Seite 3 von 12

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 23. Aug 2007, 15:44
von MonRose
;D Tja, inzwischen kann man da ruhig neidvoll gucken !Aber in den letzten Jahren sind wir eher bedauert oder - ganz nach Temperament des Betrachters - für verrückt erklärt worden.Auf den 21 Ar ist nämlich mindestens 5 Jahre, bevor wir es gekaufthaben, nix gemacht worden. Wiiiiiildnissssssss !!!!!!!!!!! :oUnd wir mußten alles selbst in den Griff kriegen, denn für Helferwar keine Kohle mehr da. :'( Erst in diesem Jahr werden wir halbwegsdurch sein und können dann in eine Art kreativen Garten-Alltag übergehen. War ganz schön hart .... aber auch ganz schön schön ! ;) Grüße vonMonRose

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 24. Aug 2007, 10:52
von rocknroller
Hallo zusammen, liebe Rosenfreund(innen),Ja, das war so in grauer Vorzeit (1984) als wir einen Urlaub in Meldorf an der Nordseeküste verbrachten.Meldorf ist zwar ein paar Kilometer von der Nordseeküste entfernt, hat aber ein schönes Heimatmuseum.Gerade dieses Heimatmuseum war dann verantwortlich für den Rosenvirus.Nicht innen, nein außen flog dieser Virus umher, von einer alten Rose zur anderen und hüpfte dann so auf mich drauf.Insgesamt waren das ca. 50 Stück, welche Gerda Nissen um das Heimatmuseum gepflanzt hatte.Die blühten alle auf einmal, ein Blütentraum voller Duft und Farbe, einfach grandios!Ich hatte vorher so was noch nie gesehen und war einfach begeistert!!!Kaufte mir dann umgehend das kleine Büchlein, das es an der Kasse gab und las es dann in meinem Urlaub bestimmt fünfmal durch, kannte die Rosen bald auswendig.Ein Absatz in dem Rosenbüchlein hatte es mir besonders angetan:"Man findet alte Rosen noch manchmal an vernachlässigten Stellen von alten Friedhöfen"Gelesen, getan....... nach 2 Wochen waren wir wieder in Ansbach und mein erster Weg führte mich zum alten Ansbacher Stadtfriedhof(angelegt im 16. Jahrhundert) und da suchte ich gezielt nach alten Rosen.Zwei fand ich auf Anhieb, beide gingen über Stecklinge an und eine davon wurde meine Lieblingsrose, die erst vor kurzem meinem Leben eine entscheidende Wendung gab, nämlich die Celsiana, eine Damscenerrose mit traumhaften Duft.Ja, das war meine Geschichte von dem Rosenvirus!rocknrollerCelsiana2.jpgDamascenerrose Celsiana

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 24. Aug 2007, 10:58
von Amelia
"Man findet alte Rosen noch manchmal an vernachlässigten Stellen von alten Friedhöfen"Gelesen, getan....... nach 2 Wochen waren wir wieder in Ansbach und mein erster Weg führte mich zum alten Ansbacher Stadtfriedhof(angelegt im 16. Jahrhundert) und da suchte ich gezielt nach alten Rosen.
Das ist auch zu meinem Hobby geworden: Alte Friedhöfe nach Rosen abklappern ;D. Leider hat meine Familie nicht soviel Verständnis dafür, wenn ich meine freie Zeit zwischen alten Gräbern verbringe ::)...

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 24. Aug 2007, 13:35
von marcir
Ihr Glücklichen, bei uns gibt es keine alten Friedhöfe. Die Gräber werden nach 20 Jahren, höchstens 25 J. aufgelöst.

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 24. Aug 2007, 13:44
von Amelia
Ihr Glücklichen, bei uns gibt es keine alten Friedhöfe. Die Gräber werden nach 20 Jahren, höchstens 25 J. aufgelöst.
Das ist schade ::) :-\. Schau Dich doch mal bei Burgen, Schlössern oder alten Kirchen um. Da hat man auch manchmal Glück :).

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 20:56
von freiburgbalkon
...die erst vor kurzem meinem Leben eine entscheidende Wendung gab, nämlich die Celsiana...Celsiana2.jpgDamascenerrose Celsiana
Oh, wie das denn? Ist wohl zu privat die Geschichte, oder?

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 21:06
von maddaisy
Sei nich so neugierig, freiburgbalkon.... ;) ;)

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 21:37
von marcir
Danke Amelia, gute Idee, werde ich machen, davon gibt es ja genug.

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 21:54
von Amelia
Danke Amelia, gute Idee, werde ich machen, davon gibt es ja genug.
Auch bei alten Bauernhäusern oder bei Abbruchhäusern lässt sich manchmal eine Rose finden :D.

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 22:02
von freiburgbalkon
Sei nich so neugierig, freiburgbalkon.... ;) ;)
Aber wenn er doch schon sowas verlautbaren läßt, vielleicht MÖCHTE er ja gerne drüber reden bzw. schreiben...

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 22:03
von freiburgbalkon
Danke Amelia, gute Idee, werde ich machen, davon gibt es ja genug.
Auch bei alten Bauernhäusern oder bei Abbruchhäusern lässt sich manchmal eine Rose finden :D.
Daß hier aber keiner seine Gesundheit auf's Spiel setzt wegen einer Rose!

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 22:09
von rocknroller
Hallo Freiburgbalkon,Ist ja kein Geheimnis ;) :) ;)Mein Angebot über Celsianastecklinge letztes Jahr im Juli war für eine Forumsteilnehmerin sehr interessant, wir kamen überein zu tauschen und was für ein Zufall, die Stecklinge wurden zufällig an Ihrem Geburtstag angeliefert.Ein schönes Geburtstagsgeschenk sozusagen ;) ;D ;) Ja, so nach und nach wurde die Rosentauschbeziehung intensiver ;)wir gewannen uns lieb und inzwischen sind wir ein Paar :)Ja, so war die Celsiana an der Wendung in meinem Leben beteiligt ;)LGrocknroller

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 22:16
von freiburgbalkon
och, das ist aber ganz lieb von Dir, daß Du uns das erzählst, ich wünsche Euch ganz viel Glück und daß ihr gut zusammenpaßt!!!

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 22:18
von Anne Rosmarin
Vielen Dank für die Glückwünsche! Paßt ganz gut, glaub ich :D.LG, Anne ;D

Re:Wie bist Du zu Deinem Rosenvirus gekommen?

Verfasst: 25. Aug 2007, 22:19
von Amelia
rocknroller, ich wünsche Euch auch viel Glück :D.