Re:Frühjahrsbestellung 2008
Verfasst: 11. Dez 2007, 18:38
Basye's Purple Rose gibt es wurzelnackt bei Kalbus. Da ist meine auch her 
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ja, da gibt es einen eigenen Thread Rosen und Clematis, ist wahrscheinlich schon von Seite 1 nach weiter hintern gerutscht...Ich kenn mich noch zu wenig aus um eine Antwort zu geben. Allerdings haben meine beiden Clematis wenig Laub und werden nicht schwer. Insbesondere die Florida bicolor (auch sieboldii genannt) hat fast gar kein Laub und trotzdem schön geblüht, und das im 1. Jahr!Wenn Du gerne Purpurea plena elegans haben möchtest, solltest Du Dir mal dieses Bild von Clematis-Züchter Kivistik ankucken, dort ist ein Rosenbogen zu sehen bis oben mit dieser Clematis überwachsen und blühend! Na, wär das was für Deinen Giebel? ;DWas es bei den gefüllten Clematis wie dieser noch zu beachten gibt: Manche blühen nicht bei jedem Blütenschub über das Jahr gefüllt, sondern manchmal auch ungefüllt...sehr hübsche clematis! zwar nicht mein beuteschema, aber egal.kämpf mich gerad durch ein paar clematis anbieter.. (ich glaub, rose plus clematis wird was viel und vor allem zu schwer an dem giebel).. http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clemdetail.cfm?dbkey=2175 hakuree - ist sehr hübsch, aber klein. könnt ich mir hübsch unter dem hochstamm vorstellen, was meinst du/ihr? klettert die sorte wenigstens ein bisschen an dem stamm?http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clemdetail.cfm?dbkey=391 rehderiana Craib - toll! nur was gross.. wachsen die wirklich 4-6 m pro jahr???http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clemdetail.cfm?dbkey=580 purpurea plena elegans.. wow! was für eine farbe!
äh.. ich glaube ich stelle das lieber in den klettergarten.. *lach* fortsetzung da!
Ja Rapha, die Clematis Mary Rose gefällt Dragon bestimmt auch, sie wird schon die Qual der Wahl haben...Das ist ja lieb von ihm :)Bei der ergesellschaftung von Rosen und Clematis sollte man darauf achten daß die Clematis den Rosen nicht zuviel Licht wegnehmen. Das klappt mit kleinlaubigen Clematis wie den meisten Viticellas (die botanische Stammform ist übrigens auch toll) und einigen Stauden Clematis ( wobei die Tubulosas wieder recht großblättrig sind) besser als mit großlaubigen Hybriden da muß dann evtl. mehr Abstand gelassen werden).OT-Ende:Im Frühjahr werd ich auf jeden Fall noch eine Mary Rose (Clematis nicht Rose) bestellen.
*haarerauf* manno!!! ihr seid echt gemaihaihaiiiiiiiin.. noch eine auf die auswahl-liste.. *seufz* ;)den thread rosen/clematis such ich mir gleich mal, ist bestimmt auch was schönes dabei.. *hihi*Ja Rapha, die Clematis Mary Rose gefällt Dragon bestimmt auch, sie wird schon die Qual der Wahl haben...Das ist ja lieb von ihm :)Bei der ergesellschaftung von Rosen und Clematis sollte man darauf achten daß die Clematis den Rosen nicht zuviel Licht wegnehmen. Das klappt mit kleinlaubigen Clematis wie den meisten Viticellas (die botanische Stammform ist übrigens auch toll) und einigen Stauden Clematis ( wobei die Tubulosas wieder recht großblättrig sind) besser als mit großlaubigen Hybriden da muß dann evtl. mehr Abstand gelassen werden).OT-Ende:Im Frühjahr werd ich auf jeden Fall noch eine Mary Rose (Clematis nicht Rose) bestellen.
....und bei Weingart.Basye's Purple Rose gibt es wurzelnackt bei Kalbus. Da ist meine auch her
Oh danke, marcirScilla, ich habe gerade vorgestern eine eingepflanzt, wenn Du noch ein wenig Geduld hast, kannst Du dann von mir Ausläufer haben.
*haarerauf* manno!!! ihr seid echt gemaihaihaiiiiiiiin.. noch eine auf die auswahl-liste.. *seufz* ;)den thread rosen/clematis such ich mir gleich mal, ist bestimmt auch was schönes dabei.. *hihi*DragonC [quote hat geschrieben:
was Dragon C noch nicht weiss: nächstes Jahr nehm ich sie mit nach Labenz zu Raphaela et al, das wird dann richtig gemein
ich glaub das überleb´ ich nicht..
dangö!