Seite 3 von 3

Re:identifikationshilfe gesucht.gelb und stark duftend

Verfasst: 6. Mai 2007, 09:22
von Mathilda1
würdet ihr eigentlich sagen, daß man sutters gold so brutal schneiden sollte wie andere teehybriden, oder bekommt ihr ein schnitt wie für strauchrosen mit maximal ein drittel wegkürzen besser?für tips dankbar

Re:identifikationshilfe gesucht.gelb und stark duftend

Verfasst: 6. Mai 2007, 09:26
von Irisfool
Immer schön zurückschneiden die Sutters Gold, sonst wird sie ein unschöner schmaler im Wind geschüttelter Strauch. ;D ;)

Re:identifikationshilfe gesucht.gelb und stark duftend

Verfasst: 7. Mai 2007, 15:02
von martina 2
Also ziemlich sicher doch Sutter's Gold? :D Danke euch allen herzlich :) Bei hmf geht sie ab Zone 6 durch, das könnte ich ja fast probieren ::) Mal sehen, wo ich sie bekommen könnte.Danke, roro für die Änderung :) Die Frage ist nur, wie man das durchgehend hinbekommt ???

Re:identifikationshilfe gesucht.gelb und stark duftend

Verfasst: 7. Mai 2007, 15:25
von rorobonn †
Danke, roro für die Änderung :) Die Frage ist nur, wie man das durchgehend hinbekommt ???
gerne geschehen ;)wenn ich deine frage richtig verstanden habe, dann kannst du als beginner des threads den titel jederzeit ändern und die änderung bleibt bestehen (bis zur nächsten änderung ;))wie? gehe einfach zu deinem ersten posting mit dem du den thread begonnen hast, gehe da auf ändern und ändere den titel...that s it :D

Re:identifikationshilfe gesucht.gelb und stark duftend

Verfasst: 7. Mai 2007, 16:23
von martina 2
Roro, es bleibt darunter aber trotzdem "Westerland?" ::) Was mach ich falsch?

Re:identifikationshilfe gesucht.gelb und stark duftend

Verfasst: 8. Mai 2007, 12:40
von martina 2
Jetzt habe ich der Besitzerin die Botschaft überbracht, sie wollte nämlich Reiser veredeln lassen. Eine kleine Unsicherheit habe ich noch, weil die inneren Petalen deutlich kürzer sind, was bei hmf anders aussieht. Aber wenn ihr meint ::) :)