Re:Gemüsebeet 2008 - Pläne
Verfasst: 4. Dez 2007, 22:32
www.schneckenprofi.deedit: kann man ja gar nicht lesen, ich verrate bei Interesse den Anbieter per PMfrida,28 lfde meter schneckenzaun? welcher hersteller?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
www.schneckenprofi.deedit: kann man ja gar nicht lesen, ich verrate bei Interesse den Anbieter per PMfrida,28 lfde meter schneckenzaun? welcher hersteller?
Gerade im Tomatensalat sieht das sehr hübsch aus.Welche Sorte willst Du probieren?Ich habe bisher bis auf die Ausnahme Anna Hermann nur gute Erfahrungen auch mit gelben T. gemacht, die Anna ist zwar reichtragend und unempfindlich gegen Braunfäule, aber schmeckt ziemlich nichtssagendTomaten im Freiland kann ich voll vergessen! :-\Habt ihr schon mal gelbe Tomaten angebaut? Will ich nächstes Jahr versuchen, kann mir sie aber nicht so recht im Tomatensalat vorstellen?
Ich auch, 2007 kein Ertrag im Freiland. Meine gelben sind immer die, die am schnellsten Sonnenbrand bekommen, wenn ich sie zum abhärten Ende April tagsüber etwas nach draussen stelle. Ich persönlich mag sie auch am liebsten in der Suppe, aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Optisch machen sie schon etwas her, vor allem wenn man andere Farben dazu hat.Tomaten im Freiland kann ich voll vergessen! :-\Habt ihr schon mal gelbe Tomaten angebaut? Will ich nächstes Jahr versuchen, kann mir sie aber nicht so recht im Tomatensalat vorstellen?
mitgelesen habe ich ab und zu schon, aber keine rechte Zeit gefunden etwas zu schreiben.@ o.chlange nichts von dir gehört! prima.
Wir mögen Tomatensalat mit Feta, da fehlt doch bei gelben Tomaten der Kontrast? Kann man aber paar rote mit untermischen.Über eine Sorte haben wir noch nicht entschieden, das passiert meistens im Frühjahr, wenn wir auf die Messen gehen. ich habe aber schon ein Büchlein angefangen mit euren tipps, man braucht sie bestimmt einmal und eine Wntscheidung wird dann einfacher.Gerade im Tomatensalat sieht das sehr hübsch aus.Welche Sorte willst Du probieren?Ich habe bisher bis auf die Ausnahme Anna Hermann nur gute Erfahrungen auch mit gelben T. gemacht, die Anna ist zwar reichtragend und unempfindlich gegen Braunfäule, aber schmeckt ziemlich nichtssagendTomaten im Freiland kann ich voll vergessen! :-\Habt ihr schon mal gelbe Tomaten angebaut? Will ich nächstes Jahr versuchen, kann mir sie aber nicht so recht im Tomatensalat vorstellen?
was für tomatengeschmäcker magst du denn? wir können dir hier ganz bestimmt eine oder mehrere sorten empfehlen.Wir mögen Tomatensalat mit Feta, da fehlt doch bei gelben Tomaten der Kontrast? Kann man aber paar rote mit untermischen.Über eine Sorte haben wir noch nicht entschieden, das passiert meistens im Frühjahr, wenn wir auf die Messen gehen. ich habe aber schon ein Büchlein angefangen mit euren tipps, man braucht sie bestimmt einmal und eine Wntscheidung wird dann einfacher.
ja..das stimmt..aber auch nichts besser, als der eigene salat, frisch geerntet und knackig auf dem tischNichts Schwieriges wie Salat, das die Schnecken der ganzen Stadt anzieht
Nein Danke. ;DTomaten sind im Gemüsebereich so dominant wie Rosen bei den Stauden, äh Gehölzen. Ich finde, wir sollten Tomaten in ein Tomarium auslagern, hier stören sie dauernd die richtigen Gemüse. 8)Ich zieh sie ausnahmslos in Töpfen an der Südwand. Aber nur wenige.Schmecken daher auch recht intensiv, aber kein Vergleich zu denen in Apulien oder sonst dort in der Gegend.Lehmgart, ohne Tomaten ist der ganze Gemüseanbau traurigst.Soll ich dir nicht ein paar Einsteigersamenschicken?