Seite 3 von 9
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 26. Sep 2014, 00:40
von Gartenplaner
Tolle Einblicke, vielen Dank dafür!!!

Hast du vielleicht auch Bilder von dem Bereich, der auf der
Homepage "La chaussée des géants" benannt ist - da soll es sehr große, üppige Staudenpflanzungen geben, die würden mich interessieren...
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 26. Sep 2014, 22:27
von riesenweib
ich harre ebenfalls gespannt der weiteren bilder
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 26. Sep 2014, 22:52
von cydora
Tolle Einblicke, vielen Dank dafür!!!

Hast du vielleicht auch Bilder von dem Bereich, der auf der
Homepage "La chaussée des géants" benannt ist - da soll es sehr große, üppige Staudenpflanzungen geben, die würden mich interessieren...
Ja, die Chaussee der Riesen - ich glaube, die stellt Ihr Euch etwas falsch vor. Im deutschen Flyer steht dazu:"Ein dreidimensionaler Garten mit der Einladung, einen Rundgang zu machen, vorzustoßen und in die allernächste Nähe der Pflanzen einzudringen. Man kann ihnen von oben oder unten nah kommen und im Thymiansalon auf grünen Bänken verweilen. Dieser Garten erinnert an hohle Wege, wo man seiner Einbildungskraft freien Lauf lassen kann, im Frühjahr die Augen auf Narzissenhöhe gerichtet, später in der Saison von Riesenpflanzen umschattet."Naja, etwas blumig. Mal schauen, ob ich das besser beschreiben kann.Ihr müßt Euch einen Hügel in einem Hang vorstellen (1), mit Palisaden abgestützt und großen Pflanzen bewachsen. Um den Hügel führt ein Weg (2) herum, der außen zur Hangseite hin wiederum durch Palisaden und Pflanzen begrenzt wird, so dass er wie ein Hohlweg wirkt. Von der Hangseite führt eine Brücke (3) auf den Hügel und in einen weiteren Weg (4), der in einen Sitzplatz (5) umrundet.Dazu die Bilder:1) von außen auf den Gartenteil geschaut; es geht leicht hangaufwärts

Diese Pflanzung fand ich sehr harmonisch: die 2 Diabolos vorn, die ihr Pendant in den 2 dunklen Säuleneiben im Hintergrund finden, dazu die 2 Gräserhorste im Vordergrund...2) der untere, äußere Weg

3) Brücke

4) der innere, obere Weg

5) Sitzplatz in der Mitte des Hügels

Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 26. Sep 2014, 22:59
von cydora
Jetzt habt Ihr mich aus dem Konzept sprich Rundgang gebracht

;)Man wird ja auf einem Rundgang durch den Garten geführt.Der anfangs erwähnte Cottage Garden am Eingang wird von 2 Weihern begrenzt.Hier der 2. Weiher und die Brücke, die beide trennt:

Blick über diesen Weiher:

Dahinter liegt der "kühle Steingarten", zu dem wir aber erst fast zum Schluß kommen...(PS: ich binde die Fotos nun doch direkt groß ein, das geht einfach viel schneller)
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 26. Sep 2014, 23:03
von cydora
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 26. Sep 2014, 23:05
von cydora
Hier sieht man nun auch mal das Wasser:


Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 26. Sep 2014, 23:59
von Querkopf
Wunderbare Fotos, Cydora, danke

!Vor ein paar Jahren bin ich mal im Frühjahr dort gewesen (Meconopsis-Zeit!! - ich habe vor den Blauen tiefste Fotografier-Kniefälle gemacht

). Lohnt sich offenbar zu jeder Jahreszeit. Zeigst du noch mehr

? - Bitte!
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 27. Sep 2014, 19:49
von cydora
Ja, es geht weiter, so lange Interesse besteht...Immer noch im Bereich der "erfrischenden Gärten":

Der Plantago major Rubrifolia hat eine herrlich satte Farbe :DDie Funkien scheinen etwas verbrannt?

Es sieht übrigens nicht alles perfekt aus, was ich völlig ok finde! Vom Bereich "Sarabande der Irrlichter" hab ich bspw. keine Fotos, da es derzeit einfach nicht attraktiv war. Dafür gab es ja genügend anderes. Man findet hier durchaus auch satte Löwenzahnhorste u.ä. in der Staudenflur

Ich würde das jetzt einfach mal als Blattschmuck sehen

Also Leute, wenn Ihr Gartenbesuch kriegt: relax!Das musste ich einfach mal los werden bei den aufgeregten Diskussionen nach Nicks Beitrag in dieser Richtung und selbsterlebten 1000 Entschuldigungen bei Gartenbesuchen. Der Garten ist, wie er eben gerade ist! Und der ist meistens trotzdem schön!

Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 27. Sep 2014, 19:53
von cydora
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 27. Sep 2014, 19:58
von cydora
paar Details:gelblaubige Berberitze mit beginnender Herbstfärbung, umschmeichelt von Farn

Die Kaskade der Rosen war meist abgeblüht und hatte teilweise Hagebutten angesetzt. Geblüht hat hier Rosa rugosa unermüdlich:

Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 27. Sep 2014, 20:00
von cydora
Und morgen zeige ich Euch mein Lieblingsbeet - den Purpurnen Garten

Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 27. Sep 2014, 20:08
von moreno
sehr schöne!Danke
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 28. Sep 2014, 07:25
von KerstinF
Gerne noch mehr Bilder, Cydora.

Eines schöner als das andere. Herzlichen Dank für deine Mühe.
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 28. Sep 2014, 11:44
von Gartenhexe
Ende Juni 2013 waren wir mit der Farngruppe der GdS in den Vogesen und hatten uns auch diesen herrlichen Garten angeschaut. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Verfasst: 28. Sep 2014, 11:52
von cydora
Henriette, hast Du noch Fotos?