Seite 3 von 13

Re:Mai 2004

Verfasst: 7. Mai 2004, 18:36
von Nina
Köln12°C, Regen, Regen, Regen....Habe heute in den Wetternachrichten gehört, daß Deutschland zur Zeit Europas kältester Punkt ist.
die haben haben aber komische thermometer ;D - bei uns ist es gerade mal 8 grad (und das nicht etwa in alpen, sondern im flachland!)globularia
Ich meinte ja nicht, daß Köln der kälteste Punkt ist. ;)

Re:Mai 2004

Verfasst: 7. Mai 2004, 18:54
von Eva
Juhe, nach Nieselregen am Vormittag und stürmischen Platzregenschauern, bei denen ich nicht unterscheiden konnte ob sie Blütenblätter oder Graupel enthalten am Nachmittag kommt jetzt grade die Sonne raus. Jetzt aber Feierabend, ich kann mich wieder mit dem Fahrrad auf den Heimweg wagen. Wenns allerdings jetzt aufklart dann könnte es heut Nacht glatt frieren :-\Die Handwerker und das Gerüst sind weg. Erstaunlich, alle Hosta kommen gut, obwohl auf drei davon die Typen mittendrauf gestiegen waren, als grade die spitzen 3 cm hoch waren. Die Zypressenthuje ist recht flächig weiß gestrichen, und die Farbspritzer auf den Rhodo-Blättern hinterlassen braune Flecken, wenn man sie abpult. Irgendjemand hat seine Kelle am Stamm vom Flieder vom Putz befreit und ein paar Äste hat er auch gelassen. Seufz. Wächst alles wieder.

Re:Mai 2004

Verfasst: 7. Mai 2004, 19:33
von Ismene
Auch hier im Osten der Niederlande, grenznah Münsterland regnet es den ganzen Tag. :oDer Garten konnte es gebrauche, denn es war doch recht trocken. Hatte noch 3 große Eselsdisteln verpflanzt, die hingen schlapp und stehen jetzt wieder aufrecht. Es hat noch was Gutes: die Katzen sind geselliger ;)

Re:Mai 2004

Verfasst: 7. Mai 2004, 19:52
von Lilia
Gibt es in Deutschland einen Ort, der keinen Regen hat?Hier regnets seit 2 Tagen leise vor sich hin, bei Wind von links nach rechts, bei keinem Wind von oben nach unten.Auch muß es kühl geworden sein, ich hab' wieder Strümpfe an.Dem Spargel tut es nicht soo gut, wenns jetzt weiterregnet. Er braucht mehr Wärme zum wachsen. Ausserdem wird er so teuer, wenns weniger gibt.Den frisch eingesäten Feldern allerdings kann man beim wachsen zusehen, jeden Morgen sind sie ein bißchen grüner!

Re:Mai 2004

Verfasst: 7. Mai 2004, 20:05
von Silvia
Den frisch eingesäten Feldern allerdings kann man beim wachsen zusehen, jeden Morgen sind sie ein bißchen grüner!
Bis auf die, die wegen des vielen Regens sintflutartig durch das Dorf fließen. Hier geschehen letzten Samstag im Nachbarort. Nach einer Woche Regen könnte es jetzt eigentlich aufhören. ::) LG Silvia

Re:Mai 2004

Verfasst: 7. Mai 2004, 21:37
von Netti
Bonn, ratet, regen,regen regen, regen, meine erste Präsidentblüte scheut sich arg.Regen war nötig aber sooo?Grüße Netti

Re:Mai 2004

Verfasst: 7. Mai 2004, 23:16
von Matthias
Torgau gestern Gewitter und die ganze Nacht bis zum heutigen Mittag Dauerregen. 13° C, am Nachmittag hörte der Regen auf und gelegentlich schien mal die Sonne.Jakobsleiter (Polemonium), Nelkenwurz (Geum coccineum), Pechnelken (Lychnis viscaria) und Grasnelken (Armeria maritima) blühen.

Re:Mai 2004

Verfasst: 8. Mai 2004, 09:03
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;immer noch bedeckter Himmel bei ca. 9°C. Die mittlerweile heruntergekommmenen Regenmengen haben die Flüsse hier anschwellen lassen. Na ja, wenigstens füllen sich die Talsperren im Harz. Die waren letzten Sommer doch bedenklich leer.Die Apfelbäume blühen wunderschön. Leider kann ich es bei der Nässe kaum genießen.Und morgen ist Muttertag. Dieses Jahr wird es wohl nichts mit Mittagessen im Gartenrestaurant, wie doch schon häufiger gehabt am 2. Sonntag im Mai.LG Silvia

Re:Mai 2004

Verfasst: 8. Mai 2004, 09:33
von Matthias
Torgau12° C bedeckter Himmel, trocken, zeitweise ist mal die Sonne zu sehen.Die Obstbaumblüte ist vorbei, Flieder und Kastanien sind überall voll erblüht.

Re:Mai 2004

Verfasst: 8. Mai 2004, 09:47
von Hans
Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Während der Nacht hat es aufgehört zu regnen und es ist aufgeklart. Der Himmel ist zwar teilweise bewölkt, aber auch himmelblau. Die Vögel begrüßten den Morgen mit einem freudigen Zwitscherkonzert. :)Es wird ein schöner Tag!Tiefsttemperatur in der Nacht: 2 GradSchöne GrüßeHans

Re:Mai 2004

Verfasst: 8. Mai 2004, 15:14
von Netti
Vielleicht lassen sie Euch ja ausnahmsweise in die Küche, Sivia :DGrüße Netti

Re:Mai 2004

Verfasst: 8. Mai 2004, 21:12
von Susanne
Im Widerspruch zu allen Wetterberichten hat es hier heute nicht geregnet. Aber es ist nach wie vor saukalt, und ich bin froh, daß ich die Tomaten noch nicht 'rausgepflanzt habe.Hohe Bartiris und die erste Taglilie blühen.

Re:Mai 2004

Verfasst: 8. Mai 2004, 21:29
von Hans
Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage.Auch hier heute trocken. Aber ein eiskalter Nordwind bei max. 12 Grad tagsüber.Schönes Garten- aber kein Biergartenwetter. :(Für den morgigen Muttertag habe ich einen riesigen Fliederstrauss aus leuchtenden weissen, zarten cremefarbenen, charmanten lilanen und fast schon hellblauen Blüten zusammengestellt. :DSchöne GrüßeHans

Re:Mai 2004

Verfasst: 9. Mai 2004, 11:02
von Silvia
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;12°C, bewölkter Himmel, leichter Wind, Muttertag. Muttertag ist, wenn jeder seiner Mutter zur Hand geht und sie so tut, als mache ihr die Mehrarbeit nichts aus. ;) (Unbekannt) Oder was habe ich heute Morgen noch gelesen:Zum Frühstück dünnen Kaffee, verbrannten Toast und hartgekochte Eier. 8) LG Silvia

Re:Mai 2004

Verfasst: 9. Mai 2004, 19:48
von Netti
Unsere Konfi am Nierderrhein war trocken, bei Sonne angenehm und im Wintergarten gabs Schmausereien....In Bonn jetzt frisch, aber auch trocken10 GradGrüße Netti