Seite 3 von 7
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 15:41
von martina.
Sie kündigen ihren Webshop für Ende Oktober-Mitte November an. Ist also wahrscheinlich noch zu früh.
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 15:45
von Detlev
Ne, brauchst Dir die Haare noch nicht blond färben zu lassen

Im Moment haben sie ihr Sortiment noch nicht online, soll wohl diesen Monat noch folgen, dann auch mit Onlineshop.Sie sind aber recht gut sortiert und zumindest bei den historischen die für mich bestsortierten in Holland mit ein paar Sorten mehr als in Lottum. Auch haben sie eine Menge Austinsorten. Aber nur die, die offiziel verkauft werden sollen, da sie wohl sehr eng mit Austin zusammen arbeiten. Der Katalog ist zumindest fast 1/1 von Austin übernommen. Bei den sonstigen modernen Sorten muss ich leider passen, da sie mich nicht interessieren und ich daher das Sortiment nicht einschätzen kann.Preislich sind sie auch ganz nett. Ich kenne zwar die Preise für wurzelnackte Pflanzen noch nicht, aber ordentliche Containerpflanzen kosten um die 10 €, was ich schwer in Ordnung finde.Einfach noch ein paar Tage warten, dann scheint der Shop auch online zu gehen. Oder hinfahren, Zutphen liegt kurz vor Arnheim.CiaoDetlev
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 15:46
von Detlev
Oh, die Rheinländer können doch ganz schön schnell

Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 16:50
von rorobonn †
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 16:56
von Irisfool
... und nun sitzt du da, bis zum Monatsende bei einer dünnlichen Hafersuppe und einem alten Stück Brot. Soll ich dir Asyl geben?

Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 16:58
von rorobonn †
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:00
von fromme-helene
Katzen neigen aber nicht zum Altruismus, roro!
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:02
von Irisfool
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:03
von rorobonn †
ohne mich öffnet sich hier keine dose

...das verschafft mir eine gewisse machtposition hier im haushalt

...und sie sind auch viel kleiner als ich

Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:06
von rorobonn †
...ich muss muttern bis heute noch am ende des we sagen, dass ich gerne "etwas" mitnähme, was sie "über" hätte

...aber sie doch bitte bedenken solle, dass ich mit dem zug reise und nur zwei hände zum tragen hätte

...und auch nicht mehr so jung sei wie damals...und mein kreuz...sonst wäre ein besuch bei meinen eltern stets wie eine butterfahrt :Dsie hingegen freuen sich über die kleinigkeiten, die ich immer bei meinen streifzügen entdecke

der letzte clou waren rosmarin-nudeln: köstlich!!!!!!!!!und wer wissen will wie lavendelbrot schmeckt..... ;Demde ot

Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:08
von fromme-helene
Aber sie haben die längeren Krallen.Und überhaupt verdienst Du ihr und unser Mitleid gar nicht - ich habe soeben in der Küche Deine Beiträge gelesen, was mir deutlich vor Speicheldrüsen führte, dass es bei mir heut seit dem (zugegeben späten und üppigen) Frühstück noch
gar nix gegeben hat.

Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:10
von rorobonn †
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:11
von fromme-helene
Und wieso bitteschön sollte mich das trösten?

Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:13
von fromme-helene
Auweia, gleich kriegen wir was auf die Mütze! Ich mach lieber Schluss mit OT!
Re:Versandkosten in Lottum
Verfasst: 1. Nov 2006, 17:14
von rorobonn †