Seite 3 von 3
Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit
Verfasst: 30. Nov 2013, 17:32
von ninabeth †
Wir essen am Liebsten Semmelkren dazu.
Wir auch

, und auch sehr gerne Schnittlauchsauce dazu.
Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit
Verfasst: 30. Nov 2013, 17:55
von martina 2
Semmelkren macht man im Waldviertel gern zum Rindfleisch

Ich mag am liebsten Apfelkren in allen Variationen, weil er sehr erfrischend ist, auch einfach Apfelmus mit Kren und Zitronensaft*; allerdings wird hier auch Schnittlauchmayonnaise gewünscht.
Hier ist alles beieinander, es ist
das Tafelspitzlokal in Wien. *edit: Wichtig ist, daß es säuerliche Äpfel sind, also nicht z.B. Golden Delicious, sonst schmeckt es fad.
Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit
Verfasst: 1. Dez 2013, 11:24
von Rieke
Warum habe ich eigentlich nicht schon viel eher Tafelspitz gekocht?

Das Essen war ein voller Erfolg, vielen Dank für eure Tips.

Die Meerettichsosse habe ich mit Mehlschwitze, Brühe und etwas Sahne gemacht, für den (oder die?) Apfelkren Ontario fein geraspelt, etwas Zitronensaft dazu, damit es nicht so bräunt und dann ordentlich Meerettich hinein.Das Fleisch (Jungbulle, beim Auspacken habe ich einen Zettel mit Informationen wie einer Identifikatiosnnummer, dem Schlachthof usw. gefunden) hat ca. 2 1/2 bis 3 h geköchelt, das Gemüse habe ich erst relativ spät hinein getan, damit es nicht so sehr verkocht.
Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit
Verfasst: 1. Dez 2013, 13:12
von pearl
Re:Österreichisch: Tafelspitz - Garzeit
Verfasst: 1. Dez 2013, 13:58
von biene100
Auch

Ja, das ist schon etwas ganz Feines.Und ohne großen Aufwand zu kochen.