Seite 3 von 27
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 20:31
von Mathilda1
mermaid ist ein traum, nur die winterhärte..
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:06
von Annbellis
Bei uns im Dorf stand ich jedes Jahr völlig geplättet vor einem riesigen Busch großer ungefüllter Blüten - traumhaft schön, ohne Zweifel die schönsten im Dorf! Letztes Jahr habe ich mir dann endlich ein Herz gefasst und nach Stecklingen gefragt - und so habe ich heuer selbst eine kleine MARGUERITE HILLING.

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:19
von Cristata
Beim Lesen diese Threads ist mir aufgefallen, dass ich leider so gut wie keine ungefüllten Rosen habe, (das muss geändert werden

) dabei sind die wirklich zauberhaft.

Aber einige halbgefüllte sind hier schon zu finden.Die hübsche Versicolor ist meine einzige, wirklich ungefüllte...
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:33
von schnecke
Die ist eine der Rosen - also die White Wings - die bei mir immer wieder sehr schnell alle Viere von sich streckt - dieses Jahr im 3. Versuch - wieder hin

.
1 Versuch hab ich auch schon hinter mir

Sie ist wirklich eine der schönsten einfachblühenden aber ich glaub ich riskiers nicht mehr.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:40
von schnecke
Eigentlich hab ich ja Aufnahmestopp für Rosen aber bei ungefüllten oder halbgefüllten werd ich doch regelmäßig schwach. Schön, dass sie jetzt hier in einem eigenen Thread Beachtung finden.Dainty Bess fände ich auch noch sehr erstrebenswert und mrs. Oakley Fisher sowieso

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:45
von schnecke
Kein so prickelndes Foto aber ein wunderschönes Röschen ist Mozart
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:48
von schnecke
Es will mir nicht gelingen im vorherigen Post das Foto nachträglich einzufügen, hoffe, jetzt klappt das

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:48
von Glockenblume
Dainty Bess ist bei mir eine Diva, ach was alle beide sind Diven.Gerade habe ich sie total auf den Stock gesetzt und hoffe das sie sich besser verzweigen.Golden Wings habe ich seit zwei Jahren. Sie hat auch wunderschöne einfache Blüten.M. Hilling steht bei mir an der Südwand und beginnt gerade mit der Blüte. Die habe ich mal gesehen und die mußte ich haben.M. Hilling ist ein Sport von Nevada. Wenn ich Platz hätte würde sie sofort angepflanzt.Ein riesiger Strauch steht bei Kordes in Schaugarten. Es ist die Wucht wenn er blüht. Über und über voller Blüten, man sieht nichts anderes.Hat Mutabilis nicht auch einfache Blüten? Meine hat erst Knospen.Und ich glaube Plaisanterie hat auch einfache Schalenblüten.Auch sie hat Knospen. In ein paar Tagen weiß ich mehr.liebe GrüßeMartina
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:49
von sansal
Eine Unterlage, die sich selbständig gemacht hat - vermutlich Rosa multiflora - dornenlos und kleine weiße Büschelblüten - rambelt jetzt bei mir in 2,50 Meter Höhe (und Breite) langsam in den Pflaumenbaum. Ich mag die ungefüllten - besonders Alfabia (ich weiß gar nicht, wie ich die Farbe beschreiben soll...), Herzogin Frederike (die besser Pippi Langstrumpf hieße, wegen ihrem Farbwechsel) und die kleine bunten mit dem hellen Auge: Ballerina, Richard Strauss und...corinna
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:53
von schnecke
Eher eine halbgefüllte

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 21:57
von schnecke
Inzwischen an die 2 m hoch

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:01
von schnecke
Die ist erst letztes Jahr eingezogen
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:03
von schnecke
Der Rest muss dann erst noch fotografiert werden, demnächst

Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:05
von löwenmäulchen

oh, was ein schöner Thread! Da ist ja eine zauberhafter als die andere *Sabber von der Tastatur wisch*Ich besitze bisher (abgesehen von einer einfachen Rugosa) nur eine ungefüllte, nämlich Sweet Pretty. Da ich sie erst im Herbst bekommen habe, kann ich leider noch nicht mit Bildern dienen.
Re:Der Zauber der ungefüllten Rose
Verfasst: 6. Mai 2007, 22:07
von Sabine456
Der Rest muss dann erst noch fotografiert werden, demnächst

ja mach uns ruhig fertig
