehmen? Beate, du bitte auch von der super Peruanierin?lg lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 21:56
von TThorsten
meinst, du bekommst braunfäule, TThorsten? (warum übrigens: TT horsten?)
Nö, nur die Vorstellung - nachdem ich heute die Pest in natura erstmals sehen musste - von Braunfäule befallene Tomaten zu verspeisen, liess mich zögern und schaudern....TThorsten, weil ich mal einen Audi TT hatte und damals einen Nick für ein Forum brauchte. Seitdem wo immer möglich durchgezogen, obwohl ich schon lange keinen Audi mehr fahre. Neugierige Frauen hier ::)GrußThorsten
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 22:00
von skorpion
danke, skorpion! sieht der oliventomate von Heidi ziemlich ähnlich, aber die hat kein spitzerl! könntest du da bitte zum treffen eine mitnehmen? Beate, du bitte auch von der super Peruanierin?lg lisl
Da muss ich morgen aber gleich eine in Sicherheit bringen. Hab schon fast alle abgeerntet.*lg*
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 31. Aug 2006, 23:03
von Aella
Pest in natura
unsere arme natura, ob sie wohl wieder gesund wird?

blödelgrüße
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 1. Sep 2006, 01:48
von Huschdegutzje
meinst, du bekommst braunfäule, TThorsten? (warum übrigens: TT horsten?)
Nö, nur die Vorstellung - nachdem ich heute die Pest in natura erstmals sehen musste - von Braunfäule befallene Tomaten zu verspeisen, liess mich zögern und schaudern....TThorsten, weil ich mal einen Audi TT hatte und damals einen Nick für ein Forum brauchte. Seitdem wo immer möglich durchgezogen, obwohl ich schon lange keinen Audi mehr fahre. Neugierige Frauen hier ::)GrußThorsten
Hallo TThorsten,hätt ja auch sein können, dass du einen SSprachfehler hast

Gruß Karin
Re:Tomaten 2006 Teil 5: Ernte und hoffnung auf 2007
Verfasst: 1. Sep 2006, 06:10
von brennnessel
Neugierige Frauen hier

ja, Thorsten: wer nicht fragt, lernt nix

!Jetzt aber wieder Ernst (soweit das halt geht

): ich verkoche immer alle Tomaten ohne sichtbare Krankheitszeichen. Was für später eingekocht wird, wird ja in den Gläsern auch nochmal erhitzt. Das hat bisher immer klaglos funktioniert (falls du dir Sorgen wegen der Haltbarkeit machen würdest!). LG Lisl
Braunfäule
Verfasst: 1. Sep 2006, 11:58
von Thisbe
Ich habe sie