Hallo zusammen,ah genau! "Offener Garten"! Da wollte ich doch auch mal recherchieren, ob es so etwas hier in der Gegend gibt. Das hab' ich nun getan und - nichts gefunden

Deshalb frag' ich grad mal hier nach. Weiss von Euch jemand zufällig, ob es so etwas, evtl. halt anders benamst, in der Region zwischen Frankfurt / Main und Mannheim / Heidelberg gibt? Neckar-Odenwald- / Rhein-Neckar-Kreis? Oder wo ich da mal suchen könnte?Vielen lieben Dank!

Laila
Hast du hier mal geschauthttp://
www.gartenlinksammlung.de/Und wenn nix zu finden ist....., vielleicht möchtest du das dann in Eigenregie auf den Weg bringen

(könnte dir dann ggf. zwei Leute nennen, die da schon Erfahrung haben).Hier in Wuppertal findet die "offene Pforte" zum dritten Mal statt. Letztes Jahr war ich zum ersten Mal dabei (sozusagen der Garten der zweiten Stunde

). Habe auch immer gedacht, dass mein Garten nicht vorzeigbar ist, weil eigentlich nie so richtig ordentlich, fertig schon gar nicht (Frau krempelt eben immer mal gerne wieder ganze Beete um und schwupps, haben wir ne Baustelle). Wenn ich dann andere Gärten gesehen habe, hab ich mich nicht mehr getraut. Doch dann kam alles anders. Habe dann einen Garten gesehen, wo ich gedacht habe, olala, dann kannst du deinen Garten auf jeden Fall öffnen. Mein Garten ist nicht ordentlich, (zu wenig Zeit

)nicht gestylt, dafür habe ich kein Geld, aber es ist mein Garten, mein persönliches Refugium und wem das nicht zusagt, muss halt dableiben.

Zwar hatte ich mir vorgenommen, für diesen Tag der offenen Pforte den Garten zumindest ansehnlich herzurichten. Aber es kommt oft anders. Das Wetter war miserabel (vorher), dann Krankenhaus, anschließend etwas schwächelnd

und dann...ja,dann kamen sie, die Garteninteressierten. und die mussten den Garten so nehmen wie er war. Rosen ungeschnitten, Unkraut, wie eben ein Garten so aussieht, wenn man 4 Wochen und mehr nix hat machen können. Und weil dieser Tag so gelungen war, trotz aller widrigen Umstände, bin ich auch dieses Jahr wieder dabei und freu mich schon riesig

@roroAlso nur Mut, keiner wird meckern

und wem es nicht gefällt, der ist auch schnell wieder verschwunden. Und wie Raphaela schon schrieb, die Beschreibung sollte wirklich stimmen, Übertreibungen sind da nicht angesagt. Und selbst wenn nur einige kommen, denen der Garten gefällt, dann kommen im nächsten Jahr mehr, weil sich das rumspricht
