Seite 3 von 9

Re: Mäuse

Verfasst: 6. Jul 2024, 11:45
von Lilia
danke für die antworten. okay, dann haben wir halt mal wieder einen bilch. ::)

Re: Mäuse

Verfasst: 6. Jul 2024, 11:53
von Secret Garden
Was rollst Du die Augen, ich hätte gerne mal einen Bilch im Garten. :)

Re: Mäuse

Verfasst: 6. Jul 2024, 12:24
von lerchenzorn
Kommt drauf an. ;) Wir würden hier vor Freude hüpfen. Verwandte anderenorts sind weniger entzückt, wenn wieder mal zwei Siebenschläfer vom Spegelschrank herunter beim Bad in der Wanne zuschauen. Oder wenn in der Nachbarschaft beim herbstlichen Anheizen das Haus verqualmt, weil Dutzende Tiere die Esse verstopfen.

Re: Mäuse

Verfasst: 6. Jul 2024, 12:39
von meiby
Dein Zorro könnte ein Gartenschläfer sin.

Aucf der Obstwiese habe ich in den Vogelnistkästen öfters mal Haelmäuse. Letztens wurde mir ein solcher Nistkasten samt Inhalt gestohlen. :-X

Re: Mäuse

Verfasst: 6. Jul 2024, 13:46
von partisanengärtner
Cryptomeria hat geschrieben: 6. Jul 2024, 11:00
Da könnte man sich dann freuen. Maus mit Maske gibt es nicht, es sei denn irgendein Schatten hat einen Streich gespielt. Es kann dann nur ein Bilch sein.
VG Wolfgang

Vor Jahren hatten die meisten Vielzitzenmäuse in Haltung eine dunkle Gesichtsmaske. Ich habe die jahrelang gezüchtet und gelegentlich sind mir auch welche entkommen.
Gottseidank haben sie sich nicht etabliert.

Re: Mäuse

Verfasst: 6. Jul 2024, 17:15
von Cryptomeria
Ich hätte auch gerne Bilche im Garten. In SH gibt es so gut wie keine. Nur manchmal wandern welche zu. Ich weiß aber , dass sie sich in südlichen Landesteilen auch zu Plagegeistern entwickeln können. Bei meinem Schwager in Baden-W. ist die gesamte Dämmung im Dachstuhl seines Gartenhäuschens von jahrelanger Siebenschläferpopulation zerfressen.
VG Wolfgang
P.S.: Axel, ich gehe natürlich im Garten von Lilia von einheimischen Mausarten aus.

Re: Mäuse

Verfasst: 7. Jul 2024, 18:12
von partisanengärtner
Das glaube ich auch. Sollte allerdings ein Schlangenhalter, Falkner oder ähnliches in der Gegend sein wäre ich mir nicht ganz sicher.

Re: Mäuse

Verfasst: 7. Jul 2024, 18:45
von Mufflon
Für 3 Jahre hatte ich Farbmäuse im Garten.
Dann kam der Marder, und das war es dann.

Re: Mäuse

Verfasst: 13. Jul 2024, 12:47
von Lilia
jawoll, es ist ein bilch ! netterweise kackerte er auf die holztruhe und so konnte ich die hinterlassenschaften mit google-bildern vergleichen. und mir fiel ein, diese teile schon öfter auf der terrasse gesehen zu haben.

Re: Mäuse

Verfasst: 13. Jul 2024, 12:52
von Cryptomeria
o.k. Wir kommen der Sache schon näher. Jetzt vergleiche nochmal Baum-, Gartenschläfer. ( Solltest du ihn nochmal sehen ).
VG Wolfgang

Re: Mäuse

Verfasst: 17. Jul 2024, 05:39
von lerchenzorn
Es dürfte dann wohl ein Gartenschläfer sein. Baumschläfer kommen in D nur in Bayern vor und werden dort inzwischen kaum noch nachgewiesen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn die Tiere in unserem Garten wären.

Re: Mäuse

Verfasst: 17. Jul 2024, 15:05
von Cryptomeria
o.k. Dann ist das klar.
VG Wolfgang

Re: Mäuse

Verfasst: 24. Aug 2024, 18:50
von sempervirens
Gebirgschermaus ? Erinnert an eine kleine bisam Ratte aber echt deutlich größer als eine normale Wühlmaus ich glaube die Untertunnelt Hier alles

Re: Mäuse

Verfasst: 25. Aug 2024, 17:26
von Cryptomeria
Bevor ich an etwas Seltenes denke, gehe ich immer von etwas Häufigem aus. In diesem Falle würde ich von normaler Schermaus ( Ostschermaus ) ausgehen, die als Schädling auftritt. Schau dir mal die lokale Verbreitung an, vielleicht klärt sich dann deine Frage. Die normale Schermaus macht auf jeden Fall ordentlich Schaden. Deswegen weg damit.
VG Wolfgang

Re: Mäuse

Verfasst: 25. Aug 2024, 18:32
von sempervirens
Ja also ostschermaus und Gebirgsmaus ist glaube ich ein Synonym ist also eknd häufige Art und passt auch gut

Lebt auf offenem Grasland mit wenig Sträuchern und in der Nähe von Flüssen

Bzw doch kein Synonym , die Gebirgschermaus ist zumindest nicht selten ihre Verbreitung ist eher West Mittel europäisch

Beide Arten sind sich sehr ähnlich es kann also auch die ostschermaus sein beide haben wohl eine ähnliche Schadwirkung