Seite 3 von 4
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 21. Jun 2007, 22:03
von Raphaela
Die relativ dünnen Triebe am Anfang sind wohl ein Erbteil von Schneewittchen.
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 10:35
von Scilla
3 beste Rosen .......hmm , nicht einfach weil die meisten meiner Rosen noch relativ jung sind.Es müssten wohl Rosen aus der Kategorie "eierlegende Wollmilchsaurosen" sein, oder?

Rosen, die wirklich a l l e zu wünschenden Kriterien erfüllen, gibts wohl nicht allzu viele

- oder vielleicht doch......? Oder gibt es wirklich Rosen die :1. herrlich und stark duften2.kaum ein krankes Blatt haben3.im Winter nie zurückfrieren4.hitze - u n d regenfeste Blüten haben (also weder bei Hitze allzuschnell am Strauch "verbrennen" noch Matschbälle bilden bei viel Regen)5.nicht aufgebunden werden müssen6.praktisch ununterbrochen blühen bis zum ersten Frost (ganz schön anspruchsvoll, ich weiss

)Gibts tatsächlich Rosen, die alles oben genannte erfüllen?Ich kenne keine, aber Vorschläge wären sehr willkommen

:DEntschuldigung, du wolltest ja die 3 besten Rosen

;)Ganz spontan kommen mir im Moment Mary Rose in den Sinn und auf Platz 2 Abraham Darby; platz 3 ebenfalls Rose de Resht.Alle 3 quasi unkaputtbar und blühen auch üppig und fast ohne Pause mit 1/2 Tag Sonne (A.D. und M.R. ) bis zum Spätherbst.Die besten in Sachen Regenfestigkeit sind Jubilee Celebration und Eden Rose, und das trotz der dicht gefüllten Blüte

Wie gesagt, die anderen sind noch zu jung, um ihre "Gartentauglichkeit" in meinem Garten genau zu beurteilen.
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 11:24
von KarinL
Rosen, die alle Kriterien erfüllen?Die eirelegenden Wollmilchsäue, die ich kenne, versagen alle in irgendeinem der Punkte:Ghislaine de Feligonde duftet kaum (zumindest für meine Nase)Hermann Schmidt ist eine große Bodendeckerrose oder kleiner Rambler, er muß also aufgebunden werdenStanwell Perpatual hat bei Schlechtwetter Probleme mit der BlütenbildungRose de Resht, Jacques Cartier, Mme Boll bilden Matschbälle bei RegenVielleicht Sternenflor, die bei mir noch zu klein ist, aber die größeren Exemplare, die ich bisher gesehen habe, lassen auf eine vollständige Erfüllung aller Kriterien hoffen.LG Karin
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 11:32
von lotta
Meine Rosen sind zwar noch recht jung, aber immerhin sind es nun auch schon über 50........daher kann ich auch endlich mal mitschwätzen

.An 1. Stelle steht eindeutig Schneewittchen, ich hab sie 2x und beide Stäucher blühen wie verrückt, von Sternrußtau keine Spur, was sonst fast alle anderen haben.Der 2. Platz geht an Heritage. Sie blüht und duftet und wächst, traumhaft.Ghislaine de Feligonde ist wunderschön und gesund, ich finde sie duftet auch, allerdings schon etwas verhalten.Gruß lotta
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 13:56
von Raphaela
Meine Schneewittchen, inklusive der Climbing-Version, haben dieses Jahr wieder SRT nachdem sie in den letzten Jahren ausnehmend gesundes Laub zeigten

- Ist aber wirklich kein Wunder bei diesem (%"&$%!!! Wetter....

Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 14:04
von Martina777
Schneewalzer, die seit Jahrzehnten selbst vermehrte Gloria Dei (ist quasi ein Familienerbe in der xten Generation) und die helle New Dawn.Flop-Liste: Fisherman's Friend (mickert, ist knapp vorm Rausfliegen), Dune (wundervoll, aber Sternrußtau anziehend wie sonstwas - kriegt aber noch eine Chance) und Ayrshire Queen (wuchert, aber die Blüten sind viel zu klein und unauffällig).
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 14:19
von rocknroller
Hallo zusammen,Celsiana, Maria Lisa, ne Unbekannte, wahrscheinlich de la Grifferaie oder Marie Robert oder...VGrocknroller
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 14:54
von Raphaela
So unterschiedlich ist das in unterschiedlichen Gärten: Schnewalzer kommt hier seit anno 97 nicht über eine Höhe von 1,3m und hat pro Jahr maximal zwei Blüten, dafür aber auch kaum Laub

Da wo sie steht stört sie nicht weiter und mittlerweile will ich einfach wissen ob sie sich doch irgendwann noch berappelt.
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 15:00
von Martina777
Ich habe Lehm/Ton, und Schneewalzer steht da, wo ich mich kaum um sie kümmere. Kann das der Trick sein?
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 15:04
von Raphaela
Vielleicht ist meine ja überfüttert worden

- Nein, ich nehme eher an daß manche Rosen sehr lange sehr beleidigt aufs Umpflanzen reagieren.Solange sie weiter rumzickt ignorier ich sie auch, vielleicht nützt es ja irgendwann was.
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 15:12
von Martina777
Sieh mal, das ist Schneewalzer! (Davor steht die Quitte, die stört, ja!)
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 15:16
von Raphaela

:DWenn meine sich irgendwann besinnt und anfängt auch soooooo groß zu werden müßte sie allerdings schon wieder umziehen

Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 15:22
von Martina777
... ich ziehe bald um, und dieses fiese Dings ist bei Ablegern recht mühsam. Insofern ....
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 16:04
von KarinL
Flop-Liste: ... und Ayrshire Queen (wuchert, aber die Blüten sind viel zu klein und unauffällig).
Meine Ayrshire Queen ist auf Hochstamm und wird immer scharf beschnitten. Resultat: sie blüht sich dusselig, da fällt es nicht auf, wenn die Einzelblüte recht klein ist. die Masse machts... Im Winter hängt sie dann voll von Hagebutten und Restlaub, kurz sie immer ein schöner Anblick. Da sie im Vorgarten steht, können Passanten sie sehen, ich bin schon oft gefragt worden, was das für eine tolle Pflanze sei (wenn sie sich mal wieder mit Blühen schier verausgabt), die meisten erkennen Leute erkennen sie nicht als Rose, weil die Blütenfülle für jemanden, der nur Standard-Beetrosen kennt, einfach ungewöhnlich ist.LG Karin
Re:Die besten 3 Rosen in euren Gärten
Verfasst: 22. Jun 2007, 18:16
von Martina777
Ja, Karin ... sie wirkt echt nicht als Rose, meine wird auch stark beschnitten. Ich geb zu, ich glaub, ich mag sie nicht.