Seite 3 von 3
Re:Wann schneidet ihr eure Clematis?
Verfasst: 3. Dez 2006, 17:20
von Elfriede
Natürlich schneide ich meine Viticellas

. Ich wollte nur einen Denkanstoss geben, denn dass sie einen Schnitt brauchen ist klar, aber warum? Nachdem ich nur in
einem Clematisbuch die Antwort fand, hätte es mich interessiert, ob jemand von euch schon mal darüber nachgedacht hat
Re:Wann schneidet ihr eure Clematis?
Verfasst: 4. Dez 2006, 18:36
von Christiane
Hmmm, warum Clematis der Schnittgruppe 3 einen Schnitt brauchen? Für mich gibt es im Wesentlichen zwei Gründe: Erstens um sie bei kräftiger Düngergabe zu einem Neuaustrieb von unten mit vielen Verzweigungen anzuregen und damit der Vergreisung / Verkahlung entgegenzuwirken (Ein Phänomen das man auch bei manchen Sträuchern findet, z.B. Weigelien!) und zweitens um möglichen Pilzerkrankungen entgegenzuwirken. Alles was befallen ist, beispielsweise durch Mehltau, wird entfernt. Mehr fällt mir spontan nicht ein.So aus dem Bauch heraus denke ich, wenn Pflanzen an den frischen Trieben blühen und nicht an denen aus dem vorherigen Jahr, muss das mit ihrer ursprünglichen Umgebung zusammenhängen. Vielleicht wurden diese Pflanzen regelmäßig bis zum Boden abgefressen und/oder sie kommen aus Verhältnissen, in denen bestimmte Blatt- oder Stängelkrankheiten verbreitet sind?!? Also irgendetwas in der Richtung davon, dass diese Pflanze einen Vorteil davon hat, sich jährlich aus den Wurzeln zu erneuern? Dafür spricht m.E. auch die besondere Wüchsigkeit etlicher kletternder Clematissorten, die locker mehrere Meter schaffen.LGChristiane
Re:Wann schneidet ihr eure Clematis?
Verfasst: 6. Dez 2006, 07:58
von Viridiflora
@rosetom: Es ist ja eigentlich nicht sooo schlimm, wenn die Broughton Star im Frühling noch nicht blüht - immer diese Ungeduld

;)Durchs Gärtnern habe ich schon recht gut gelernt, längerfristig zu denken. Doch manchmal hat man halt so seine Rückfälle. ;DAuf jeden Fall herzlichen Dank für den Hinweis auf den Westphal-Tipp ! :DLGViridiflora
Re:Wann schneidet ihr eure Clematis?
Verfasst: 6. Dez 2006, 08:42
von rosetom
Gern geschehen, Viridiflora!

LGAngelika
Re:Wann schneidet ihr eure Clematis?
Verfasst: 7. Dez 2006, 23:57
von Scilla
Meine Cl. die der Schnittgruppe 3 angehören, schneide ich auch immer im November bis ca. Mitte Dez., je nach dem wann ich die Zeit dazu habe.Etwas unsicher bin ich aber bei den beiden Mme Le Coultre / M. Boisselot.Westphal schreibt bei ihr und bei einigen anderen Frühsommerblühern "Schnittgruppe 2 /3" dazu. Heisst das nun, es spielt keine grosse Rolle, wie man sie schneidet? Gerne würde ich die beiden mal stärker schneiden,weil z.Zt. nur noch ein einziges Zweiggewirr herrscht und sie richtig schwer werden. (bisher habe ich sie stets wie Schnittgr. 2 behandelt) Aber diese Sorte blüht ja am alten Holz??Wie handhabt Ihr`s?Danke und LG Scilla
Re:Wann schneidet ihr eure Clematis?
Verfasst: 8. Dez 2006, 18:03
von mara
Du kannst Marie Boisselot wie eine Clematis der Schnittgruppe 3 behandeln. Sie blüht dann etwas später. Im Prinzip kannst du alle Gruppe-2-Clematis stark zurückschneiden, wenn du bereit bist, auf eine frühe Blüte zu verzichten. Manche Leute machen das tatsächlich generell so - und verzichten in einigen Fällen außerdem auf gefüllte Blüten.
Re:Wann schneidet ihr eure Clematis?
Verfasst: 8. Dez 2006, 21:41
von tapir
Ich schneide meine Clematis (-vitcellas und Hybriden der Gruppe 2/3 bzw. 3) im November, weil sie ein Spinnmilben-Problem haben und ich hoffe, dadurch so wenig von diesen Schädlingen wie möglich einen Überwinterungsplatz zu geben. Stärkere Winterstürme sind ein weiterer Grund, wieso ich sie schon so zeitig kürze. Und- ich gebe es zu: ja, mich stört der Anblick der toten Blätter, die sich - im Gegensatz zu anderem Laub - partout nicht lösen wollen. Nacktes Gehölz im Nebel oder Schnee finde ich schön, schlappe braune Blattfetzen nicht. Liebe Grüße, Barbara
Re:Wann schneidet ihr eure Clematis?
Verfasst: 13. Dez 2006, 14:38
von elis
Hallo !Will meine Clematis der Schnittgruppe drei, also alle viticella und integrifolias, nächste Woche schneiden, so vor dem 20.Dezember. Am 20.Dezember ist nämlich Neumond, bis dahin ist es günstig. Dann treiben sie stark wieder aus im Frühling. Ich achte bei allen Rückschnitten auf die Mondphasen, habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.Liebe Grüße von elis.