Seite 3 von 3
Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 27. Okt 2007, 17:45
von 11vonZwerg
Die Ceropegia ist waehrend des Sommers wunderbar gewachsen, hat mich mit vielen Blueten beglueckt und ich kam kaum hinterher, das Triebwachstum an den Rankhilfen unterzubringen. Jetzt merkt auch die Ceropegia so langsam, dass es Herbst wird und sie mal langsam ein bischen Ruhe verdient hat.Zum diesjaehrigen Abschied mag ich Euch noch ein paar Bilder zeigen.Hier erstmal eine Uebersicht:

Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 27. Okt 2007, 17:48
von 11vonZwerg
Die immer laenger werdenden Triebe musste ich in diesem mittigen Knaeul verknoten:

Es war ein wunderbares Bild, als dieses Knaeul mit Blueten uebersaeht war. Das Foto davon habe ich leider irgendwie verloren...
Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 27. Okt 2007, 17:49
von 11vonZwerg
...aber alle welken Blueten liegen noch im Topf. Vielleicht koennt Ihr Euch so vorstelle, wie das aussah, als alles noch knackig war.

Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 27. Okt 2007, 17:50
von 11vonZwerg
Die letzte Bluete ist erst vor 1 Woche aufgegangen:

Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 27. Okt 2007, 17:51
von 11vonZwerg
...eine welke Bluete haengt noch im Knaeul...

Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 27. Okt 2007, 17:53
von 11vonZwerg
...und das einzig, groessere Blaettchen dieses Jahres nimmt langsam eine gelblich-herbstliche Faerbung an...

Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 27. Okt 2007, 17:58
von 11vonZwerg
...nur der linke Trieb, sieht noch aus, als ob er immer weiter wachsen moechte:

Ich habe inzwischen die Wassergaben ziemlich reduziert. Sie bekommt nur noch alle 2 Wochen einen Schluck Wasser. Meint Ihr, das langt als Zeichen, dass die Ceropegia nun endlich Ruhe geben soll? Oder soll ich nun lieber gar nicht mehr giessen (das faellt mir natuerlich dann doch etwas schwer)?Soll ich vielleicht die noch gruenen Triebe abschneiden? Oder ziehen sie sich von selber zurueck?Fragen ueber Fragen im ersten Jahr mit kleiner Knolle.Viele liebe Gruesse vom herbstlichen11vonZwerg
Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 29. Okt 2007, 14:32
von Phalaina
Also ich schlage vor, Du stellst Deine Pflanze in eine Zimmerecke und vergisst sie einfach für einige Zeit ... und die Wassergaben soweit einstellen (fast auf Null), dass die Knolle nicht völlg verschrumpelt!
Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 29. Okt 2007, 19:42
von 11vonZwerg
Also, in einer Zimmeecke (sprich Fensterecke) steht sie schon; das mit dem Null-Wasser werde ich auch hinbekommen, denke ich...aber vergessen ist echt ein bisschen viel verlangt, finde ich.Aber was sein muss, muss wohl sein...wenn alles gut geht, geht es hier erst im naechsten Jahr weiter.Vielen Dank fuer die erst-jahrs-Mitbetreuung, PhalainaBis zum naechsten Jahr wuenscht ein faszinierter11vonZwerg
Re:meine Ceropegia
Verfasst: 30. Sep 2012, 23:15
von oile
Ich habe zwei Ceropegien: C. variegata und C. radicans. c. radicans macht meterlange Triebe und blüht reichlich.
Re:meine Ceropegia lebt
Verfasst: 30. Sep 2012, 23:20
von oile
Die andere, C. variegata hingegen macht zwar auch lange Triebe. Sie wickelt sich gerade um einen herabhängenden Trieb meiner Hoya carnosa und um die Aufhängung einer kleinen Vorhängescheibe
was mach bloß, wenn demnächst die Fenster geputzt werden sollen?
, aber sie will und will nicht blühen. Wie kann ich sie anschubsen?