Seite 3 von 3

Re:fruchtbarkeit und bodenmüdigkeit im gemüsegarten

Verfasst: 15. Feb 2011, 21:36
von max.
...Was sagt Grünspargel zu Entec?...das sollte in ordnung gehen.
hiergibt es infos zur wirkung sowie aufwandempfehlungen. ich würde eher noch weniger nehmen.

Re:fruchtbarkeit und bodenmüdigkeit im gemüsegarten

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:01
von frida
Wo kann man denn Entec beziehen?

Re:fruchtbarkeit und bodenmüdigkeit im gemüsegarten

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:05
von Staudo
Den gibt es im Landwarenhandel.

Re:fruchtbarkeit und bodenmüdigkeit im gemüsegarten

Verfasst: 17. Feb 2011, 21:05
von Daniel - reloaded
In Deutschland in fast jedem Gartencenter. Das Blaukorn (Nitrophoska) der Compo heißt jetzt ENTEC, wobei ENTEC der Name des Stickstoff- (oder besser Ammonium-) stabilisators ist und dem Dünger seinen Namen gab.P.S.: abgesehen davon, dass Staudo wieder schneller war... Es könnte sein, dass das Zeug ab diesem Jahr auch im Kleingarten wieder einen neuen Namen hat (die Suppe ist aber die selbe), den muss ich morgen aber erst im Düngerlager nachgucken....

Re:fruchtbarkeit und bodenmüdigkeit im gemüsegarten

Verfasst: 18. Feb 2011, 09:16
von Gänselieschen
Ich habe bei Ama...on bestellt ;D, war o.k. vom Preis

Re:fruchtbarkeit und bodenmüdigkeit im gemüsegarten

Verfasst: 19. Feb 2011, 17:05
von Daniel - reloaded
In Deutschland in fast jedem Gartencenter. Das Blaukorn (Nitrophoska) der Compo heißt jetzt ENTEC, wobei ENTEC der Name des Stickstoff- (oder besser Ammonium-) stabilisators ist und dem Dünger seinen Namen gab.P.S.: abgesehen davon, dass Staudo wieder schneller war... Es könnte sein, dass das Zeug ab diesem Jahr auch im Kleingarten wieder einen neuen Namen hat (die Suppe ist aber die selbe), den muss ich morgen aber erst im Düngerlager nachgucken....
Habe nachgesehen.Die Suppe kann jetzt auch "Novotec" heißen und ist identisch. Da Gänselieschen aber noch ENTEC bekommen hat scheint das nur für die Compo-Produkte für die Profis zuzutreffen.Liebe Grüße,Daniel