Re:Friedhöfe
Verfasst: 10. Okt 2006, 23:04
Ein seelenvoller Friedhofsspaziergang, Evi! Danke!Liebe Grüße mit einem ergänzenden BeitragArtemisia
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wie es in Österreich ist weiss ich nicht, aber bei uns (CH) gibt es leider keine alten Friedhöfe, weil in der Regel die Grabruhe nach 25 Jahren endet und die Gräber geräumt werden, das älteste ist meist die Kirche und die Friedhofsmauer.Der Friedhof scheint aber noch sehr jung zu sein,oder?
Das ist aber hier ähnlich.Entscheidend über die Grabdauer ist letztendlich der Geldbeutel der Angehörigen. ::)In den Kirchen hängen manchmal Preislisten für die Grabpflege usw.aus.Trotzdem bleibt ja der eigentliche Platz des Friedhofes bestehen.Ich erinnere einen sehr neuen Friedhof auf dem meine Omi begraben wurde.Jetzt hat er durch die schon gut gewachsenen Bäume so langsam den Namen verdient.Diese vielschichtige subtile Atmosphäre wird er aber noch lange nicht erreichen.Die ist erst mit dem Alter möglich und genau das,was mich dort am meisten fesselt.... bei uns (CH) gibt es leider keine alten Friedhöfe, weil in der Regel die Grabruhe nach 25 Jahren endet und die Gräber geräumt werden, das älteste ist meist die Kirche und die Friedhofsmauer.Der Friedhof scheint aber noch sehr jung zu sein,oder?
Ach, Evi, das hast du wunderbar gemacht.Auch ich liebe die friedvolle Stille eines Friedhofs. England ist in dieser Hinsicht eine wahre Fundgrube. Hier zwei Aufnahmen, die während der letzten Aufenthalte entstanden sind.Im Sommerals der Lebenden Gedächtnis
Leider nicht. Habe ich da eine Geschichte verpasst?Erzähl doch mal, Heidi.Gruß ChristaHast du zufällig auch den Grabstein gesehen, wo die Kirchenkatze begraben lag?
Wenn es nicht ein Friedhof wäre, fast ein Winterpostkartenbild!und im Winter