Seite 3 von 3
Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?
Verfasst: 15. Mär 2007, 13:49
von GreenThumbs
Und keine Regel ohne Ausnahme.

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?
Verfasst: 15. Mär 2007, 13:54
von Brombadegs
na den elendlangen Winter hatten wir doch voriges Jahr. Kann ja nicht schon wieder einer kommen

. Und der war aber auch vorher schon kalt. Aber die Natur weiß es meist besser. Die Vögel sind zurück und vieles blüht schon.Also an Bodenfrost glaub ich wirklich nicht mehr, auch wenn ich heute früh meine Autoscheibe leicht freikratzen musste.
Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?
Verfasst: 27. Mär 2007, 18:21
von Huschdegutzje
heute gesät:Petersilie,Bohnenkraut, einfaches und mehrjärigesMuskateller SalbeiDillguter Heinrich (vorher eingefrohren ) ;)KerbelBorretschSteckzwiebel und Schalotten gesetztund nun kommen noch die kleinen Tommies dran, die werden pikiert, aber das ist eine andere Franktion ;DGruß Karin
Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?
Verfasst: 27. Mär 2007, 22:00
von Jindanasan
heute gesät:Steckzwiebel und Schalotten gesetzt
Irgendwie trau ich mich das nicht schon meine Steckzwiebeln zu setzen. Mein Lehmboden kam mir heute nocht recht naß und kalt vor. Wie handhabt ihr denn das?
Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?
Verfasst: 28. Mär 2007, 22:52
von Jindanasan
wann steckt ihr eure steckzwiebeln?
Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?
Verfasst: 28. Mär 2007, 22:53
von max.
jetzt.
Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?
Verfasst: 29. Mär 2007, 05:19
von brennnessel
später, weil es bei uns noch immer frostnächte gibt (tzz, mehr als im winter

!) und sie nach zu vielen kalten nächten schießen! lg lisl
Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?
Verfasst: 29. Mär 2007, 06:23
von pocoloco
Danke Lisl, ich schließe mich dem an, alle erfahrenen Gärtner sagen, es ist noch zu früh für Zwiebeln, Schalotten ja, aber Zwiebeln reagieren mit Schossern. Und das deckt sich mit meinen Erfahrungen, in Jahren, in denen ich sie früh gepflanzt habe, hatte ich auch immer wunderschöne Allium-Blüten.

. Aber gut, meine alte ostpreußische Gartennachbarin hat auch schon Kartoffeln drin. :oaber nun zur Positiv-Liste:Frühe Heinrich und Schweizer Riesen (Keefen) gesät, letztere mußte ich gestern schon gegen Taubenfraß abdecken, da aufgelaufen, Puffbohnen sind klar, Frühmöhren, Schalotten und inhäusig, Salat, Petersilie, Porree, Sellerie (aber das gebe ich wohl auf, die sind ja noch 7 Wochen noch sooooo mickerig, oder ich fange damit schon im November an

), Fenchel (Gewürz und Knolle), Thymian, Mangold,......bestimmt noch was vergessen, aber so im ganzen ist es daß. Achja, ein paar Kohlrabi und Salate (zugekaufte) schlummern schon unter Vließ im Freiland.
