Seite 3 von 4
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 09:48
von brennnessel

ja, weil ´s wahr is ah , Brigitte

!.... Es ist mit den Balkonblumen dasselbe! Kenne Leute, die räumen ihre im August schon wieder weg - was sollen die dann Mitte Juni noch lang setzen

?Na, es gab schon mehr Staudenstandl, mehrere mit Kräutern, einige mit Rosen, Miely mit seinen Päonien(jetzt leider natürlich schon abgeblühten, aber zur Deko mühsam gekühlten Schnittblumen) versteckten sie leider ganz im Gebüsch

!Mir macht das nichts, wenn ich die gleichen Pflanzen nur jeweils einmal angeboten sehe! Die Preise waren trotzdem im Allgemein auch moderat.Weiß nicht, mit welchem Trick Herr Glück (nehme zumindest an, sie gehörten zu seinem Stand) diese Irisse bis jetzt am Blühen halten konnte:
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 10:18
von Landpomeranze †
Von den Iris waren am Samstag nicht mehr viele da...Das Wetter war toll, die Leute entspannt, der Garten ist wunderschön, auch wenn die Pfingstrosen schon verblüht sind. Ich schau mir Gartentand teilweise gern an (und kauf im Endeffekt nix), die Gärtnerstände waren interessanter. Meine Freundin war nur durch die Kofferraummaße ihres Minis einzubremsen,

sie hat sich mit ungefähr 20 Rosen eingedeckt, ich war ganz glücklich, dass Basye's Purple Rose zu kaufen war. Außerdem gab's bei Sarastro wieder Astrantien - auch wenn es seiner Meinung nach Modestauden sind, in meiner Gegend sind die unbekannt - und ich hoffe, dass diese den nächsten Winter überleben oder von den Schnecken in Ruhe gelassen werden.lg, Patricia
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 10:45
von riesenweib
Basyes Purple, mist, war das bei Kalbus?
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 10:56
von Landpomeranze †
Nein, der hatte am Samstag nur noch Austin und Delbard, es war ein Stand zwischen Praskac und Sarastro (Namen vergessen)...
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 11:01
von rosetom
Vierländer Rosenhof
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 13:18
von Habakuk
gizi, was sollen denn jetzt noch tomatenanbieter verkaufen?

wer jetzt noch keine gesetzt hat, setzt keine mehr..... !
Meinst, daß bereits blühende oder fruchtende Tomatenstöcke im 10 Liter-Topf oder 150 cm groß und stark dort unverkäuflich wären?
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 13:29
von riesenweib
ah, also für die die zu spät an waren...gute idee! könnte gehen. und kürbisse dann auch gleich, ev. mit früchten vom vorjahr (die halten gekühlt sicher so lang), um zu zeigen, was draus wird.
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 13:31
von brennnessel
nein, gizi, aber solche gibt keiner mehr freiwillig her

!
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 19. Jun 2007, 15:18
von Katrin
Ich konnte unbedingt leider erst am Sonntag kommen, war aber vom Angebot mehr begeistert als letztes Jahr (da pflichtete mir bisher noch niemand bei, aber mei) und hab auch mehr ausgegeben

. Einige nette Besonderheiten (für mich halt) hab ich jedenfalls gefunden, z.B. eine rotlaubige Clematis recta, eine weiße Skabiose (danke Cimi für den Hinweis), ein paar ausgesprochen nette Nelken, Hostas natürlich, zwei Farne und hellrosa Stachys, sehr nett.Also ich war zufrieden!Lisl, die Iris hatte der Glück im Kalthaus.
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 00:33
von Hellebora
Was mir so gut gefällt bei diesen Gartentagen, ist die Gartenmenschen in ihrer Pflanzengier zu sehen, wie sie mit Glitzeraug die Stände anpeilen und dann ihre vollgepackten Scheibtruhen vor sich her schieben; da siehst: Du bist nicht allein. Und die Labung, was solls? Ich hab dort eh nie die Ruhe zu tafeln, weil ich in der kurz bemessenen Zeit schauen und wieder schauen und dann kaufen will, und für eine kleine Sättigung zwischendurch tut es der Kuchen der katholischen Frauen auch. Der nicht schlecht ist. Und wer sich bisserl strecken mag, kann, wie meine Tochter, die Kirschen und Weichseln von den Bäumen pflücken. Das hat doch was Paradiesisches!

Und wenn Planwerk nächstes Jahr kommt, dann krieg ich auch eine Rhein, gelt? Dem Herrn Dr. mag die nicht gefallen, aber ich glaube, ich will sie trotzdem. Werd gleich mal ein Platzerl reservieren.

Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 07:00
von planwerk
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 12:45
von cimicifuga
Lisl, die Iris hatte der Glück im Kalthaus.
wenn er sie überhaupt selber produziert hat (was ich ja anzweifle)
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 12:45
von cimicifuga
rhein hat sarastro auch im sortiment
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 13:03
von rosetom
Bitte umgehend eine für mich reservieren! (Komm eh bald wieder!

)(Wie konnte die mir bis jetzt entgehen ...?)
Re:Gartentage in Seitenstetten
Verfasst: 20. Jun 2007, 13:07
von cimicifuga
keine angst, die nimmt dir niemand weg. gehen im topf leider etwas unter
