Seite 3 von 4
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 24. Jan 2008, 09:24
von sarastro
Papaver lateritium besitzt nicht so viele Blütenblätter und ist leicht ockerfarben. Ich tippe eher auf eine der älteren Sorten von Papaver orientale.
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 24. Jan 2008, 09:51
von Crispa †
Hallo Susanne,ich habe auch so einen orange farbigen Mohn wie auf deinem Bild aus der Kleinen Plantage in NL Enrum. Es sollte eine andere Sorte sein war also eine Falschlieferung. Ich glaub er macht Wurzelausläufer oder sollten es Sämlinge sein? Nun grabe ich mal nach und schau genauer hin. Er scheint sehr wüchsig zu sein und ich will ihn auf meinen Gierschhang pflanzen. Mal sehen wie der Kampf ausgeht und wer Sieger wird!
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 24. Jan 2008, 10:10
von Susanne
Wenn er Ausläufer machen sollte, dann nur ganz moderat - bei mir wird der Horst zwar größer, aber die Pflanze wirkt nicht invasiv.Ich habe gerade mal auf der Webseite der
Kleinen Plantage nachgesehen - mein Mohn ist nicht im Lieferprogramm aufgeführt.
Re:"Der Garten und sein Mensch" Welcher Mohn?
Verfasst: 24. Jan 2008, 11:05
von Hellebora
Zu dem orangefarbenen Mohn auf dem Cover: Das ist mit Sicherheit keine spezielle Sorte, sondern ein "normaler" orientalis. Der Photograph hat ein eigenes Buch über seinen Garten herausgebracht (Werner Gamerith, Naturgarten, Der sanfte Weg zum Gartenglück), da ist auch ein Mohn in dieser Farbe abgebildet. W.G. ist kein Jäger und Sammler, er hat keine Besonderheiten im Garten, sondern strebt ein ökologisch stimmiges Ganzes an. Aber wie gesagt, er gibt auch gern mal was ab ...@susanne. Du hast wohl recht, daß die Töne bei dem Bild etwas abgesoftet wurden, damit der greise Dichter darüber nicht gar so farblos daherkommt.
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 24. Jan 2008, 14:21
von Susanne
Das wäre auch zu schön gewesen, wenn es tatsächlich einen Türkenmohn in gold-orange gegeben hätte...
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 1. Mär 2008, 16:41
von Laurie
In Ö wird es bei Th...ia um ca. 5 € erhältlich sein
Jetzt hab ich schon mehrmals nachgefragt und es kostet noch immer an die 20€...
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 1. Mär 2008, 21:15
von rosetom
Mir dagegen wurde gesagt, es sei schon komplett vergriffen ...
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 1. Mär 2008, 22:26
von Hellebora
Ich nehme an, daß Thalia das Buch Mitte bis Ende März, wenn die Gartensaison im Buchhandel losgeht, auf den Markt werfen wird. Im Prinzip könnten Sie aber jetzt schon wissen, daß sie es anbieten werden.

Im Verlag hatte man mir gesagt, die starten gleich im neuen Jahr, aber das dürfte nicht stimmen. Ich hab schon von anderer Seiten ähnliches gehört.Also: Ich habe noch ein paar, leider nicht viele. (Ich hatte das mit Thalia erwähnt, damit sich keiner veräppelt fühlt, weil es leider teurer als 5 Euro ist, wenn ich es verschicke, denn in Ö gibt es keinen ermäßigten Buchversand und für D muß ich nach Freilassing fahren. Vielleicht stimmt das mit den 5 € eh nicht, kommt mir wenig vor.) In Wien besteht auch die Möglichkeit der "Übergabe", da bin ich öfter mal.

Und an alle die im Dez.+Jänner bestellt haben: Eure Zahlungen sind eingegangen, lieben Dank.
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 2. Mär 2008, 23:30
von Sabine456
Und an alle die im Dez.+Jänner bestellt haben: Eure Zahlungen sind eingegangen, lieben Dank.
danke dir auch!

Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 5. Mär 2008, 09:01
von Blümchen
Auch von mir ganz ganz herzlichen Dank...VG Blümchen
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 6. Mär 2008, 11:40
von Hellebora
Ich habe im Verlag wegen der Thalia-Sache nachgefragt und bekam diese Information:"Der gesamte Rest ist in die Eröffnungswerbung Tulln gelaufen, und nichts an die anderen Filialen.Die Eröffnung ist am 13. März. Die Filialen sind mittlerweile informiert und können theoretisch nach der Eröffnung für ihre Kunden das Buch auch besorgen. Wir haben leider nichts mehr."LGH.
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 9. Mär 2008, 19:18
von tapir
da bin ich ja doppelt froh, direkt bei dir geordert zu haben. Von meinen Freundinnen, die ich mit deinem schönen Werk beschenkt habe, soll ich dir großes Lob aussprechen, sie sind ganz entzückt und mir gefällt es natürlich auch ausgesprochen gut!

Liebe Grüße, BarbaraP.S. und danke für die Widmung!
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 9. Mär 2008, 23:45
von Hellebora
Danke schön!
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 12. Mär 2008, 22:37
von Hellebora
So, jetzt hab ich keine mehr. LGH.
Re:"Der Garten und sein Mensch" zum Ramschpreis
Verfasst: 25. Mär 2008, 09:13
von SWeber
Jetzt kann ich in den Lobgesang mit einstimmen :DEin wunderschönes Buch! Vielen Dank dafür!