Seite 3 von 35

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 21. Mär 2012, 15:02
von luobo
Ich hatte auch dieses Jahr kein Glück mit den Süßkartoffeln, vier dicke handelsübliche gesteckt trugen nur zwei davon ein wenig. Jede so 3-4 Kartoffeln in fingerdicke :(
Hallo,Habe gerade dieses Forum gefunden. Ich will dieses Jahr auch mein Glück mit Süßkartoffeln probieren. Meine bisherige Info ist, daß sie sehr humusreichen Boden haben wollen. Über Bodentemperatur: Die Bodentemperatur kann man anheben dadurch, daß man viel Pflanzenreste in den Boden einbringt. Ich habe gehört, daß die Gärung die Bodentemperatur erhöht (noch nicht selbst nachgemessen). Also, alles Gehäckselte im Boden vergraben, statt zur Grünschnitt-Deponie zu bringen! Dazu Stallmist, wenn man welchen besorgen kann.

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 5. Apr 2012, 19:05
von michaelbasso
Hallo Andreas,hab jetzt erst deine Antwort gesehen, hab vielen Dank für den Link, ich werds wohl mal probieren.Wie ist die Ernte letztes Jahr ausgefallen?Viele GrüßeMichael

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 5. Apr 2012, 19:19
von Relilehrer
Ich bin auch ein Freund der Süßkartoffel, aber nicht nur wegen der Ernte sondern wegen den wunderschönen Blüten :D

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 5. Apr 2012, 19:22
von michaelbasso
hab grad gemerkt das sie nur innerhalb UK liefern, hat jemand eine Idee...?

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 5. Apr 2012, 19:25
von marygold
Eine Batate aus dem Supermarkt auf Augen teilen, wie man es früher mit Kartoffeln machte?

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 5. Apr 2012, 19:40
von michaelbasso
ich habs letztes jahr wie folgt gemacht,die Süßkartoffel gewaschen und halb in ein Glas mit Wasser gehangen, wenn die Triebe dann rund 10 cm sind, abtrennen und ebenfalls in ein Glas mit Wasser, wenn sie Wurzeln haben in einen Topf oder ins Beet.Manchmal treiben sie ja schon schon alleine beim lagern aus, wenn man Glück hat;)

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:32
von Elro
Eine Batate aus dem Supermarkt auf Augen teilen, wie man es früher mit Kartoffeln machte?
Ja das frage ich mich gerade auch. Ich habe eine riesendicke Süßkartoffel die an einer Stelle austreibt.Ist es möglich nur einen Teil zu pflanzen oder fault dann die Schnittstelle? Bei normalen Kartoffeln klappt das ja aber wie verhält sich eine Süßkartoffel?

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 3. Mai 2014, 23:59
von Paw paw
Unter sweet potatos habe ich mir mehrere Videos auf youtube angegeschaut. Bis auf einem, wurden immer erst Stecklinge (slips) gezogen und diese, wenn sie etwa 20cm lang waren, abgenommen und zum bewurzeln ins Wasserglas gestellt. Die Stecklinge wurden auf voller Länge, also Wurzeln rein und den Trieb auch noch flach mit Erde bedeckt. Die Süßkartoffel selbst wird entweder schräg in eine mit wenig Wasser gefüllte Schale gelegt oder, wie bei der Avocado, mit Zahnstochern gesichert zu einem drittel in ein wassergefülltes Glas gesetzt.Letzteres habe ich vor 6 Wochen gemacht. Wurzeln haben sich relativ schnell gebildet, doch erst vor 3 Tagen war der erste Trieb zu erkennen. Eine Ernte wird es nicht geben, aber ich hoffe eine Überwinterung hinzubekommen.

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 4. Mai 2014, 00:31
von kaliz
Ja, warten bis die Triebe etwa 20 bis 30 cm lang sind, dann abschneiden und in einem Becher mit Wasser bewurzeln lassen. Dann in Erde einsetzen. Leider dauert es recht lange bis die Triebe lang genug sind, aber die Ernte ist es in meinen Augen durchaus wert. Die gesamte Knolle oder Teile davon einzusetzen bringt nicht wirklich etwas. Ich hatte die Mutterknolle, ebenfalls eingesetzt, aber da haben sich keine weiteren Knollen gebildet, bei den Trieben war aber jeweils ein hübsches Nest Süßkartoffeln unten dran.

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 15. Jun 2014, 15:50
von kudzu
nachdem Suesskartoffen ein patentieller Spielplatz fuer Goldkaefer sind, poste ich das mal hier und nicht bei Getier oder Morning Glorybisher hab ich sie nur an meinen Prunkwinden in den Gemuesebeeten gefundendie sehen dafuer ziemlich loechrig ausBilddiese Goldkaeferchen sind fuer mich neuangeblich schmecken ihnen Suesskartoffeln auch :-\BildBild

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 23. Nov 2014, 17:13
von Henki
Dieses Jahr habe ich daran gedacht, die Blumenkästen vor dem ersten richtigen Frost abzuräumen - und die Bataten zu ernten. :) Das ist die Ausbeute von fünf Pflanzen. Nächstes Jahr kann ich dann wohl eigene Pflanzen ziehen.Bild

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 23. Nov 2014, 17:46
von partisanengärtner
nachdem Suesskartoffen ein patentieller Spielplatz fuer Goldkaefer sind, poste ich das mal hier und nicht bei Getier oder Morning Glorybisher hab ich sie nur an meinen Prunkwinden in den Gemuesebeeten gefundendie sehen dafuer ziemlich loechrig ausBilddiese Goldkaeferchen sind fuer mich neuangeblich schmecken ihnen Suesskartoffeln auch :-\BildBild
Sieht ja allerliebst aus ob der wohl auch Ackerwinde und Zaunwinde frisst? 8)Vermutlich ist der sowieso schon hier und frisst natürlich nur Kostbarkeiten.

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 23. Nov 2014, 17:48
von partisanengärtner
Fehlerhafte Anzeige im Antwortfeld

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 23. Nov 2014, 17:49
von partisanengärtner
.Dito

Re:Süsskartoffel (Ipomea batatas)

Verfasst: 23. Nov 2014, 19:50
von Conni
??? Axel, was wolltest Du sagen? Bei mir werden schon in dem zitierten Beitrag von Juni die Bilder nicht angezeigt, statt dessen steht da drei mal: "Sorry, this person moved or deleted this image."