Seite 3 von 3

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 14. Jun 2012, 10:52
von uliginosa
Realp, gib dem Dorfschmied Zeit bis zum nächsten Frühjahr und improvisiere diesen Sommer mit Stöcken. Ich nehme gern Buddleia oder anderes Schnittgut, schneide die Seitenäste auf 5 cm Stummel. Die Stöke in den Topf stecken, oben mit Draht zusammenbinden. Mit Schnittgruppe 3-Clematis mache ich das regelmäßig so.Hier ist Eetika, letzten Herbst in den Topf gepflanzt. Insgesamt jetzt knapp 1,5 m hoch - mehr schaffen die wenigsten Clematis im ersten Jahr. Und der Blaue Engel ist auch Scnhnittgruppe 3, die schneidest du eh im Winter/Frühjahr runter, dann kann sie im nächsten Frühjahr an der richtigen Rankhilfe klettern. Eetika 12_6_12.JPG

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 14. Jun 2012, 20:17
von realp
Hallo uliginosa ! Schon passiert. Habe ca. 2,50 Meter lange dicke Haselstecken je zu Viert in die Kübel gesteckt, sodass sie eine ca. 2 Meter hohe Pyramide bilden. Darum Blumendraht. Nur ein Problem stellt sich: Ich bin nicht so ganz überzeugt, ob meine Blue Angels auch wirklich Blaue Engel sind, denn sie blühen blassviolett ??? Müssten sie nicht diesen besonderen ganz hellen Blauton haben ? Dort wo sie stehen, hätte der hervorragend hingepasst. Blasslila ist eher gewöhnungsbedürftig !

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 22. Jun 2012, 17:45
von Scilla
realp: blassviolett klingt eher nicht nach Blue Angel. :-\Hast Du vielleicht ein Foto Deiner Pflanzen, das würde mich interessieren.Mein Exemplar ist dieses Jahr wie auch im Jahr zuvor eine Wucht, blühfreudig wie kaum eine andere hier.Auf der anderen Seite des Rosenbogens am Garteneingang wächst Prince Charles. Muss mal ein Foto machen.Letztes Jahr hab ich mir nochmals einen Blauen Engel gekauft und ihn zur uralten roten Kletterrose gesetzt. Leider hat diese C. gerade heftigen Lausbefall an den Knospen/Stielen. Mit etwas Schmierseifenlauge eingesprüht, sollte es gehen.

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 25. Jun 2012, 22:19
von murkelbi
BildDas Bild ist nicht so gut. Rosenpavillion ohne Rosen nur mit Blue AngelSo hellblau wie auf dem Bild sind die Blüten auch in natura.murkelbi

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 25. Jun 2012, 22:35
von riegelrot
Hallo Scilla,ich habe mir letztes Frühjahr die "Blue Angel" gekauft, unter ihrem anderen Namen "Blekitny Aniol". Das war meine allererste Clematis :), sie war auch sehr spillerig, aber da ich keine Ahnung hatte, fiel mir das nicht auf. ;D Sie hat sich im Laufe des Sommers prima entwickelt und auch lang und üppig geblüht. Ich finde sie unbedingt empfehlenswert! LG, Moniis
Ich habe sie auch dieses Jahr gekauft unter dem Namen "Blekitny Aniol". Meine hat ganze viele Knospen und ist super gewachsen. Steht neben der Madame le Coultre.Bei Böttcher in Bingerden standen herrlich blühende "BA's". Als ich nach einer hellblauen-lila fragte hat er mir sofort die "Blekitny Aniol" empfohlen. Gekauft habe ich dann "Blue River", die BA hatte ich ja schon.Gruß, riegelrot

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 26. Jun 2012, 14:36
von realp
Nein, meine Blauen Engel, können definitiv keine Blauen Engel sein. Blattform und Wuchsfreudigkeit entsprechen Euren Beschreibungen. Aber sie sind definitiv nicht Blauer Engel Blau, sondern ganz hell violett...Gefällt mir nicht so wahnsinnig. Und teuer, sehr teuer waren sie auch noch. Und ja, sie kamen aus einer Spezialgärtnerei... siehe einen anderen thread hier im Forum.

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 26. Jun 2012, 22:48
von cimicifuga
ja aber blue angel ist doch hell-lila ::) sieht man doch auf den fotos.

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 27. Jun 2012, 23:07
von riegelrot
Wenns ums hellblau geht, da gibt es "Will Goodwin". Westphal beschrieb die mir auch als nahezu blau.

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 9. Jul 2012, 08:38
von lumusan
Ich glaube, dass meine Clematis als "Blue Angel" verkauft wurde, bin aber nicht mehr sicher...Könnte sie das sein?Clematis

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 9. Jul 2012, 12:38
von Irisfool
Ich habe die 'Blue Angel' und es ist eher ein helles Wild-Flieder Farben, als ein Blau. Muss das Foto suchen. ;)

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 9. Jul 2012, 12:51
von Irisfool
Das ist meine 'Blue Angel

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 9. Jul 2012, 13:20
von Irisfool
Das ist meine 'Blue Angel
Die Anordnung der Blütenblätter ist mehr "deckend"als bei deiner. ;)

Re:Wer hat die Clematis Blue Angel?

Verfasst: 11. Jul 2012, 10:07
von Lavender
Ich habe die Blue Angel und sie blüht rein hellblau. Sie steht an der Nordseite des Hauses, hat nur Morgensonne und ist völlig winterhart.Den diesjährigen Lausbefall streife ich an den Knospen mit den Fingern ab.Das ist Arbeit, aber besser als Sprühen. Die Marienkäfer machen sich rar in diesem Jahr.