Seite 3 von 17
Re:Paprika 2007
Verfasst: 30. Jan 2007, 10:25
von Tanzgemüse
Wie verhütest du denn?Dann müsste ich die ganzen Säckchen ja neu nähen

Ich hatte das im letzten Jahr das erste mal gemacht und dachte die kann ich wieder verwenden

Gruß Karin
Ich bin zwar nicht feder aber bei mir funktioniert es ganz gut mit
Teefiltern Steven
Re:Paprika 2007
Verfasst: 30. Jan 2007, 10:26
von Feder
Wie verhütest du denn?
Sehr persönliche Frage, Karin. ;DAber Scherz beiseite, ich denke, man sollte die Tütchen nur einmal verwenden. Was sagt denn G. Bohl dazu?
Re:Paprika 2007
Verfasst: 30. Jan 2007, 12:14
von Huschdegutzje
Wie verhütest du denn?
Sehr persönliche Frage, Karin. ;DAber Scherz beiseite, ich denke, man sollte die Tütchen nur einmal verwenden. Was sagt denn G. Bohl dazu?

Re:Paprika 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 16:15
von Wirle Wupp
... glaubst du wirklich, dass sich die Pollen alle auswaschen lassen?

Unter dem Mikroskop sind es ja oft ziemlich sparrige Objekte, ich kann mir nicht vorstellen, dass da nicht einige im Gewebe haften bleiben beim Waschvorgang.
Ich benutze für die Tomatenverhütung auch wiederverwendbare Säckchen. Wenn sich halt ein sparrige Polle auch in der Waschmaschine nicht vom Gewebe lösen mag, dann ist es doch nicht sonderlich wahrscheinlich, dass sie sich durch die, den Stempel umhüllenden Staubgefäße wurschtelt und genau auf den Stempel plumpst und dort vor den frischen Pllen zum Zuge kommt. Also ich gehe dieses Risiko (bei meinen Tomaten) ein, nehme ich doch den Samen nur für mich. Die Teefilter sind natürlich eine tolle Alternative, aber wenn man schon mühsam die Säckchen genäht hat, würde ich sie auch weiterbenutzen.
Re:Paprika 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 16:57
von Huschdegutzje
Werden die Pollen bei einem Waschgang 60 Grad und Waschpulver vielleicht steril?Gruß Karin
Re:Paprika 2007
Verfasst: 31. Jan 2007, 17:39
von Feder

Jedenfalls scheinen Pollenallergiker mit frisch gewaschener Wäsche keine Probleme zu haben. Auf den übergestreiften Säckcen sind aber vermutlich wesentlich mehr Pollen darauf.
Re:Paprika 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 18:34
von M
Wann pikiert ihr eure Paprika ?Ich habe seit Jahren ( 10 ) keine mehr, da mein Mann allergisch ist.Wie Tomaten nach 2 Blättern ?
Re:Paprika 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 21:24
von frida
Nach den beiden "richtigen" Blättern, dürfen aber auch vier sein, kommt drauf an, wie eng die stehen.
Re:Paprika 2007
Verfasst: 11. Feb 2007, 21:40
von M
Danke, dann warte ich noch 8)Ach immer Geduld, dabei bin ich doch Feuerzeichenund bei den chinesen auch noch Feuerdrache ( behauptet meine Mutter)
Re:Paprika 2007
Verfasst: 12. Feb 2007, 16:39
von frida
Wieso gibt es eigentlich nicht soviel Paprika-Süchtige wie Tomatenfreaks? Wie ich im Sortenbuch von Herrn Bohl nachlesen konnte, gibt es doch auch mehrere 100 Paprikasorten (von denen ich etwa 10 anbauen werde) in allen Farben und Formen und Größen, genauso wie bei den geliebten Tomaten.Was meint Ihr?
Re:Paprika 2007
Verfasst: 12. Feb 2007, 16:43
von Huschdegutzje
Ähm,ich habe 20 Sorten Chili und Paprika gesät, also bitteschön

;DAber mit Tomaten kann man mehr machen, denke ich.Eine Chilisoße aus 500 Gr. Chili würde wohl kein Magen aushalten

Re:Paprika 2007
Verfasst: 12. Feb 2007, 16:43
von Christina
Das kann ja noch kommen, ich baue 4 Sorten an, bisher habe ich aber das Gefühl gehabt, das die Geschmacksvielfalt bei Tomaten einfach größer ist.Christina
Re:Paprika 2007
Verfasst: 12. Feb 2007, 16:46
von callis
vielleicht essen nicht soviele Leute Paprika so gern roh wie Tomaten.Paprika braucht in der Zubereitung mehr Zeit. Tomaten sind leichter zu schälen als Paprika. Der Einsatzbereich von Tomaten ist einfach größer, oder eßt ihr auch getrocknete Paprika? OderPaprikamarmelade?

Re:Paprika 2007
Verfasst: 12. Feb 2007, 17:12
von tomatengarten
Tomaten sind leichter zu schälen als Paprika
gute philosophie .
oder eßt ihr auch getrocknete Paprika?
capsicum baccatum trocknen viele leute auch, wenn der schärfegrad über 0 steigt

heisst dann der einfachheit mal chili.
Re:Paprika 2007
Verfasst: 12. Feb 2007, 17:39
von frida
Ähm,ich habe 20 Sorten Chili und Paprika gesät, also bitteschön

Aber bei Tomaten 100 !