Seite 3 von 83
Re:Echinacea
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:00
von Garten-anna
Hallo Angela,weiß es im Moment nicht mehr, hatte dort verschiedene Phloxsorten und Echinacea in weiß und grün bestellt. Wenn ich die Rechnung finde melde ich mich noch mal. Sie haben auch schon Blütenansätze, also wenn es soweit ist wird auch fotografiert.Liebe Grüße Anna
Re:Echinacea
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:03
von brennnessel
Ist es dieselbe Pflanze und nicht ein Sämling, Kraut-Rübe? Ich habe mal von weißen Sämlinge bekommen, die ein verwaschenes Rosa hatten, aber auch weiße waren darunter. Man erkennt die schon als kleine Pflanzen, weil die grüne Blattstängelchen haben, die rosanen haben rötliche! Anna, meine eigenen blühen auch noch nicht, wenn dich das tröstet

!?Das ist die etwas spindelige E. paradoxa:
Re:Echinacea
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:09
von kraut_ruebe
die pflanze steht am selben platz wie voriges jahr, aber ob dort ein samenkorn aufging oder obs die gleiche ist - schwer zu sagen.wird wohl eher ein nachkomme sein....edit: stängel sehen normal grün aus - bin schon gespannt auf die weiteren blüten!
Re:Echinacea
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:12
von Garten-anna
Na ja nicht wirklich, lieb von Dir, aber ich kann mich ja noch später freuen 8)Liebe Grüße Anna
Re:Echinacea
Verfasst: 24. Jun 2007, 21:57
von Fionelli....
Art's Pride ist noch nicht geöffnet, sieht aber auch so schon ganz hübsch aus

Re:Echinacea
Verfasst: 24. Jun 2007, 22:08
von Garten-anna
Hallo Fionelli,das kann man wohl sagen, sehr schön.LG Anna
Re:Echinacea
Verfasst: 25. Jun 2007, 10:20
von Garten-anna
Hallo kraut-ruebeich hab gefunden, sie heißt green Envy, habe sie bei B..... bestellt. Bin gespannt ob sie auch grün wird. Es kann ja nicht mehr so lange dauern, bis sie blüht Eine grüne Echinacea fand ich schon interessant, vor allem als Kontrast zu rosa.Liebe Grüße Anna
grün - wie schön :Dwoher hast du sie denn?
Re:Echinacea
Verfasst: 25. Jun 2007, 10:24
von Garten-anna
Habe mal ein Foto reingestellt ich hoffe es klappt.
Re:Echinacea
Verfasst: 25. Jun 2007, 15:05
von Santolin
Wer ist denn B....?LG Santolin
Re:Echinacea
Verfasst: 25. Jun 2007, 16:01
von Ulrich
Wer ist denn B....?LG Santolin
*akker ?
Re:Echinacea
Verfasst: 28. Jun 2007, 18:40
von callis
Art's Pride ist noch nicht geöffnet, sieht aber auch so schon ganz hübsch aus

Wie breit werden die Blütenblätter denn, so wie bei der landläufigen rosa Form? Ich hab die 'Art's Pride' im ersten Jahr (über den Winter noch im Topf, im Frühjahr ausgesetzt) und habe mit ihr noch gar keine Erfahrung. Mit der Farbe bin ich in dem Beet, wo sie steht, sehr zufrieden.
Re:Echinacea
Verfasst: 28. Jun 2007, 19:04
von Ulrich
Art's Pride ist noch nicht geöffnet, sieht aber auch so schon ganz hübsch aus

Wie breit werden die Blütenblätter denn, so wie bei der landläufigen rosa Form?
Bei mir sind sie nicht so breit.
Re:Echinacea
Verfasst: 28. Jun 2007, 19:04
von Ulrich
Harvest Moon ist aufgegangen

Re:Echinacea
Verfasst: 28. Jun 2007, 19:25
von sarastro
Zunächst war ich über diese hehre Begeisterung etwas skeptisch. Als Staudengärtner steht man Neuzüchtungen immer kritisch gegenüber. Schließlich müssen sie erst beweisen, was sie können!Heutzutage ist man viel zu schnell mit Neuheiten auf dem Markt. Wenn es sich um Wildarten handelt, die kaum in Kultur sind, dann bin ich auch angetan.Sicher, die Farben der neuen Sonnenhüte begeistern. Aber sind sie auch alle standfest????? Sind sie ausdauernd genug????? Wie verblassen sie im Abblühen??? Einige gefüllte Sorten ähneln eher einer Schießbudenblume denn einer Gartenstaude und haben nichts Ästhetischen an sich.Die Echinacea paradoxa als ein Elternteil kippt nämlich sehr leicht! Ich hatte letztes Jahr bei Hans Kramer einige Sorten am Acker gesehen, die mich leider überhaupt nicht überzeugten, weil sie schlichtweg daniederlagen, andere hingegn standen gut. Schön wäre es, wenn diese Sorten eine mittlere Höhe von rund 100 cm hätten und wie eine Eins stünden. Mit zu niedrigen Sorten kann man im Garten auch nicht viel anfangen.Im Grunde genommen brauchen wir ein warmes Orange, einen Ockerton, die Dunkelpurpurfarbige wie 'Fatal Attraction'....
Re:Echinacea
Verfasst: 28. Jun 2007, 20:05
von brennnessel
Für mich zählen sie zu den dankbarsten Stauden in meinem Garten! Sie blühen fast "ewig" (Blüten wachsen dabei noch ständig), sind äußerst anspruchslos, winterhart, schneckenunbeliebt... Die meisten meiner Sorten sind auch sehr standfest, lassen sich gut aussäen (wenngleich sie sich auch dabei vermischen) ........... kurzum: ich mag sie !!!! 8)LG Lisl