Seite 3 von 3
Re:Cotoneaster
Verfasst: 10. Mär 2007, 20:53
von cimicifuga
wie vermehre ich denn einen coto am besten? für steckhölzer ist es wohl schon zu spät oder?
Re: Cotoneaster
Verfasst: 17. Nov 2018, 17:13
von neo
Ich habe erst kürzlich mal ein bisschen nach Cotoneastersorten gegoogelt. Man kennt sie ja aber kennt man sie? ;)
Ich eher nicht. Immerhin erkannt, dass es wohl ein horizontales ist, der hinter dem Unterstand ziemlich gross geworden ist.
Er produziert auch Sämlinge. Dieser webt sich selbstständig durch die Eibenbeine. Ob das platzmässig längerfristig gutgeht? Müssen wir ja jetzt noch nicht wissen.
Re: Cotoneaster
Verfasst: 17. Nov 2018, 17:18
von neo
Dieser ist eigentlich mehr ein Bodenkriecher, der aber im Älterwerden auch ein bisschen nach Höhe strebt.
Welche Sorte könnte das sein, jemand vielleicht eine Idee?