Seite 3 von 3
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 11. Nov 2008, 12:44
von Crispa †
So nun habe ich mir meine beiden Ampelopsis brevipenduculata noch einmal angeschaut. Sie verlieren nicht nur die Blätter sondern auch die diesjährigen Seitentriebe. Hin und wieder wächst auch einmal ein Seitentrieb weiter, aber dann fällt der eigentliche Leittrieb ab was dem ganzen Gehölz einen bizarren Ausdruck gibt.Ich habe meinen beiden Ampelopsis noch nicht gesagt, dass sie sich schon seit etlichen Jahren in der Klimazone 7b befinden. Und so treiben sie ohne Winterschutz jedes jahr erneut aus. Evtl. stehen sie ja etwas geschützt.
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 11. Nov 2008, 13:49
von Crispa †
Nach dem Handbuch der Laubgehölze von G. Krüssman gibt es von Ampelopsis brevipedunculata neben der normalen Art die Sorten Citrolluides seit 1875, Elegans seit 1847 und die var. maximowiczii bei der die Triebe und Blätter weniger behaart sind und tiefer 3-5 lappig ausgeschnitten sind. Die Basalbucht der Blätterrunder und die Stiele länger sind.Aber wo bekommt man die überhaupt?
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 11. Nov 2008, 14:12
von Gartenlady
Hier im Boga in Zone 7b (lange Jahre war Gerd Krüssmann der Leiter des Parks) steht ein riesiges Exemplar der nicht panaschierten A. Mangelnde Winterhärte scheint kein Problem zu sein.
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 5. Jun 2009, 18:43
von trudi
Auf Anweisung von Crispa habe ich meine panaschierten Ampolopsis-Stecklinge im Herbst getopft und dachte schon, sie hätten es nicht überstanden. Trotz ein paar Lanzeitdüngekügelchen ist der Zuwachs gering. Wie sind denn nun eure Erfahrungen? Wie haben die Pflanzen den Winter überstanden?
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 5. Jun 2009, 18:44
von trudi
Dr. Ulrich Fischer, von dem ich die Stecklinge habe, meint der Porzellanwein ist total winterhart.
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 5. Jun 2009, 19:10
von Elfriede
Meine Pflanze hat den Winter ungeschützt überstanden, obwohl ich sie im Herbst noch umgesetzt habe. Sie bekam ein Klettergerüst.
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 5. Jun 2009, 19:37
von trudi
Elfriede kannst du mal ein Habitusfoto machen? Vieviel Platz benötigt der Ampelopsis?
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 5. Jun 2009, 22:02
von cimicifuga
habe einen riesen topf von dem ding neulich beim zierpflanzen gärtner erworben - in der zimmerpflanzenabteilung. das mit der winterhärte glaub ich erstmal nicht

da sollen bitte andere die versuchskaninchen spielen
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 6. Jun 2009, 06:35
von Elfriede
Wenn sie aus dem anderen Grünzeug rauskommt, kann ich ien Foto machen.In der Steiermark (Hartberg) habe ich eine Pflanze gesehen, die turnte in einer 6m hohen Fichte herum. So groß wird meine bestimmt nicht, sie soll ja nur einer Kletterrrose als Beiwerk dienen.
Re:Ampelopsis mit panaschiertem Laub - wer hat Erfahrung?
Verfasst: 6. Jun 2009, 09:53
von Susanne
Laut
mobot.org ist sie winterhart ab Zone 4 und schafft 6 m...