Seite 3 von 5
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 4. Dez 2006, 12:25
von Blue
Da ist meiner - ganz ländlich-schlicht...
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 4. Dez 2006, 12:29
von Irisfool
Sehr schön Blue, das verschieden Koniferengrün! Vor ein paar Jahren hab ich so mal einen grossen Türkranz gebunden, da fehlte jedwede weitere Verzierung, ausser ein paar aufgerollten Birkenrindenstückchen. Leider habe ich kein Foto gemacht.

Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 4. Dez 2006, 12:46
von Luna
@ Luna, sehe ich das richtig, ist das einer dieser schönen Wachsterne auf dem Kranz?
Es Ist ein Wachs-Stern, selbstgemacht aus weissen Wachsresten
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 4. Dez 2006, 13:57
von Lilo
Ich selber hab's ja nicht so mit der Weihnachtsdeko. Aber meine Mutter kriegt einen Adventskranz von mir gebastelt. Darin sind außer Fichte, Lavendel, Rosmarin, Orangenthymian und Lebensbaum verarbeitet.
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 4. Dez 2006, 15:48
von graugrün
hmmmmmm, lilo, wie muß das so lecker duften!!!!wir haben dieses Jahr zum ersten Mal gar keinen Adventskranz, leider fehlte mir die Zeit, und in meinem Garten sind die Koniferen, die ich eigentlich hauptsächlich für solche Dinge wie Weihnachtsschmuck gepflanzt habe, noch zu klein zum Plündern.Aber Eure Kränze find ich superschön, erfreu ich mich halt an denen.LGgraugrün
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 08:09
von Scilla
Jaa, mal was anderes, Kräuter in den Kranz zu arbeiten find ich eine schöne Idee.Hier noch der Kranz an der Tür.Normalerweise nehme ich nur echtes Material, also weder künstliches Grün noch Kunstblumen.Aber als vom Hellivirus Befallene haben mir diese aus Stoff gut gefallen.Sehen doch fast echt aus, oder........?!

Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 08:50
von Viridiflora
Mörgeli Scilla,ja, Dein Kranz ist sehr schön geworden, Kompliment !

Da fällt doch das Warten auf die echten Hellis grad ein bisschen leichter, nicht wahr ? ;)Schön, dass Dir mein Pfauen- Kranz gefällt. Bin schon gespannt, wie der Christbaum im Pfauenlook aussehen wird... LGViridiflora
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 11:31
von Scilla
Oh, vielen Dank, es freut mich , dass er Dir gefällt :)Du hast recht, so fällts etwas leichter - ich kanns kaum mehr erwarten bis die verschiedenen Schneerosen blühen.Sie haben zum Teil schon Knospen, über die sich leider die Schnecken hermachen.Es wäre daher wirklich gescheiter, wenn die Schätzchen noch etwas warten würden mit Blühen, bis sich die gefrässigen Biester "verflüchtigt" haben......OT Ende

PS: Der Christbaum mit Pfauenfedern-Deko wird sicher toll, vielleicht könnte man, wenns dann soweit ist, einen Christbaum-Thread eröffnen........ fände ich ein schöne Idee .
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 12:05
von macrantha
Scilla - das ist ja der reinste Vorfrühlingskranz :DIch habe mich auch nochmal betätigt, nachdem eine liebe Freundin Berge von tollem Schnittgrün anbrachte ...Diesmal weniger traditionell weihnachtlich ...
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 12:06
von macrantha
und etwas zwiebeliges
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 18:22
von Ismene
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 18:29
von Eva
Oooch, sind die schön. Ich hoffe, ich komme dieses Wochenende endlich dazu, meinen Kranz zu binden

. Es liegen schon einige Zweige bereit (Tanne, Eibe, Scheinzypresse, Kirschlorbeer, Mistel, Efeu...), wie gut hält eigentlich Eibe im Zimmer? Dazu Schleifen, Kerzen und so weiter. Nur die Muße fehlt.
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 20:58
von macrantha
Nächstes Jahr nehme ich Nacktschnecken

Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 21:52
von shrimpy
wunderschöne Dekos habt Ihr gezaubert - richtig stimmungsvoll.Ich habe jetzt auch endlich meine Weihnachtsdeko fertig. Hier ein paar "Kostproben".
Re:Adventskränze Marke Eigenbau
Verfasst: 5. Dez 2006, 21:53
von shrimpy
und noch eins