Seite 3 von 10

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 20. Feb 2007, 22:37
von sunrise
Hab jetzt meine Okra samen.Gestern ausgesät,heute keimen sie schon.Das ist doch wahnsinn ;D

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 21. Feb 2007, 22:38
von firewally
Hallo,ich habes auch versucht, letzten Sommer mit einer Pflanze, hat super schön geblüht aber leider keine Schoten produziert.Dieses Jahr hab ich 9 Körnchen mit den Chilis ausgesät und einer hat auch schon nach zwei Tagen gekeimt. Ist inzwischen so groß das er schon pikiert ist. Der Rest schlummert noch tief und fest. ::) Saatgut habe ich aus Südfrankreich mitgebracht.

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 1. Mai 2007, 21:24
von tomatengarten
iss einfach immer schade, die max.imalen threads verschwinden einfach immer vieeeel zu früh.ich bin bekennender okra-anbauer.auf den foto die sorte "burgundy red"

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 1. Mai 2007, 21:30
von Anne Rosmarin
oh, die Blättchen sind aber schön!Eigentlich hatte ich mir nach 2 Fehlversuchen(je 3-5 Schoten) gesagt, nie wieder Okra! Aber bei rotblättrigen Sorten werde ich ganz schnell schwach.*gebs zu*Hattest du sie schon mal, und kannst evtl. was dazu sagen, ob die großen Blätter auch solche Sternflügelzeichnung haben?

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 1. Mai 2007, 21:40
von tomatengarten
das ist mein zweiter okra-versuch nach mehr als 20 jahren ::)

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 1. Mai 2007, 21:59
von Anne Rosmarin
echt? Erstaunlich, zu früheren Zeiten war es schon verwunderlich, wenn jemand Zucchini angebaut hat ;D, sowas Fremdes war ja fast subversiv 8).Dann halte uns doch bitte mal auf em Laufenden :)

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 6. Mai 2007, 12:35
von tomatengarten
@anne:deiner bitte, dich auf dem laufenden zu halten, füge ich das neuste bild hinzu. da die pflanzen doch sehr hoch wurde, habe ich sie ausgepflanz und mit einem kleinen schlechtwetterschutz versehen:

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 6. Mai 2007, 16:54
von Anne Rosmarin
Danke :), Klaus Peter, für die Aktualisierung,das wirft gleich Fragen bei mir auf:Ist das auch die Burgundy? Ich vermisse die schöne Blattzeichnung.Wohnen sie jetzt in Flaschen ?:-X ?Hast du noch die Reserve daneben belassen?

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 6. Mai 2007, 17:37
von tomatengarten
die sorte heisst glaube ich "clemson spineless". und sie wohnt jetzt unter einem plastik/kunststoff-hütchen. was du siehst ist der rand der giessöffnung ;) ;

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 7. Mai 2007, 10:54
von Gart
Alle Achtung, tg-ohnePunkt! Ich hätts dieses Jahr fast auch gewagt, aber dann haben mich Berichte über aromalose Okras abgehalten. Insgesamt ist eine Okra aus Eigenanbau aber wohl immer noch besser als eine gekaufte.

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 7. Mai 2007, 11:34
von UlliM
Ich habe Jing Orange Okra ausgesät und die sollen auf den Balkon. Kann ich die noch zu Tomaten in den Topf setzen? Oder wird das zuviel? Es herrscht schon wieder der absolute Platzmangel.Ab welchen Temperaturen kann ich die Pflanzen rausstellen? Macht es vielleicht auch Sinn welche auf der Fensterbank zu lassen?Gruß Ulli

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 22. Mai 2007, 15:04
von UlliM
Jetzt habe ich noch eine Frage, setzt man Okras beim Planzen tiefer? Gruß Ulli

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 8. Jul 2007, 14:10
von UlliM
Was machen denn eure Okras, bei dem Wetter sind meine eigentlich die ganze Zeit nicht richtig gewachsen. Aber jetzt sieht es so aus als ob die erste Blüte doch befruchtet wurde. Ich habe aber auch kräftig mit dem Pinsel nachgeholfen. Bei dem Regen ist die Blüte nicht ganz aufgegangen.LG Ulli

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 22. Jul 2007, 10:35
von tomatengarten
die ersten kleinen früchte sind zu erkennen:

Re:baut jemand okra an in diesem jahr?

Verfasst: 22. Jul 2007, 12:26
von UlliM
Hallo Tomatengarten,hattest Du nicht schon im Februar ausgesät? Ich habe erst Ende Mitte April gesät, da scheint es wohl bei den Okras keinen Vorsprung durch frühe Aussaat zu geben.Ich habe zwei Pflanzen im Wohnzimmer mit Sonne ab mittags und eine auf dem Balkon (nicht überdacht und ziemlich dem Wetter ausgesetzt). Die Pflanzen im Wohnzimmer sind doppelt so groß wie die auf dem Balkon, aber Blüten haben sie zur gleichen Zeit angesetzt.Die Pflanze draussen hat auch die richtige rote Färbung, sowohl an den Stengeln wie auch an der Frucht:Okra1_1_2_1.jpgDie Pflanzen im Zimmer sind grün mit nur einem Hauch rot, da fehlt wohl etwas Licht:Okra3_1_1_1.jpgIch bin mal gespannt ob die verschieden schmecken.Gruß Ulli