Seite 3 von 4

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 10. Jul 2007, 23:00
von daylilly
...und daran anschließend das Beet mit Züchtungen aus den 2000ern. Vorne Gelb Und Wild

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 10. Jul 2007, 23:01
von daylilly
Ein weiteres Beet einer Züchtungsdekade (Zeitraum habe ich leider nicht notiert)

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 10. Jul 2007, 23:02
von daylilly
Im Beet mit Züchtungen der 90er sprang mir Wineberry Candy regelrecht entgegen :D

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 10. Jul 2007, 23:03
von daylilly
auch Silk Mystique stand in diesem Beet

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 10. Jul 2007, 23:05
von daylilly
Das Beet mit Taglilien aus den 90ern. Die gelbe vorne ist Ed Kirchhoff, hoch aufragend dahinter Helle Berlinerin und rechts daneben Gentle Shepherd

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 10. Jul 2007, 23:06
von daylilly
Taglilien der 70er

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 10. Jul 2007, 23:07
von daylilly
eine unglaubliche Blütenpracht :D

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 11. Jul 2007, 10:11
von spatz
Toll Daylilly eine gelungene Vorstellung des Rondels. Die Pflanzen sind ja Dank der Pflege des Ehepaars Rupp explodiert. Man sieht was optimale Kultur ausmacht.

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 11. Jul 2007, 10:26
von callis
Da mußt du ja einen richtig guten Blühtag erwischt haben, du Glückliche.Das sieht inzwischen richtig grandios aus. Danke für die Fotos.

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 11. Jul 2007, 10:29
von SouthernBelle
OT.. und wer nicht nur im Vorbeifahren in Bad Zwischenahn ist: zu mir sind es von dort eine knappe Stunde Fahrt (Richtung Bremerhaven, das mit dem Europaeischen Museum des Jahres, dem Auswandererhaus), also wer Lust hat, einen Garten im Werden zu sehen, ist herzlich eingeladen, email genuegt.

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 11. Jul 2007, 11:03
von daylilly
Da mußt du ja einen richtig guten Blühtag erwischt haben, du Glückliche.
Nein, ich glaube noch nicht mal, daß ich einen besonders guten Blühtag erwischt habe. Der Tag selber war zwar sehr sonnig (was sich um 14 Uhr, als ich dort ankam eher schon negativ bemerkbar machen müßte), aber noch am Tag vorher muß es sehr geregnet haben. Und die Nachttemperaturen waren ebenfalls relativ niedrig. Aber allein durch die Vielzahl an Blütenstielen pro Horst ist das völlig unerheblich. Gut gepflegte Horste (von guten Sorten) sehen einfach fast immer gut aus :-\.

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 11. Jul 2007, 11:11
von daylilly
Die Pflanzen sind ja Dank der Pflege des Ehepaars Rupp explodiert. Man sieht was optimale Kultur ausmacht.
Das hat mich regelrecht erschüttert. Immerhin weiß ich, daß dort vor nur 2 Jahren die Bepflanzung sehr dünn war. Und nun sieht es dort so aus! Ich müßte wirklich in meinem Garten den gesamten Sandboden austauschen :'(.

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 11. Jul 2007, 11:15
von daylilly
Zum Abschluß meines Berichts habe ich noch ein paar Fotos aus dem Park. Auch dort findet man immer wieder Taglilien in verschiedenen Themenkonzepten integriert. So im Garten von Ernst Pagels, der zeigt, wie wunderschön Gräser mit Taglilien harmonieren.

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 11. Jul 2007, 11:16
von daylilly
Ein Riesenhorst Hem. citrina mit sehr hübscher Unterpflanzung

Re:Taglilien im ‚Park der Gärten‘, Bad Zwischenahn

Verfasst: 11. Jul 2007, 11:23
von daylilly
Ich kenne zwar nicht viele Parks, aber der Park der Gärten hat mich in seinem Gesamtkonzept sehr überrascht. Der Park ist nach dem Ende der Landesgartenschau nicht vernachlässigt worden, sondern wirkt weiterhin intensiv gepflegt und lebendig. Überall findet sich eine ausgezeichnete Pflanzenbeschilderung. Nochmal ein hübsches Beet, diesmal ohne Taglilien ;)