Seite 3 von 5
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 22. Jan 2014, 19:31
von Chica
Boah kids, auf was ihr alles kommt

. Es geht um ein Zwischenlager für Reiser des Alantapfels von *Ute*. Die wird dmks, wenn er sich von seiner Wolfsaufregung erholt hat auf ein paar schöne Unterlagen basteln

. Die Methode ist jedenfalls einfacher als Lagerung im Kühlschrank

.
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 22. Jan 2014, 19:55
von Gartenplaner
;DWär bei 1,2m Länge auch schwierig geworden
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 23. Jan 2014, 00:13
von Aku.Ankka
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 23. Jan 2014, 10:00
von dmks
Boah kids, auf was ihr alles kommt

. Es geht um ein Zwischenlager für Reiser des Alantapfels von *Ute*. Die wird dmks, wenn er sich von seiner Wolfsaufregung erholt hat auf ein paar schöne Unterlagen basteln

. Die Methode ist jedenfalls einfacher als Lagerung im Kühlschrank

.
Die Form der Lagerung hat sich ja schon vor Erfindung des Kühlschrankes bewährt

Der Wolfsthred ist leider geschlossen, aber zu Recht - eine sachliche Diskusion war nicht möglich. Schade wenn ein Thema von Usern dann einfach zugemüllt wird - einige wenige (Gegner UND Befürworter) waren wirklich am Thema interessiert.Achja - das Gmüsebeet ist ist denn auch nur vorübergehend, der eigentliche Reisereinschlag wird ordnungsgemäß im Schatten (Nordseite Schuppen) und wird wenn zum Frühjahr mit Schnee oder mit Dämmung abgedeckt um im Einschlag lange den "Winter" zu erhalten. Und natürlich mit Wühlmausschutz - Ist sehr zu empfehlen - ich hatte einmal im Frühling statt meiner Reiser nur noch so ein Mikadospiel....lauter abgenagte Hölzchen

Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 23. Jan 2014, 10:30
von Gartenplaner
Wie ist das eigentlich mit sehr früh treibenden Obstbäumen wie Mandeln?Bis wann kann man da Edelreiser schneiden?
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 23. Jan 2014, 18:51
von Chica
Aber ich seh' schon - die Schadenfreude ist jedenfalls noch vorhanden
Mach Dir nichts draus, nur wer fragt kann schlauer werden

!
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 23. Jan 2014, 19:17
von Gartenplaner
Genau!
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 25. Jan 2014, 00:49
von dmks
Wie ist das eigentlich mit sehr früh treibenden Obstbäumen wie Mandeln?Bis wann kann man da Edelreiser schneiden?
Bitte bitte helft uns mal! Ich hab da auch keine Ahnung - die wachsen hier nicht. Wer hat Erfahrung damit? Würde als Verlegenheitslösung Anfang Januar schneiden und auf angetriebene Unterlage indoor versuchen? Aber eigentlich: Keine Ahnung x Hoffnung.
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 25. Jan 2014, 21:30
von landfogt
oh jeh,da muss ich passen

Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 26. Jan 2014, 11:10
von hml
Bei Veredelungen gilt immer das gleiche: das Reis muss in absoluter Ruhe sein, wg der Kallusbildung. Das heißt bei früh austreibenden Sorten evtl. schon im Dezember. Das Stadium der Unterlage ist egal. Bei Kirschen macht man ja auch Handveredlungen im Januar oder Reiserveredlingen im April auf stehende Unterlagen.Grußhml
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 26. Jan 2014, 11:16
von hml
Für dieses Jahr mit dem milden Winter wird es mit jetzt geschnittenen Reisern bei Mandeln sicher schwierig, selbst bei Kirschen und Zwetschgen ist es jetzt schon grenzwertig und Mandeln treiben früher.Grußhml
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 28. Jan 2014, 18:33
von Unter Lage
ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr Edelreiser geschnitten. Sie liegen feucht im Kühlschrank bei etwa 2-3° C. Wie lange kann ich sie da aufbewahren? Februar, März, April? Insbesondere frage ich wegen Pfirsich-Reisern, die sollen ja recht empfindlich sein und ohnehin schwer zu veredeln sein. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 28. Jan 2014, 18:44
von willi2000
Pfirsich werden bevorzugt okuliert.Gruss
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 28. Jan 2014, 23:03
von hml
Pfirsich geht mit Reiserveredeln fast gar nicht. Bei mir sind vor Jahren von 200 Handveredlungen mal 3 gewachsen. Normal ist bei Steinobst mindestens 90% und bei Kernobst über 95%. Ist aber ein bekanntes Pfirsichproblem deshalb okulieren- ich wollte es aber auch nicht glauben. Rindenpfropfen geht auch nicht besser.Gruß hml
Re:Wann Edelreiser schneiden?
Verfasst: 29. Jan 2014, 09:56
von mime7
Insbesondere frage ich wegen Pfirsich-Reisern, die sollen ja recht empfindlich sein und ohnehin schwer zu veredeln sein. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
hallo,die Vorschreiber schreiben ja schon, dass Reiserveredeln bei Pfirischen nicht klappt.Es bleibt nur Okulieren. Der Termin dazu ist im Sommer.Deine eingelagerten Pfirsichreiser kannst du also nicht verwenden.Der Vorteil des Okulierens ist dann aber, dass du die benötigten Reiser bzw Augen daraus gar nicht lagern musst.Gruss