Seite 3 von 5
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:23
von Gartenlady
So?
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:32
von thomas
Oder so ...
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:33
von fars
Exactement!
und wie macht man/frau das?
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:33
von cimicifuga
Hier meine 2. Version, etwas "softer" als meine bereits unlängst gezeigte, LG Evi
ohhhh, die nebel von avalon! schöööön
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:34
von thomas
... oder etwas eingefärbt?Liebe GrüßeThomas
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:36
von thomas
Ich mache demnächst mal einen Thread zum Arbeiten mit Ebenen auf, obwohl ich da auch noch ziemlich am Anfang stehe ...

Liebe GrüßeThomas
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:36
von Gartenlady
Lauter Spielkinder unterwegs

frau hat übrigens einen Pinsel genommen, mit weißer Farbe gefüllt und die Schrift übermalt. mann hat noch mehr rumgespielt, und das sieht gut aus finde ich.
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:38
von fars
Zumindest künstlerisch sehr wertvoll.
Re:Making of ...
Verfasst: 30. Dez 2007, 22:39
von thomas
Re:Making of ...
Verfasst: 31. Dez 2007, 14:06
von Faulpelz
Ich mache demnächst mal einen Thread zum Arbeiten mit Ebenen auf, obwohl ich da auch noch ziemlich am Anfang stehe ...

Liebe GrüßeThomas
Oh super, würdest du das für uns machen? Vielleicht im Neuen Jahr ;)Fände ich sehr gut, Ebenen interessieren mich total und ich stehe auch ganz am Anfang damit.LG Evi
Re:Making of ...
Verfasst: 31. Dez 2007, 14:28
von Gartenlady
Ich habe mich nochmal an Evis Bild versucht, wieder ganz ohne Einstellungs- oder sonstige zusätzliche Ebenen.Ich habe aber als erstes die von Evi vor einiger Zeit verlinkte Möglichkeit verwendet, die hellsten Bereiche des Bildes auszuwählen. Vorwiegend auf diesen Bereichen habe ich etwas Tonwertkorrektur angewendet, habe es heller und ein bisschen dunkler gemacht, dadurch den Kontrast erhöht. Dann noch auf dem gesamten Bild Bildberechnung "Ineinanderkopieren" mit 10% Deckkraft und teilweise scharfgezeichnet.Hier das ErgebnisP.S. Ich habe auch mit Einstellungsebenen rumgespielt mit ähnlichem Ergebnis, aber ich wollte ohne zusätzliche Ebenen auskommen.
Re:Making of ...
Verfasst: 31. Dez 2007, 16:16
von thomas
Das gefällt mir schon viel besser. - Ich werde nochmal versuchen, es insgesamt noch etwas heller hinzubekommen.Liebe GrüßeThomas
Re:Making of ...
Verfasst: 31. Dez 2007, 16:24
von thomas
So z.B. ... wie findet ihr das? Ist dem von Gartenlady recht ähnlich. Irgendwie denke ich, das Magische besteht darin, dass die Insel und Baumgruppe fast schwerelos auf dem Fluss schweben, und dass die Konturen sich unmerklich im Nebel auflösen sollten.In die Richtung soll mein Versuch gehen, aber ganz zufrieden bin ich noch nicht damit.Liebe GrüßeThomas
Re:Making of ...
Verfasst: 1. Jan 2008, 13:25
von Gartenlady
Mir wird langsam die Bedeutung des Arbeitens mit Einstellungsebenen klar. Gerade bei solch einem Foto, bei dem man die bestmögliche Bearbeitung haben möchte, ohne vorher genau zu wissen, wie man sie erreichen kann, nicht mal genau weiß, wie es aussehen soll, sind diese Ebenen sehr hilfreich. Wenn man für jeden Bearbeitungsschritt eine Einstellungsebene verwendet, kann man jederzeit die Auswirkung jeden Schrittes testen, indem man die entsprechende Ebene unsichtbar macht.Wenn man jeden Schritt nur in geringer Dosierung (geringer Deckkraft) ausführt, kann man sich langsam an ein optimales Ergebnis rantasten. Das Endergebnis wird dann aus den Ebenen erstellt, die man sichtbar - also auch wirksam - belassen hat.Das ist nur leider etwas mühsam, lohnt sich so sicher nur mit außergewöhnlich guten Fotos, wie es Evis Foto ja ist.Ich habe hier noch eine Version, vergleichbar hell wie die von Thomas, aber mit etwas mehr Kontrast.
Re:Making of ...
Verfasst: 1. Jan 2008, 14:36
von 11vonZwerg
Ich habe nun auch mal einen 'schwierigen Fall' rausgesucht. Ende November stolperte ich in Dunkelheit ueber eine leuchtende Pusteblume, die danach schrie, fotografiert zu werden. Ich hatte weder Stativ (habe ich nie) noch den Fotoapparat dabei... so robbte ich mit meinem Handy ueber den Boden und versuchte Best-Moegliches zu leisten. Dabei kam dieses Bild heraus: