Seite 3 von 20
Re:Trillium 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 21:52
von *Falk*
Ich mußte mein Dreiblatt letzten Herbst umpflanzen, da es von Schatten-grün überwuchert wurde. Um so mehr Freude über Zuwachs u.die Blüten.GrußFalk
Re:Trillium 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 22:35
von fuliro
Als T. grandiflorum gekauft, dürfte es jedoch nach der nickenden Blüte auf keinen Fall sein. Ich vermute es ist T.cerneum ?
Also T.
cernuum ist es nicht, da Staubgefäße und Ovar dunkelrot gefärbt sind. Damit bleibt nur Trillium rugelii übrig.

Danke für die schnelle Bestimmung pumpot. Auch wenn es nicht Trillium grandiflorum, sondern nun Tr. rugelii ist, ein schönes Trillium ist es auf jeden Fall. LGFuliro
Re:Trillium 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 22:57
von elis
Hallo !In Weihenstephan fotografiert.Liebe Grüße von elis.
Re:Trillium 2007
Verfasst: 24. Apr 2007, 23:05
von *Falk*
Re:Trillium 2007
Verfasst: 28. Apr 2007, 19:24
von Ulrich
... grandiflorum angeknabbert

Re:Trillium 2007
Verfasst: 28. Apr 2007, 19:27
von Ulrich
Trillium luteum
Re:Trillium 2007
Verfasst: 6. Mai 2007, 11:18
von cornishsnow
Vielleicht kann mir jemand beim bestimmen helfen, diese dunkle Schönheit ist ein wahrer Riese, im Moment mißt sie 75 cm vom Boden bis zur Blütenspitze, letztes Jahr hatte sie mehr Feuchtigkeit und hat die ein Meter Marke locker erreicht.

[td][galerie pid=17733]Trillium unbekannt - I[/galerie][/td][td][galerie pid=17734]Trillium unbekannt - II[/galerie][/td]
LG., Oliver.
Re:Trillium 2007
Verfasst: 6. Mai 2007, 12:42
von Papaver
@ cornishsnowVielleicht T. erectum?
Re:Trillium 2007
Verfasst: 6. Mai 2007, 13:06
von MD9
Hi cornishsnow,die sieht aus wie die sulcatum die ich hab. Meine ist zwar nicht so hoch, kann ja noch werden, aber Blatt und Blühtenform, natürlich Farbe auch, kommt hin!! VG Heinz
Re:Trillium 2007
Verfasst: 7. Mai 2007, 08:28
von cornishsnow
das ist ein klassischer t. sulcatum. im gegensatz zu t. erectrum besitzt dieser breitere laubblätter (überlappen fast). die blütenblätter sind breiter und stark umgeschlagen. auch erreicht t. erectrum selten die dimensionen die olivers exemplar aufweist.
Vielen Dank, nun weiß ich endlich was es ist!

Es blüht schon seit einigen Jahren bei mir, hat allerdings diese Dimensionen erst seit drei Jahren erreicht. Dachte schon ich habs mit dem Kompost zu gut gemeint!

;DLG., Oliver.
Re:Trillium 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 20:56
von Astrantia
Tut mir leid, dass ich etwas spät damit komme, aber ich hatte vorher keine Zeit meine Fotos zu verkleinern. Könnt Ihr mir sagen, welches Trillium ich hier habe? Ich habe es vor X Jahren mal als Teil eines gelbblühenden Schattenpflanzensortiments bekommen, und es stand T. luteum drauf. Es hat sich dann in den folgenden Jahren so peu á peu etwas ausgebreitet, aber nie viel geblüht. Die Blüten waren dann auch etwas gelblich, so dass es mir zu passen schien. Nun habe ich mir dies Jahr ein weiteres T. luteum zugelegt, das jetzt erst anfängt zu blühen, und das leicht gefleckte Blätter hat und auch sonst kleiner und anders aussieht, mehr so, wie die T. luteum, die ich im Forum und beim Googeln gesehen habe.Also, wie heißt denn nun wohl mein altes?Erst mal ein Übersichtsbild:
Re:Trillium 2007
Verfasst: 9. Mai 2007, 20:58
von Astrantia
Und hier ist es von Näherem:Ach ja, und natürlich liebe Grüße von Barbara
Re:Trillium 2007
Verfasst: 10. Mai 2007, 09:29
von knorbs
ich vermute, bei deinem weißen trillium handelt es sich um trillium albidum. schau mal das foto meiner
albidum in meiner galerie an. beim googeln lief mir aber mal ein trillium über den weg, dass auch so nach oben stehende weiße blüten zeigte + anders bezeichnet war...find ich aber leider nicht mehr. pumpot wird's sicher wissen.
Re:Trillium 2007
Verfasst: 10. Mai 2007, 10:28
von knorbs
meine trillium albidum(?) sind die ersten trillium, die sich bei mir im garten überhaupt zeigen. sie hatten die triebspitzen schon im spätherbst aus dem substrat geschoben gehabt. vom habitus her haben sie etwa die größe wie die später erscheinenden trillium kurabayashii, nur sind die blätter ganz wenig gefleckt.
Re:Trillium 2007
Verfasst: 13. Mai 2007, 16:15
von Ulrich
Trillium rugelii 'Askival'